Dem Philharmoniker Hellmut Stern zum 80.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.05.2008 – Seite 5
Sie zählen heute zu den beliebtesten Wohnlagen Berlins – trotzdem flossen lange Zeit Gelder in die Wohngebiete am Helmholtzplatz (Prenzlauer Berg) und am Boxhagener Platz (Friedrichshain). Damit ist es bald vorbei: Wegen der „nachhaltig positiven Entwicklung“ werden diese Gebiete ebenso wie der Falkplatz (Prenzlauer Berg) Ende dieses Jahres sowie das Gebiet Oberschöneweide Ende 2009 aus dem „Quartiersmanagement“ entlassen.
Wenn man die Erhabenheit, die ein Streichquartett beim Musizieren erreicht, an der Positur seiner Mitglieder ablesen könnte, wäre das Artemis Quartett - beim Auftritt in Berlin - dem Himmel zu Recht ein Stückchen näher als die meisten Kollegen.
Cottbus - Die Ermittlungen gegen die Jugendfeuerwehr aus dem Cottbuser Stadtteil Groß Gaglow wegen Verbreitung nationalsozialistischen Gedankengutes sind eingestellt worden. Das sagte Polizeisprecher Berndt Fleischer.
Früher Vater-Mutter-Kind, heute Patchwork - ein ARD-Film über Lebensstile.
Unser Treffpunkt, das Restaurant des Hotel Savoy gegenüber dem Ludwig-ErhardHaus passt zur langen Tradition der Institution, für die mein jugendlich wirkendes Gegenüber sich seit Juni 2000 kräftig engagiert: der Wirtschaftsclub „Verein Berliner Kaufleute und Industrieller“, 1879 von jüdischen Kaufleuten als gemeinnütziger Verein gegründet. Man wollte die Stimme der Wirtschaft hörbar machen und Gutes für die Gesellschaft tun.
40 Millionen zusätzlich
Neuköllns Bildungsstadtrat glaubt nicht, dass Wachleute Vorfälle wie den in Kreuzberg verhindern können
365 Euro im Jahr kann Franziska Dill bereits dadurch sparen, dass sie ihre Unfallversicherung bei der Hamburg-Mannheimer kündigt. „Als pensionierte Lehrerin braucht Frau Dill keine Absicherung mehr gegen Invalidität“, weiß Versicherungsexperte Strichau.
FORMWer sich von einer überflüssigen oder teuren Versicherung trennen möchte, sollte dies schriftlich tun, am besten per Einschreiben/Rückschein. Zudem sollten Sie den Versicherer auffordern, den Widerruf oder die Kündigung schriftlich zu bestätigen.
In jeder Folge unserer Serie konnten Sie Gutscheine für kostenfreie Übernachtungen in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Zum Abschluss stellt das Hotel Neptun in Warnemünde zwei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen zur Verfügung.

Gesine Schwan, derzeit noch Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, trifft im Ratskeller von Frankfurt/Oder auf Lothar Bisky. Wie hält sie es mit der Linken?
Linke versucht, ein Ja Wowereits zu verhindern
Mehrere hundert Euro können die Krons im Jahr sparen. Etwa bei ihrer Privathaftpflichtversicherung.
In dem Schulkomplex zwischen Wrangel-, Skalitzer und Zeughofstraße lernen insgesamt 6500 Schüler, 5600 von ihnen sind Berufsschüler, der Rest Oberschüler. Nach der Schülerzahl ist das Oberstufenzentrum (OHZ) Handel die größte Schule in der Bundesrepublik.
Potsdam - Der wegen Korruption verurteilte Neuruppiner Ex-Bürgermeister Otto Theel (Linke) legt sein Landtagsmandat nieder. Das gab der 67-Jährige am Dienstag in der Sitzung seiner Fraktion bekannt.
Berlin hat einen guten Klang in China. Die deutsche Hauptstadt gilt als Metropole der Kreativen. Wirtschaftssenator Harald Wolf war jetzt in Fernost, um Berliner Firmenchefs zu unterstützen.
Am Donnerstag kommt der „Stern“ mit einer Geschichte heraus, mit welcher er die öffentliche Diskussion mindestens so stark dominieren dürfte wie zuletzt mit dem 25. Jubiläum der Veröffentlichung der Kujau-Tagebücher.
Die Löschtrupps konnten das Schlimmste in der Philharmonie verhindern. Das Abbado-Konzert am Freitag wird aber wohl verlegt
Die Parteibasis heizt den Politikern ein - und die Fraktionschefs von SPD und Union blasen die geplante Diätenerhöhung ab. Die Erklärung klingt fast wie eine Kapitulation.

Es sollte ein eindringlicher Appell sein, den Thabo Mbeki wegen der Ausschreitungen in den Townships von Johannesburg am Montagabend an seine Landsleute richtete: Auch Ausländer seien „Menschen wie wir und verdienen es, mit Respekt und Würde behandelt zu werden“ - doch auch am Dienstag kam es wieder zu schweren Übergriffen.

Die negativen Schlagzeilen häufen sich: Ein Britischer Finanzinvestor wirft dem Berliner Unternehmer Konkursverschleppung vor. Windhorst schweigt zu diesem Verdacht.

30 Jahre distanzierte sich die Kirche - bis jetzt. Das Bistum Paderborn hat drei Fälle von Exorzismus zugegeben. Ändert die katholische Kirche nun ihre Haltung?
Das Ostseebad Ahrenshoop fasziniert seit über 100 Jahren Künstler wie Urlauber
Mit einem Konditionslehrgang in Köln beginnt am 9. Juni die letzte Phase der Olympiavorbereitung.
Am Freitag stimmt der Bundesrat über den Reformvertrag von Lissabon ab. Sollte sich Berlin als einziges Land enthalten, wäre zwar der rot-rote Koalitionsfrieden in der Hauptstadt gerettet - aber um welchen Preis! Berlins Regierender Bürgermeister muss sich entscheiden.
Am Taufbecken prangt ein SA-Mann, und noch immer ist erkennbar, wo an den Wandkacheln der Mariendorfer Martin-Luther-Gedächtniskirche einst das Hakenkreuz zu sehen war. Die evangelische Kirche in der Rathausstraße 28 tut sich schwer mit ihrem NS-belasteten Gotteshaus, zu dessen Sanierung mindestens 2,5 Millionen Euro nötig wären.
Dem fabulösen Autor Urs Widmer zum 70.
Neben ihren Diäten bekommen Abgeordnete weitere Leistungen, die ihre Unabhängigkeit sichern sollen. Außer einem Büro in Berlin und der Nutzung von Dienstwagen im Umkreis der Hauptstadt gehört dazu eine Bahn-FreIkarte, die Erstattung dienstlicher Flugkosten und steuerfreie 3782 Euro für ihr Büro im Wahlkreis, Telefon und Reisen.
Die Handballer beginnen ihre Olympiavorbereitung ohne Christian Schwarzer.
SPD schickt Innenminister Schäuble Liste mit strittigen Punkten / Entwurf soll noch im Juni ins Kabinett
In der Halle am Ostbahnhof hängt jetzt ein 27 Tonnen schweres Video-Prisma
Wer das Abtasten verweigert, muss auf den Flug verzichten - so lautet die Regel. Ein Passagier wehrte sich trotzdem gegen die Kontrolle am Berliner Flughafen Tegel. Jetzt steht er wegen Beleidigung vor Gericht.
"Werte gibt es nicht nur mit Gott": Mit der Kampagne gegen das Schulfach Ethik riskiert "Pro Reli" ein neues Ost-West-Zerwürfnis, befürchtet Carola Bluhm, Fraktionsvorsitzende der Linken.
Überflüssige Verträge kündigen, Policen im Internet abschließen, Ratenzahlung vermeiden.
Berlin - Sparkassenpräsident Heinrich Haasis hat vor einer zu leichtfertigen Kreditvergabe an Verbraucher gewarnt. „Wir haben momentan bei den Konsumentenkrediten so ein bisschen die Situation, wie wir sie in den USA bei den Immobilienkrediten hatten“, sagte Haasis am Dienstag bei einer Veranstaltung der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK).
Berlin - NPD-Anwalt und Bundesvorstandsmitglied Jürgen Rieger gibt die verfolgte Unschuld. Da ein Verbot der Partei nicht gelungen sei, mache sich nun offenbar die Bundestagsverwaltung daran, die Idee einiger Innenpolitiker anderer Parteien umzusetzen und „die NPD platt zu machen, indem man sie finanziell austrocknet.
Seit Wochen stehen die steigenden Lebensmittelpreise auf der politischen Tagesordnung. Aber die Bundesregierung hat keinen Plan, wie sie darauf reagieren soll.
Berlin - Bei der Weltnaturschutzkonferenz in Bonn wollen sich Unternehmen als Teil der Lösung für die Erhaltung von Artenvielfalt präsentieren. Auf Anregung von Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) haben sich seit dem vergangenen Herbst inzwischen 35 Unternehmen, vor allem aus Deutschland, Japan und Brasilien, einer „Business and Biodiversity Initiative“ angeschlossen.
Die Zahl der Tier- und Pflanzenarten in Berlin und Brandenburg geht zurück. Aber es gibt auch Erfolge beim Naturschutz