zum Hauptinhalt
Yahoo

Für die angestrebte Übernahme des Internet-Konzerns Yahoo ist der US-Software-Gigant Microsoft nach den Worten eines Insiders zu einer Erhöhung des ursprünglichen Angebots bereit. Microsoft-Chef Ballmer hatte am Donnerstag noch verkündet, er werde für Yahoo auf keinen Fall mehr zahlen.

gordon brown

Debakel für Gordon Brown: Bei den Kommunalwahlen in England und Wales musste die Labour-Partei des Premierministers die größte Schlappe seit 40 Jahren hinnehmen. Bei der Bürgermeisterwahl in London liegt Johnson für die Tories nach Medienberichten uneinholbar vorn.

BVG

Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben ist nach wochenlangem Ringen beigelegt. Die Spitzen der Gewerkschaft Verdi, des Kommunalen Arbeitgeberverbands und der BVG einigten sich auf einen Kompromiss. Der Streik in den BVG-Werkstätten und der Busfahrer soll noch am Wochenende ausgesetzt werden.

autoabgase kfz-steuer

Die Fahrer älterer Autos müssen bei der von der Bundesregierung ab 2009 geplanten Kfz-Steuerreform nicht mit einer höheren Belastung als bisher rechnen, wie aus Regierungskreisen verlautete. Die Automobilindustrie forderte eine leicht erhöhte Steuer.

Eine Woche nach dem Scheitern des Volksentscheids über den Flughafen Tempelhof ist klar, dass es einen ähnlichen Streit um die Schließung Tegels nicht geben wird. Nach Informationen des Tagesspiegels ist der Widerruf der Betriebsgenehmigung des Airports im Norden Berlins schon seit November 2005 rechtskräftig.

sachsenhausen

Bei der zentralen Gedenkfeier des DGB in Sachsenhausen zu der Zerschlagung von Gewerkschaften im Dritten Reich sind Stimmen nach einem Verbot der NPD laut geworden. Erst dann würde Deutschland beweisen, dass es aus der Geschichte gelernt hat, so die Präsidentin des Zentralrates der Juden.

Der S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke in Berlin-Schöneberg wurde am Freitag eröffnet. Bis Ende des Jahres wird der Bahnhof aber noch Baustelle bleiben.

Alexander May

Der Schauspieler und Regisseur Alexander May ist am Freitag in Hannover im Alter von 80 Jahren gestorben. May war einem breiten Publikum durch TV-Filme und Serien wie "Tatort" bekannt.

Die Landesbanken von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg stehen kurz vor einem Zusammenschluss. Eine Tochter der Stuttgarter LBBW war die Mainzer LRP schon länger. Nun geht sie in der Muttergesellschaft auf - und wird aufgewertet.

Geologen haben vor der Küste Namibias das Wrack eines rund 500 Jahre alten Schatzschiffes entdeckt. Möglicherweise gehörte es zur Flotte des portugiesischen Forschers Bartholomäus Diaz. Das Schiff hatte Goldmünzen, Elfenbein und Kanonen geladen.

Bei einem Anschlag auf eine Moschee im Nordwesten des Jemen sind am Freitag mindestens sieben Menschen getötet worden. Ob schiitische Rebellen, die gegen die Armee kämpfen, den Anschlag ausgeübt haben, ist noch unklar.

Bernd Schneider

Die vagen Hoffnungen von Bundestrainer Joachim Löw auf einen Einsatz seines Mittelfeldroutiniers Bernd Schneider bei der Fußball-EM haben sich endgültig zerschlagen. Eine Bandscheiben-Operation verhindert die Teilnahme des Leverkuseners.

mai berlin

Nach dem 1. Mai hat die Polizei in Berlin und Hamburg eine insgesamt positive Bilanz gezogen. Bei gewalttätigen Ausschreitungen wurden rund 200 Menschen festgenommen. Wären die Beamten nicht eingeschritten, hätte es aber vor allem in der Hansestadt schlimm enden können.

Der deutsche Einzelhandel dümpelt weiter vor sich hin. Im ersten Quartal verzeichnete die Branche im Vergleich zum schwachen Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus von 1,2 Prozent. Besonders drastisch sinken die Umsätze im Bereich der Lebensmittel.

Kurt Beck

Bahnkompromiss, Schulterschluss mit den Gewerkschaften - SPD-Chef Beck macht von sich reden. Doch nicht nur mit politischen Erfolgen. In der Beliebtheit der Wähler hat der Sozialdemokrat wieder einen neuen Minusrekord aufgestellt.

Bei einer Massenschlägerei vor einem Dönerstand in Potsdam sind mehrere Menschen verletzt worden. Fünf Mitarbeiter wurden teils schwer verletzt. Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist noch unklar. Gegen die Polizei werden Vorwürfe erhoben.

raucher

In einigen Bundesländern, darf in Kneipen geraucht werden - wenn die Nichtraucher ausreichend geschützt werden. Dabei muss sich der Wirt aber mehr einfallen lassen, als den Raum mit einem Vorhang zu trennen, meint ein Gericht.

Rückschlag für den Server-Hersteller Sun Microsystems: Nach einem erfolgreichen Sanierungskurs ist der US-Konzern durch Steuerlasten in seinem dritten Geschäftsquartal wieder mit 34 Millionen Dollar ins Minus gerutscht. Die Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.

Busse Streik

Die seit mehr als einer Woche unterbrochenen Verhandlungen im Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) werden heute wieder aufgenommen. Die Behinderungen im Nahverkehr bleiben weiter bestehen. Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler zeigt sich optimistisch.

tim montgomery

Mit der 4 x 100-Meter-Staffel holte Tim Montgomery bei den Olympischen Spielen 2000 die Goldmedaille. Nun soll er harte Drogen verkauft haben. Doch selbst wenn sich die Vorwürfe als haltlos erweisen: Vor Gericht muss der ehemalige US-Sprinter auf jeden Fall.

210677_0_54d2799a

Nach einem weitgehend friedlichen 1. Mai in Berlin kommt es am Donnerstagabend in Kreuzberg doch wieder zu Gewaltausbrüchen. Autonome greifen den Polizeipräsidenten an. In Hamburg beendet die Polizei Ausschreitungen linker Demonstranten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })