Wenn Vorgesetzte brüllen, sollte man ruhig bleiben – und Kontra geben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2008 – Seite 3
Wie der Eishockey-Bund Fans und Image verliert
Kindergärten müssen zu Bildungseinrichtungen werden, denn alles Notwendige wird von den Kindern nicht "nur so neben" bei gelernt.

Trotz der Sturmkatastrophe lassen die Machthaber in Birma über die umstrittene Verfassung abstimmen – in Rangun kommt derweil die Hilfe nur schleppend an. Die ganze Stadt gleicht einem Räumkommando.
Muss ich einen Gentest machen?
Michael Roes erweckt den Phädra-Mythos zu neuem Leben
Die geplanten Bußgelderhöhungen für Verkehrssünder stoßen größtenteils auf Zustimmung
Zwei Kultur-Nutzer sind im Gespräch. Die einen wollen direkt nach Tempelhof, die anderen nicht unbedingt.
Hans-Böckler-Stiftung vergibt Stipendien für Studium Talentierte junge Leute, die studieren wollen und den Anspruch auf einen vollen Bafög-Satz haben, können sich noch bis zum 31. Mai bei der Hans-Böckler-Stiftung um ein Stipendium bewerben.
ANREISE Während der EM kostet zum Beispiel ein Air-Berlin-Ticket von Berlin-Tegel nach Wien (und zurück) rund 200 Euro. ÜBERNACHTUNG Noch gibt es Zimmer in allen Kategorien, in den unteren wird das Angebot jedoch allmählich knapp, ebenso auf den Campingplätzen.
ANREISE Air Baltic fliegt von Berlin über Riga nach Eriwan. Einfacher Flug ab 160 Euro.
Teupitz liegt südlich vor den Toren Berlins, inmitten von Seen. Doch Fontanes Sehnsuchtsort gibt heute viele Rätsel auf
Bayer Leverkusens Trainer Michael Skibbe lag mit seiner Analyse nicht ganz richtig. „Uns allen ist heute ein Stein vom Herzen gefallen“, sagte er nach dem 2:1-Sieg seiner Mannschaft gegen Hansa Rostock.
Olja Savicevic erzählt vom Erwachsenwerden
Angela Merkel besucht Südamerika/ Politiker wollen Verhältnis Europas zu dem Kontinent vertiefen

Saisonfinale in der Premier League: Mit dem FC Chelsea geht der Kapitän der Nationalelf selbstbewusst ins Spiel gegen Wigan Athletic – und erinnert an Unterhaching.
Damit Mitarbeiter gute Einfälle bekommen, werden sie auch schon mal in den Park geschickt. Wie Unternehmen Innovationen fördern.
BRANDENBURG Kreuzfahrt ins Untere OdertalIm aktuellen Tagesfahrten-Katalog bietet Wörlitz Tourist eine Schiffstour durch das Untere Odertal von Stettin nach Schwedt an. Wer neugierig ist auf unser Nachbarland Polen, hat die Qual der Wahl: Entweder er steigt in den Bus nach Stettin ein, zur Neumark östlich der Oder, nach Grünberg in Schlesien oder zu einer Fahrt entlang der Wartheniederung.

In Spandaus Parks sollen künftig Händler Essen und Getränke verkaufen dürfen. Andere Berliner Bezirke aber winken ab: Kein Bedarf.

Die letzte Oase des Wohlklangs – oder grenzenloses Pop-Phänomen. Klassische Musik erfährt derzeit eine Renaissance, auch beim jügeren Publikum. Das Internet und andere technische Errungenschaften sorgen für ihre schnelle Verbreitung. Aber ist das wirklich eine Chance oder eine Entwertung? Ein Disput zwischen Frederik Hanssen und Christiane Peitz.
Volle Stadt und gute Stimmung: Gastronomen, Geschäftsleute und Reeder zufrieden. Eine Million Gäste über die Pfingstfeiertage
Haben die alten Witze von „Radio Eriwan“ mit der Wirklichkeit in Armenien zu tun? Im Prinzip ja
Kinder haben ja oft ein Problem damit, Fisch zu essen, da schreien sie gleich: iih! Aber wenn man sagt, es gibt Bouletten, das kommt gleich viel besser an.
Tomaten in Passionsfruchtvinaigrette
Über eine Vier freut sie sich bestimmt: Eine Geschichte zum Muttertag – aus der Sicht eines 12-Jährigen
Ein Ex-Beamter drohte, sich in die Luft zu sprengen Das beschäftigte erst die Polizei, dann ein Gericht
Berlin - „Gut gemacht, Schwester“ hatte ihr Bruder Marat in einer SMS geschrieben. Dinara Safina schien ihren ersten Erfolg über die Favoritin Justine Henin noch gar nicht richtig verarbeitet zu haben, da gelang der Schwester des ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Marat Safin bereits der nächste Coup.
Die Brooklyn Bridge wird 125 Jahre alt. Ein technisches Meisterwerk – gebaut von einem Thüringer
Eine derart riesige Freifläche mitten in einer Hauptstadt regt die Phantasie von Planern und Investoren offenbar enorm an. Fast alle Vorschläge, die bei der Stadtentwicklungsverwaltung ankommen, werden dort gesammelt.
Harald Schumann und Christiane Grefe lesen aus ihrem Buch zur Globalisierung
die A 113 nach Schönefeld
Rund 3000 Azubis bundesweit starten in jedem Jahr im Fleischerhandwerk ihre Lehre. Es könnten 1500 mehr sein. Aber das schlechte Image schreckt viele Jugendliche ab
Innenministerium will Rechte der Verbraucher bei Nutzung privater Daten durch Auskunfteien stärken
Einst erweckte Peter Schwenkow das verwilderte Halbrund zum Leben Jetzt kämpft er zusammen mit der Anschutz-Gruppe um einen neuen Zuschlag
Energie Cottbus sichert sich durch den 2:0-Sieg gegen den Hamburger SV den Klassenerhalt
Sake? Ist das nicht dieser trübe lauwarme Nippon-Schnaps? Falsch! Guter Sake ist das Getränk der Götter, heißt es in Japan. Und jetzt will er – wie schon Sushi – den Westen erobern.
Berlin - Es ist der Schrecken aller Mütter und ein Skandal in den Augen des Jugendschutzes. Für Computer-Spieler und die Gamesbranche aber ist „Grand Theft Auto IV“ ein Geschenk.
Miliz will zivilen Ungehorsam aber fortsetzen bis ihre politischen Forderungen erfüllt sind
Beim Streit um die entlassenen Richter in Pakistan geht es um die Zukunft der Regierung – und die von Präsident Pervez Musharraf.
Der Senat teilt die Entwicklung von Tempelhof in fünf Gebiete ein. Auf dieser Grobstruktur bauen sämtliche Planungen auf.
Düsseldorfer Architekt baut im früheren Sperrgebiet bei Fürstenwalde das größte Ferienresort der Mark
Frage an Radio Eriwan: „Gibt es in Armenien mehr Humor als anderswo?“ – „Im Prinzip ja.
Wien ist stolz auf seine Kultur. Auch die Fußballfans sollen ins Museum. Dort dürfen sie virtuelle Tore für Österreich schießen.
PROIm schönen, gepflegten Botanischen Garten stehen seit Menschengedenken in jedem Frühjahr und Sommer zwei mobile Eiswagen, die auch spaziergeh-müden Kindern wieder Beine machen. Ein kleiner Service zwischen Gräsern und Blumen, abseits der Cafés und Restaurants.
Herr Gerhard Thiele, Sie sind der Chef des ESA-Astronautencorps in Köln. Was muss man mitbringen, um sich als Astronaut zu bewerben?
Duisburgs Trainer verarbeitet den Abstieg
Wenn die mit jeweils 56 Gegentreffern schwächsten Abwehrreihen der Liga aufeinandertreffen, fallen mit Sicherheit Tore – so die Vermutung und so ist es auch gekommen: Bielefeld und Dortmund trennten sich in einer unerhaltsamen Partie vor 27 400 Zuschauern 2:2 (2:1), womit die Entscheidung über den letzten Absteiger weiter vertagt ist. „Angesichts der Schützenhilfe aus Berlin ist dieses Unentschieden bitter“, sagte Bielefelds Geschäftsführer Roland Kentsch.
Zur geplanten erneuten Erhöhung der Diäten der Bundestagsabgeordneten Immer wieder das gleiche Spiel. Die Regierung (ganz egal welche) beschließt und die jeweilige Opposition ist dagegen, aber stopft sich ebenfalls die Taschen voll.