Was wäre, wenn die Schiedsrichter keine Fehler gemacht hätten? Auf www.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.05.2008 – Seite 3
Gefälschte Eintrittskarten, abgesagte Flüge oder ein Beinbruch nach der Feier: Der Fußballverband Uefa richtet eine Hotline ein, um Fans über ihre Verbraucherrechte aufzuklären. Anrufe aus der Schweiz können teuer werden, von dort aus muss in Belgien angerufen werden (0032 22 99 96 96).
Streit um Finanzrisiken
Berliner Biotech-Firma Jerini hofft auf Zulassung für ihr erstes Medikament
Die Testen-Seite erscheint in dieser Woche aus redaktionellen Gründen erst in der morgigen Sonnabendausgabe. Das Thema: Gesichtscremes für Männer.
Warschau/Kiew - Es sieht schlecht aus für Witali Klitschko. Der ehemalige Boxchampion liegt mehr als zwölf Prozentpunkte in Umfragen zur Bürgermeisterwahl in Kiew hinter seinem schärfsten Rivalen und Amtsinhaber Leonid Tschernowitzki zurück.
Das Doping ist den Angeklagten aus der Bodybuilder-Szene vergangen: Ein Prozess um illegalen Anabolika-Handel endete für den einstigen „Superstar“ Boris K. mit einer Haftstrafe von vier Jahren und drei Monaten.
Berlin - Auch eine große Zahl von Unternehmensbilanzen hat am Donnerstag nicht den erhofften Schwung in den deutschen Aktienhandel gebracht. Der Dax erreichte bis zum Handelsschluss nach schwachen Umsätzen und Kursverlusten wieder sein Vortagesniveau bei 7081 Punkten.

Natascha Kampusch kauft das Haus ihres Entführers, ein Mann erschlägt seine Familie mit der Axt – ein gebeuteltes Land hadert mit sich selbst.

Ein Brasilianer aus Portugal verstärkt die Abwehr der Berliner in der nächsten Saison. Im Notfall könnte der Neue auch Josip Simunic ersetzen.
Diese Woche auf Platz 13 mit: „Masterplan“

Die Staatsoper-Ration ist gelungen: Intendant Peter Mussbach verlässt Berlin. Die Musiktheaterszene der Stadt hat durch das hässliche Machtgerangel Schaden genommen.
Der 1. FC Nürnberg steht vor dem Abstieg – kein Wunder!
Wissenschaftler haben die jüngste bisher bekannte Sternenexplosion in unserer Galaxie, der Milchstraße, entdeckt. Die Supernova habe sich erst vor rund 140 Jahren ereignet, teilt die US-Weltraumbehörde Nasa mit.
Straftaten gegen Beamte bleiben auf hohem Niveau und die Zahl der im Dienst verletzten Polizisten ist im letzten Jahr gestiegen. Besonders spontane Ansammlungen von Menschen machten den Beamten in letzter Zeit zu schaffen.
Andrea Kron (37), Krankenschwester, Michael Kron (35), Croupier,Daniel (5) und Julia (18 Monate) aus Glienicke/Nordbahn in Brandenburg Die Aufgaben sind klar verteilt. „Die Finanzen sind mein Ressort“, sagt Michael Kron.
Lehmann: Abschied bei Arsenal. Auch für immer?

Bundestrainer Joachim Löw bennent am Freitag die Nationalelf für die Fußball-EM. Dabei könnte er einige überraschen – weil er die Statik des Mittelfelds neu berechnen muss.
Kapstadt - Die Wahlkommission in Simbabwe hat die Frist, bis zu der die angeblich notwendige Stichwahl zwischen dem bisherigen Staatschef Robert Mugabe und dem im ersten Wahlgang siegreichen Oppositionsführer Morgan Tsvangirai stattgefunden haben muss, auf 90 Tage verlängert. Die Stichwahl soll nun erst am 31.
Jobs sind sicher bis 2023
Den Überlebenden droht ernste Gefahr durch Schäden an Staudämmen. „Dammbrüche können zu vielen Opfern führen, wenn die Inspektionen und die Rettungsarbeiten nicht rechtzeitig erfolgen“, warnte der Vizeminister für Wasserressourcen.
Schon oft gab es überraschende Berufungen in die deutsche Nationalelf – nicht immer mit guten Folgen
Mehr als drei Jahrzehnte wirtschaftspolitischer Entfesselungskunst haben uns nicht von der Massenarbeitslosigkeit befreit. Ein Blick in die USA und nach Skandinavien weist den Weg.

Früher nannte er sich Prinz Porno, heute reimt er als Prinz Pi: Eine Stadttour mit einem Straßenphilosophen.

Große Momente der Publikumsbeschimpfung: Der Dokumentarfilm "Kinski – Jesus Christus Erlöser" ist ein faszinierendes Zeitdokument.
Nach wochenlangem Zögern hat der ausgeschiedene demokratische Präsidentschaftskandidat John Edwards seine Unterstützung für Barack Obama erklärt. Das gilt als weiteres Zeichen, dass die Nominierung Obamas sicher ist, obwohl er am Dienstag die Vorwahl in West Virginia mit 41 Prozentpunkten Abstand gegen Hillary Clinton verloren hatte.
In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine kostenfreie Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.
Unmittelbar vor dem verheerenden Erdbeben sind in der Nähe des Epizentrums hunderttausende Kröten aufgetaucht – und haben nach Überzeugung zahlreicher Einwohner vor der Katastrophe gewarnt. Zu hunderttausenden hüpften die Tiere Ende vergangener Woche durch die Stadt Mianyang – nun wird heftig darüber diskutiert, ob dies ein schlechtes Omen war.
Firmen präsentieren eigene Projekte in Shenzhen
FLÄCHEMit 3,86 Quadratkilometern ist die Freifläche fast doppelt so groß wie der Große Tiergarten und jeweils etwas größer als der Englische Garten in München sowie der New Yorker Central Park. Das Flughafengebäude ist mit 1,3 Kilometern Länge eines der größten zusammenhängenden Gebäude der Welt.
Auf die Stadtreinigung von Manchester wartete Schwerarbeit. 100 000 Fans der Glasgow Rangers hatten während ihrer zweitägigen – größtenteils friedlichen – Dauerparty die gesamte Innenstadt in eine Müllhalde verwandelt.
Bergsteiger Kammerlander über Fußball in der Höhe
Stefan Hermanns über das gefährliche Vergnügen von Tippspielen
Zumindest in einer Kategorie führt der MSV Duisburg die Liga an: 85 Gelbe Karten und fünf Platzverweise sind Spitze in der Treter-Tabelle. Vor Werder Bremen!
Uni und FH promovieren gemeinsam.
Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir heute die Insel Usedom vor. Wir haben darauf viele Sehenswürdigkeiten von Deutschlands zweitgrößter Insel verzeichnet.
Alles wird teurer? Von wegen. Unsere neue Serie zeigt Ihnen, wo und wie Sie mehr für Ihr Geld bekommen
Jan Bosses Züricher „Hamlet“-Inszenierung beim Theatertreffen – mit Joachim Meyerhoff als furiosem Dänenprinz
Grausige Entdeckung: In der Lausitz ist am Donnerstag ein totes neugeborenes Baby geborgen worden, das in der Nähe eines Sees im Sand vergraben war. Ein anonymer Hinweis brachte die Polizei auf die Spur.
Schwarze Zahlen, aber Krise hinterlässt Spuren
Wenn er in Urlaub fuhr, dann um Antennen zu orten.
US-Präsident Bush stimmt einer Großoffensive im Gazastreifen angeblich zu. Bei seinem Geburtstagsbesuch warnte er erneut vor Iran.
Fußball-Bundestrainer Joachim Löw gibt am Freitag die EM-Nominierungen bekannt. Er gibt dabei den Scharfrichter - mit guten Umgangsformen.
Armutsbekämpfung und Umweltschutz – beim Treffen mit der EU in Lima wird sich zeigen: Lateinamerika spricht nicht mit einer Stimme
Der verurteilte Ex-Bürgermeister von Neuruppin Otto Theel steht vor dem Rückzug aus dem Landtag. Die Partei will sich im Wahlkampf nicht mit der Personalie belasten.

Die Dax-Unternehmen haben im ersten Quartal fast ein Drittel weniger verdient. Auch Tui und RWE melden schwächere Ergebnisse.
In der Hermsdorfer Roedernstraße 4 lädt heute die Stiftung „Glasbrücke Berlin“ von 20 bis 23 Uhr zur „Glasnacht“. Das ist Gartenspaziergang, Glaskunst, Künstlertreff und Wandelkonzert – bei freiem Eintritt, sagt Stiftungsvorstand Eva Preuss.
BERLIN FÜR JUNGE LEUTE Wie man seine Freunde unfallfrei durch die Stadt schickt Semesterferien sind so. Da sitzt man entspannt mit den Jungs aus der WG auf dem Balkon, trinkt ein Bier und plaudert so dahin, bis ganz plötzlich wieder das Handy klingelt und auf dem Display erscheint: „Unbekannte Nummer“.