Geburtstagsfeier der SuperlativeErschöpft aber glücklich und stolz verabschiedeten sich Schüler und Kollegium der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow in das Mai-Wochenende. Hinter ihnen lag eine Woche vielfältiger Feierlichkeiten und Aktivitäten aus zum 75.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2008 – Seite 2
Es hätte ein so schöner Abend werden können. Freitag, das Wochenende winkt, ein Glas Wein und Mozarts Requiem „perlte“ aus den Boxen.
Schulwegsicherung ist ein begründeter AusnahmefallSeit Monaten gibt es in Kleinmachnow ein eigenartiges Ringen über die Einrichtung von Zebrastreifen in Tempo-30-Zonen. Aus gegebenem Anlass zitiere nachfolgend mit dem Ziel der Aufklärung wörtlich aus der entsprechenden Richtlinie: „FGÜ in Tempo 30-Zonen sind in der Regel entbehrlich“.
Staatsanwalt forderte hohe Geldstrafe für Polizist
Cottbus /Bautzen - Hunderte Vertreter der rund 60 000 Sorben in Deutschland wollen am 29. Mai in Berlin für den Erhalt ihrer Kultur demonstrieren.
Am 18. Mai findet in Potsdam der 31. internationale Museumstag mit zahlreichen Veranstaltungen statt
Über 69 Jahre kann man viel erzählen. Vor allem, wenn derjenige, der sie gelebt hat, so gerne aneckt wie Götz George.
An manchen Tankstellen ist der Liter um bis zu acht Cent billiger als anderswo. Aber das kann sich auch schnell wieder ändern
Am alten Standort der „Königliche Gartenlehranstalt“ hat Gartendesignerin Gabriella Pape (oben) in Dahlem die „Königliche Gartenakademie“ gegründet. Sie will die Gartenkunst fördern, Hobbygärtner und Gartenarchitekten zusammenbringen.
Von Kaiser Wilhelm I. auf Schloss Babelsberg getrunken / Familienchronik der Hoflieferanten
Rechnungsprüfungsbericht zur Villa Grenzenlos
SPD-Kreistagsfraktion gegen Vergabevorschlag von SPD-Landrat Lothar Koch
Torhüter des 1. VfL Potsdam derzeit noch in der Reha
Theaterjugendclub nach Salzburg eingeladen
Potsdam - Aufgrund des schönen, aber trockenen Wetters steigt die Waldbrandgefahr in Brandenburg. In sechs der 14 Landkreise sei bereits die Waldbrandstufe 3 ausgerufen worden, teilte das Agrarministerium mit.
Nach drei bemerkenswerten Siegen in Folge gegen Rheine, Herford und den 1. FC Union Berlin erwartet Frauenfußball- Zweitligist Turbine Potsdam II am Pfingstmontag im Sportforum Waldstadt den Tabellen-Fünften Hamburger SV II zum letzten Saison-Heimspiel.
Caretta caretta führte eine Müllsammelaktion beim See Am Stern durch
Not-Instandsetzungen auf Potsdamer Straße in Bürgerversammlung angekündigt / Tempolimit in Prüfung
Disc Golf-Turnier „Ladies Cup“ im Volkspark
Rathaus Werder weist Glindower Einwurf zum Blütenfest zurück
„Goethe und Zelter“. So heißt das Programm über eine musikalische Freundschaft, die Ute Beckert, Sopran und Rezitationen, sowie Andreas Wolter, Klavier gestalten.
Dieter Detzner als Gast der Galerie Clemens Tissi
Moskau - Russland hat am Freitag den Sieg im Zweiten Weltkrieg, dessen Ende sich zum 63. Mal jährte, mit einer der größten Militärparaden der jüngeren Geschichte gefeiert.
Am Samstag beginnt der 91. Giro d’Italia, nach der Tour de France größte Radrundfahrt der Welt. Seit dem Dopingskandal um die "Operacion Puerto" sind knapp zwei Jahre vergangen. Wir haben die wichtigsten Meldungen der vergangenen Wochen zusammengestellt:
Das Beste zu Beginn: die Frühjahrsauktionen bei Christie’s und Sotheby’s
Eon-Chef Wulf Bernotat diskutiert mit einem Greenpeace-Mann und einem Wirtschaftswissenschaftler über Klimaschutz, Atomkraftwerke und den Handel mit CO2-Emissionen. Dabei wird deutlich, dass in einigen Punkten beinahe Einigkeit besteht - aber eben nur beinahe.
Dass die besten Jahre erst mit 50 anfangen, meint nun auch der Hamburger Verlag Gruner +Jahr (G+J) und startet deshalb ab dem 24. September „Fifty – das Magazin für die besten Jahre“.
Die neue bundesweite Steuerschätzung lässt Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) optimistisch in die Zukunft blicken. Das Land Berlin muss 2008/09 so gut wie keine Steuerausfälle verkraften.
Immer mehr Ältere finden Jobs, zugleich steigt der Hartz-IV-Anteil in dieser Altersgruppe. Erklärungsversuche aus dem Bundestag.
Die Achterbahnfahrt bei Alba Berlin geht weiter. Verletzungen, ein kompromissloser Trainer und große Leistungsschwankungen prägen bislang die Saison. Jetzt muss ein weitere Spieler überraschend den Verein verlassen. Helen Ruwald über den Rauswurf von Dijon Thompson bei Alba Berlin
Fahrrad, Schrank und Kinderwagen: Was darf unter den Briefkästen abgestellt werden und was nicht? Weil Gegenstände im Gemeinschaftsbereich oft buchstäblich Anstoß erregen, beschäftigen sie immer wieder die deutschen Gerichte.
Übernimmt die islamistische Hisbollah nun die Kontrolle über Libanon, so wie die Hamas den Gazastreifen militärisch übernommen hat? Die Parallelen sind offensichtlich: Durch beide Gesellschaften geht ein tiefer politischer Riss. Der Konflikt wird von außen angeheizt – vermittelt wird dagegen nicht.
Das Volksbegehren für ein Wahlpflichtfach Ethik/Religion kann gelingen
Es war einmal eine Zeit, als man sich Liebeskummer, Unterleibsschmerzen und den Kleinkrieg im Büro leise flüsternd mitteilte. Eine Zeit, als das Privatleben sich in einem gut geschützten und vertrauten Raum abspielte. Eine Zeit, als das Schamgefühl noch eine Tugend war.

Berlins Fußball-Regionalligist Union Berlin baut im Aufstiegskampf auf Zusammenhalt. Gegen Dynamo Dresden hat's funktioniert.

Vorbereitungen für den Umzug: Gail Edmund und Barbara Saltmann aus der Karibik sind zwei der 4500 Akteure, die beim Karnevalsumzug am Sonntag mittanzen.

Die Kämpfer der Hisbollah stehen in den westlichen Zentrumsvierteln Beiruts verteilt. Aus allen Richtungen dringt das trockene Knattern automatischer Feuerwaffen. Es sind nur noch Freudenschüsse: Im Laufe des dritten Tages der Unruhen hat die Hisbollah die Kontrolle über weite Teile der Hauptstadt übernommen.
Am Donnerstag verkündete Präsident Joan Laporta kurz vor 19 Uhr endlich offiziell zwei Dinge, die sowieso schon alle wussten: Trainer Frank Rijkaard, der Holländer, der dem FC Barcelona zweimal zum Meistertitel und einmal zum Europapokal verhalf, verlässt den Klub zu Saisonende, sein Nachfolger wird Josep Guardiola, 37 Jahre alt, bisher Trainer der B-Mannschaft und als zeitweiliger Kapitän des früheren „Dream Teams“ eine der großen Identifikationsfiguren des Vereins. Beide Personalien waren seit Tagen bekannt.
Schon zum neunten Mal lobt die Hypo Real Estate Stiftung ihren Architekturpreis für vorbildliche Gewerbebauten aus. Insgesamt 20 000 Euro Preisgeld sind ausgeschrieben, Kriterien sind ästhetisch-gestalterischer Anspruch, aber auch städtebauliche und ökologische Aspekte.
Berlin - Bahn-Chef Hartmut Mehdorn soll bei der geplanten Teilprivatisierung sowohl den Mutterkonzern als auch die künftige Börsentochter führen. Für Finanzvorstand Diethelm Sack ist ebenfalls eine Personalunion auf beiden Ebenen vorgesehen.
Angesichts der immer schwereren Belastung durch die Dresdner Bank treibt der Finanzkonzern Allianz die Aufspaltung seiner Banktochter voran. Damit deutet sich der Verkauf oder die Fusion mit einem anderen Institut an.
Historische Ereignisse bedürfen prägnanter Bildsymbole, um sich im kollektiven Gedächtnis festzusetzen. Die Rote Fahne, mit Hammer und Sichel und Sowjetstern, die vom Reichstag über die Trümmer der Stadtmitte Berlins herabweht, ist ein solches Bild. Jewgeni Chaldej hat das Foto gemacht. Seine Werke sind im Berliner Gropius-Bau zu sehen.
Regierung meldet hohe Zahl rechter Straftaten
Bundeskanzlerin Angela Merkel befürwortet mittelfristig Steuererleichterungen. Merkel lobte am Freitag zugleich das CSU- Steuerkonzept im Grundsatz und kündigte einen eigenen CDU-Vorschlag für 2009 an.
Mark Ronson ist Produzent von Amy Winehouse – und er macht eigene Musik
Thea Herold sichtet die Werkzeuge und Techniken der Künstler
Es ist so einfach. Das Auto stehen lassen und Pfingsten hinaus ins Grüne mit dem Rad, der Bahn oder zu Fuß. Das empfiehlt der Verkehrsclub Deutschland und verspricht einen hohen Erhohlungswert, geringe Kosten und ein gutes Gefühl wegen klimafreundlichen Verhaltens.
Nur 25 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass es den meisten Familien in Deutschland sehr gut (1 Prozent) oder gut (25 Prozent) geht.