zum Hauptinhalt

Nach Kämpfen zwischen sudanesischen Regierungstruppen und einer Rebellenorganisation aus der Krisenprovinz Darfur haben die Behörden am Samstag in der Hauptstadt Khartum eine Ausgangssperre verhängt. Die USA zeigen sich "sehr besorgt" ob der Krise.

Alba Berlin hat sich auch im letzten Hauptrundenspiel der Basketball-Liga keine Blöße gegeben. Doch die Playoffs dürften für die Hauptstädter nicht zum Spaziergang werden: Auch Viertelfinal-Gegner Bremerhaven gewann sein letztes Pflichtspiel.

Weil Israel die Diesel-Lieferungen an das einzige Kraftwerk des Gazastreifens eingestellt hat, muss die Anlage am Samstag abgeschaltet werden. Die Menschen in der Hauptstadt Gaza und in einem Flüchtlingslager sitzen im Dunkeln.

brown blair

Rund zehn Jahre war Tony Blair Regierungschef der Briten. Seinem Nachfolger und Parteifreund Gordon Brown droht nun nach nicht mal einem Jahr das Aus. Brown scheint so verzweifelt, dass er nun seinen Vorgänger um Rat fragt - obwohl beide eine jahrelange Rivalität verbindet.

hertha_nuernberg_dpa

Beim letzten Auftritt vor heimischem Publikum tut sich Hertha über weite Strecken der Partie schwer. Nürnberg stemmt sich gegen den drohenden Abstieg - aber ein Jan Koller im Sturm reicht nicht, um gegen die Hauptstädter zu gewinnen.

CSU setzt auf absolute Mehrheit - Unterstützung von WulffBerlin (dpa) - Die CSU-Spitze geht davon aus, bei der Landtagswahl im September trotz derzeit schlechter Umfragewerte wieder dieabsolute Mehrheit zu erringen. Bayerns Ministerpräsident GüntherBeckstein, CSU-Chef Erwin Huber und die CSU-GeneralsekretärinChristine Haderthauer erwarten ein Ergebnis von «50 plus X», sagtensie in Interviews.

Ungeachtet der verheerenden Zyklon-Katastrophe sind Millionen Menschen in Birma zur Abstimmung über eine neue Verfassung aufgerufen, mit der die Militärjunta ihre Macht zementieren will. Berichten zufolge kauft sich die Junta Stimmen - und vertraut auf die Sterne.

Nach drei bemerkenswerten Siegen in Folge gegen Rheine, Herford und den 1. FC Union Berlin erwartet Frauenfußball- Zweitligist Turbine Potsdam II am Pfingstmontag im Sportforum Waldstadt den Tabellen-Fünften Hamburger SV II zum letzten Saison-Heimspiel.

Babelsberg – Heute in drei Wochen wird Potsdams zweites „Mehrgenerationenhaus“ offiziell eröffnet. Nach dem Malteser Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten wurde auch das „Projekthaus Potsdam“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164 vom Bundesfamilienministerium als „Mehrgenerationenhaus“ anerkannt.

Gail Edmund und Barbara Saltmann aus der Karibik sind zwei der 4500 Akteure, die dem Karnevalsumzug am Sonntag Farbe geben

Schwielowsee/Werder - Gegen die Landung von Wasserflugzeugen auf dem Schwielowsee hat sich gestern die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein ausgesprochen. Derzeit läuft dafür das Genehmigungsverfahren zu einem Antrag des Resorts Schwielowsee (PNN berichteten).

Wanderchirurg, Balsamträger, Puppenkönig sind die namensklingenden Helden des Bestseller-Autors Wolf Serno. Nachdem er 1997 seine Werbebranche gegen den Schreib-Tisch vertauscht hatte, schrieb er „historische Romane“ fast wie vom Fließband, Gesamtauflage zwei Millionen.

Im Potsdam Museum, Benkertstraße 3, bietet Christina Sustersic um 11 und um 14 Uhr je einen zweistündigen Zeichenkurs für 6 bis 8 Personen an. Der Kurs kostet 10 Euro, um Anmeldung wird gebeten unter Tel.

Werder (Havel) – Nach stundenlangem Bangen und intensiver Recherche nach einem vermeintlichen Krokodil in der Werderaner Havel konnte Jörg Lippert vom Landesumweltamt gestern Nachmittag endlich Entwarnung geben: „Das war kein Krokodil – sondern nur ein Biber.“Vor einer Woche hatten Jugendliche am Eingang zum Glindower See, an der Strengbrücke, ein Tier gesehen, dass sie für ein Krokodil hielten, erklärte Lippert auf Nachfrage der PNN.

Am alten Standort der „Königliche Gartenlehranstalt“ hat Gartendesignerin Gabriella Pape (oben) in Dahlem die „Königliche Gartenakademie“ gegründet. Sie will die Gartenkunst fördern, Hobbygärtner und Gartenarchitekten zusammenbringen.

Teltow – Die SPD in Teltow hat ihre Spitzenkandidaten für die im Herbst anstehenden Kommunalwahlen benannt. Ortsvereinsvorsitzender Frank Fromm wird von Listenplatz 1 in die Stadtverordnetenwahl starten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })