zum Hauptinhalt
Kiefer

Nicolas Kiefer hat die Chance auf den Einzug in sein erstes Halbfinale auf Sand verspielt: Als letzter deutscher Tennisprofi ist er am Hamburger Rothenbaum ausgeschieden. Das Duell mit Titelverteidiger Roger Federer ist damit geplatzt.

Von
  • Andreas Bellinger
  • Wolfgang Müller

Erst polternd, dann lammfromm. Nachdem Venezuelas Präsident Chávez Kanzlerin Merkel vor dem EU-Lateinamerika-Gipfel in Lima übel beschimpft hat, rudert er nun zurück. Er habe sie nicht beleidigen wollen, so der für seine Ausfälle bekannte Staatschef.

US-Präsident George W. Bush ist mit einem heiklen Anliegen zu Besuch beim weltgrößten Erdöl-Exporteur: Saudi-Arabien soll seine Öl-Förderquote erhöhen. Doch ob das saudische Königreich dieser Bitte auch nachkommen wird, ist ungewiss - der Ölpreis setzt unterdessen seine Rekordjagd fort.

Birma

Manche Dörfer haben noch immer keine Hilfe bekommen, fast 30.000 Menschen werden weiter vermisst. In den von dem Wirbelsturm "Nargis" betroffenen Gebieten in Birma hat es nun die ersten Fälle der schweren Infektionskrankheit Cholera gegeben. Das Rote Kreuz bittet die internationale Gemeinschaft um 33 Millionen Euro

Rechtsextreme sehen nicht immer so aus, wie man sie sich vorstellt. Sie sind auch nicht immer so dumpf, wie man sie gerne hätte. Einige von ihnen studieren sogar.

Sie werden dreister, die ausländischen Nachrichtendienste, die ihrer Heimat das Know-how der deutschen Wirtschaft verschaffen wollen, und sie bedienen sich der Methoden professioneller Diebe und Betrüger. Unangenehm fallen vor allem Chinas Spione auf: Die tarnen sich als nette Kaufleute oder Studenten – oder attackieren als Hacker deutsche Firmen und Institutionen.

Hasenheide XXL, Tummelplatz der Dealer, höhnte kürzlich der Berliner FDP-Fraktionschef Martin Lindner, so sehe die Zukunft des geschlossenen Flughafens Tempelhof aus. Er könnte recht behalten.

Die „jazzwerkstatt nachtfoyer“ ist heute mit „Tango meets Jazz“ ab 21 Uhr im Foyer des Nikolaisaals zu Gast.Es musiziert die Berliner Gruppe Travesia unter der Leitung von Jonas Schoen.

Werder (Havel) - Nach der Schändung des Evangelischen Gemeindehauses in der Nacht zum Mittwoch hat die Stadt Werder jetzt eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen. „Wir hoffen, dass diese Tat so schnell wie möglich aufgeklärt wird“, sagte Bürgermeister Werner Große (CDU) gestern.

In der Fußball-Landesklasse gibt es kaum noch Zweifel am Aufstieg des Werderaner FC Viktoria. Feierlichkeiten wird es aber auch nach der morgigen Heimpartie gegen den VfB Trebbin noch nicht geben.

Stahnsdorf - Auf der Streuobstwiese am Schenkendorfer Weg am Ortsrand von Ruhlsdorf wird es am morgigen Samstag wieder lebhaft zugehen: Ab 13 Uhr wird das traditionelle Wiesenfest gefeiert, das den „Frühjahrs-Höhepunkt“ im Veranstaltungskalender bildet.Der Berliner Naturschutzbund als „Hausherr“ auf dem zwölf Hektar großen Gelände rechnet wieder mit vielen Interessenten aller Altersgruppen.

Musste sich die Universität Potsdam gerade noch den Vorwurf der Intoleranz gefallen lassen, weil sie der schwul-lesbischen Hochschulgruppe am Christopher- Street-Day das Hissen der Regenbogenfahne verwehrte, so setzt sie jetzt ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit. Seit Mittwoch stehen an allen drei Uni-Standorten Diskussionstafeln zum Potsdamer Toleranzedikt, an denen Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studierende ihre Meinungen und Vorschläge öffentlich machen und sich auf diese Weise in das vom Verein proWissen Potsdam e.

Region Teltow - Das Schwarzwild hat die Region fest im Griff. Grünflächen und Gärten in dicht besiedelten Wohngebieten werden massiv zerstört, Parks und Friedhöfe wie der bedeutende Südwestkirchhof Stahnsdorf verwüstet.

In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine kostenfreie Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.

In der Hermsdorfer Roedern straße 4 lädt heute die Stiftung „Glasbrücke Berlin“ von 20 bis 23 Uhr zur „Glasnacht“. Das ist Gartenspaziergang, Glaskunst, Künstlertreff und Wandelkonzert – bei freiem Eintritt, sagt Stiftungsvorstand Eva Preuss.

In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine kostenfreie Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.

Cottbus - In der Lausitz ist erneut eine Babyleiche entdeckt worden. Nach einem anonymen Hinweis fand die Polizei am Donnerstagnachmittag ein totes Neugeborenes in der Nähe des GräbendorferSees (Oberspreewald-Lausitz).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })