Nach Kämpfen zwischen sudanesischen Regierungstruppen und einer Rebellenorganisation aus der Krisenprovinz Darfur haben die Behörden am Samstag in der Hauptstadt Khartum eine Ausgangssperre verhängt. Die USA zeigen sich "sehr besorgt" ob der Krise.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2008
Alba Berlin hat sich auch im letzten Hauptrundenspiel der Basketball-Liga keine Blöße gegeben. Doch die Playoffs dürften für die Hauptstädter nicht zum Spaziergang werden: Auch Viertelfinal-Gegner Bremerhaven gewann sein letztes Pflichtspiel.
Weil Israel die Diesel-Lieferungen an das einzige Kraftwerk des Gazastreifens eingestellt hat, muss die Anlage am Samstag abgeschaltet werden. Die Menschen in der Hauptstadt Gaza und in einem Flüchtlingslager sitzen im Dunkeln.
Die Bundesliga-Profis Diego, Naldo, Marcelinho und Klimowicz müssen ihren Führerschein laut einem Medienbericht zurückgeben. Sie gehören zu mehreren Spielern, die sich den Ausweis ohne reguläre Prüfung gekauft hatten.

Rund zehn Jahre war Tony Blair Regierungschef der Briten. Seinem Nachfolger und Parteifreund Gordon Brown droht nun nach nicht mal einem Jahr das Aus. Brown scheint so verzweifelt, dass er nun seinen Vorgänger um Rat fragt - obwohl beide eine jahrelange Rivalität verbindet.

Beim letzten Auftritt vor heimischem Publikum tut sich Hertha über weite Strecken der Partie schwer. Nürnberg stemmt sich gegen den drohenden Abstieg - aber ein Jan Koller im Sturm reicht nicht, um gegen die Hauptstädter zu gewinnen.
CSU setzt auf absolute Mehrheit - Unterstützung von WulffBerlin (dpa) - Die CSU-Spitze geht davon aus, bei der Landtagswahl im September trotz derzeit schlechter Umfragewerte wieder dieabsolute Mehrheit zu erringen. Bayerns Ministerpräsident GüntherBeckstein, CSU-Chef Erwin Huber und die CSU-GeneralsekretärinChristine Haderthauer erwarten ein Ergebnis von «50 plus X», sagtensie in Interviews.
Ungeachtet der verheerenden Zyklon-Katastrophe sind Millionen Menschen in Birma zur Abstimmung über eine neue Verfassung aufgerufen, mit der die Militärjunta ihre Macht zementieren will. Berichten zufolge kauft sich die Junta Stimmen - und vertraut auf die Sterne.
SPD-Kreistagsfraktion gegen Vergabevorschlag von SPD-Landrat Lothar Koch
Nach drei bemerkenswerten Siegen in Folge gegen Rheine, Herford und den 1. FC Union Berlin erwartet Frauenfußball- Zweitligist Turbine Potsdam II am Pfingstmontag im Sportforum Waldstadt den Tabellen-Fünften Hamburger SV II zum letzten Saison-Heimspiel.
Torhüter des 1. VfL Potsdam derzeit noch in der Reha
Theaterjugendclub nach Salzburg eingeladen
Potsdam - Aufgrund des schönen, aber trockenen Wetters steigt die Waldbrandgefahr in Brandenburg. In sechs der 14 Landkreise sei bereits die Waldbrandstufe 3 ausgerufen worden, teilte das Agrarministerium mit.
Das Förderprogramm „Regionalbudget“ wird nach positiver Bilanz der ersten Runde fortgesetzt
Babelsberg – Heute in drei Wochen wird Potsdams zweites „Mehrgenerationenhaus“ offiziell eröffnet. Nach dem Malteser Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten wurde auch das „Projekthaus Potsdam“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße 164 vom Bundesfamilienministerium als „Mehrgenerationenhaus“ anerkannt.
Schwielowsee - Diese Ausstellung wird man weder in Berlin noch in Potsdam zu sehen bekommen! Wer sich also über die mehr als fünfzig schlesischen Schlösser und Herrenhäuser informieren möchte, muss sich schon nach Caputh bemühen, auch dort herrscht ja die „Ländliche Idylle“.
Kunstdepot – Depotkunst. Eine Ausstellung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci
Eric Brechlin boxt sich durch: Jetzt holte sich der Motor-Mann Silber bei den Deutschen Meisterschaften
Gail Edmund und Barbara Saltmann aus der Karibik sind zwei der 4500 Akteure, die dem Karnevalsumzug am Sonntag Farbe geben
Schwielowsee/Werder - Gegen die Landung von Wasserflugzeugen auf dem Schwielowsee hat sich gestern die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein ausgesprochen. Derzeit läuft dafür das Genehmigungsverfahren zu einem Antrag des Resorts Schwielowsee (PNN berichteten).
Zum Kleinmachnower Schleusenfest eröffnet Infohäuschen – Linke stellen Antrag gegen weiteren Ausbau
Wanderchirurg, Balsamträger, Puppenkönig sind die namensklingenden Helden des Bestseller-Autors Wolf Serno. Nachdem er 1997 seine Werbebranche gegen den Schreib-Tisch vertauscht hatte, schrieb er „historische Romane“ fast wie vom Fließband, Gesamtauflage zwei Millionen.
Gail Edmund und Barbara Saltmann aus der Karibik sind zwei der 4500 Akteure, die beim Karnevalsumzug am Sonntag mittanzen
Innenstadt - Namen ändern sich, Stil nicht. Diesen griffigen Werbespruch hat sich eine Agentur für Wolfgang Abel, Inhaber der ehemaligen Möbelfabrik in der Posthofstraße 5, ausgedacht.
Im Potsdam Museum, Benkertstraße 3, bietet Christina Sustersic um 11 und um 14 Uhr je einen zweistündigen Zeichenkurs für 6 bis 8 Personen an. Der Kurs kostet 10 Euro, um Anmeldung wird gebeten unter Tel.
Luisenplatz wird nicht weiter verändert24.4.
Werder (Havel) – Nach stundenlangem Bangen und intensiver Recherche nach einem vermeintlichen Krokodil in der Werderaner Havel konnte Jörg Lippert vom Landesumweltamt gestern Nachmittag endlich Entwarnung geben: „Das war kein Krokodil – sondern nur ein Biber.“Vor einer Woche hatten Jugendliche am Eingang zum Glindower See, an der Strengbrücke, ein Tier gesehen, dass sie für ein Krokodil hielten, erklärte Lippert auf Nachfrage der PNN.
Am 18. Mai findet in Potsdam der 31. internationale Museumstag mit zahlreichen Veranstaltungen statt
Über 69 Jahre kann man viel erzählen. Vor allem, wenn derjenige, der sie gelebt hat, so gerne aneckt wie Götz George.
An manchen Tankstellen ist der Liter um bis zu acht Cent billiger als anderswo. Aber das kann sich auch schnell wieder ändern
Am alten Standort der „Königliche Gartenlehranstalt“ hat Gartendesignerin Gabriella Pape (oben) in Dahlem die „Königliche Gartenakademie“ gegründet. Sie will die Gartenkunst fördern, Hobbygärtner und Gartenarchitekten zusammenbringen.
Rechnungsprüfungsbericht zur Villa Grenzenlos
Von Kaiser Wilhelm I. auf Schloss Babelsberg getrunken / Familienchronik der Hoflieferanten
Selbstbedienung bei der Buchausleihe29.4.
Cottbus /Bautzen - Hunderte Vertreter der rund 60 000 Sorben in Deutschland wollen am 29. Mai in Berlin für den Erhalt ihrer Kultur demonstrieren.
Exklusiv-Einrichter eröffnet Filiale in Berlin
Anklage im Fall Magnus, 6.5.
Teltow – Die SPD in Teltow hat ihre Spitzenkandidaten für die im Herbst anstehenden Kommunalwahlen benannt. Ortsvereinsvorsitzender Frank Fromm wird von Listenplatz 1 in die Stadtverordnetenwahl starten.
Online-Angebot für Grimme Preis nominiert
Uwe-Karsten Heye freut sich über internationale Gäste und lernt ein Gedicht
An manchen Tankstellen ist der Liter um bis zu acht Cent billiger – das kann sich aber schnell ändern
Cottbus /Bautzen - Hunderte Vertreter der rund 60 000 Sorben in Deutschland wollen am 29. Mai in Berlin für den Erhalt ihrer Kultur demonstrieren.
Mehr als Spazierengehen – Ausflugsziele für Pfingsten in Brandenburg
Werder (Havel) - Am kommenden Mittwoch, dem 14. Mai, um 19.
Leserbriefe „Radfahrer absteigen"“6.5.
Berlin wird allmählich zum Luftdrehkreuz / Senat erwartet weitere Interkontinentallinien
Michael Erbach begrüßt den Beschluss der Stadtverordneten, der Stiftung Garnisonkirche beizutreten
Nach Ankündigung des Landkreises, in der Region ein drittes Gymnasium zu errichten, steht die Frage nach dem Standort, des Profils und der Trägerschaft