Angeführt von Dirk Nowitzki gibt sich das deutsche Team bei der Eröffnungsfeier besonders ausgelassen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.08.2008 – Seite 4
Dank einer freundlichen Wall Street sowie der Schwäche von Ölpreis und Euro hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag mit Gewinnen geschlossen. Der Dax ging nach einem wechselhaften Verlauf 0,3 Prozent höher bei 6561 Punkten aus dem Handel.

Die Heinersdorfer Ahmadiyya-Moschee ist fast fertig. Viele Anwohner haben aber weiter Probleme mit dem Bau.
Emotionale Zerrissenheit: Der Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Paul Celan in einer mustergültig edierten Ausgabe
Gebräunte Haut gleich schöne Haut? Nicht in China. Dort gilt: Schick ist, wer blass ist. Zur Not wird mit Bleiche nachgeholfen
Die sportliche Welt blickt derzeit auf China. Derweil kommt traditionelle chinesische Musik mit Zheng-Zither, Pipa, Erhu, Xiaopfeife und Bambusflöte mit der Special Night Traditions East-West zu uns.
Ein 42-Jähriger hatte im Februar die siebenmonatige Amélie zu Boden geschleudert. Er gilt als psychisch krank.
Chinas neue Lieblingsdisziplin
Der Tagesspiegel geht zu Olympia mit einer Sonderseite online. Unter der Webadresse www.
Juliane Schäuble testet einen Express-Weinkühler
Sind gemeinsame Rohre ein Mangel? Und lässt sich die Haftung ausschließen?
Georgier und Osseten sind ethnisch nicht miteinander verwandt. Erstere gehören zur kaukasischen Sprachfamilie.
4.00 Gewichtheben Klasse bis 48 kg, Frauen.
Für Frankreich ist der Völkermord in Ruanda erledigt: Verantwortlich sei das heutige Regime in Kigali
Robert Ide über die Eröffnungsrede von Jacques Rogge
Die Geister, die sie rief … Sind keine großen. Die SPD wird sie trotzdem nicht los.
Süd- und Nordkorea gehen bei Olympia auf Abstand
Handballerinnen wollen Medaille für Deutschland
Sie ist nicht nur eine der mächtigsten und reichsten, sondern zugleich eine der verschwiegensten und unbekanntesten Geschäftsfrauen Deutschlands: Das Ringen um den Autozulieferer Continental rückt Maria-Elisabeth Schaeffler nun in den Fokus. Auf einer Krisensitzung will Conti am kommenden Mittwoch alles dafür tun, um das Übernahmebegehren der Schaeffler-Gruppe zu verhindern.
Berlin - Er ist jung geblieben, auch wenn er heute 70 Jahre alt wird. Seit gut einem halben Jahr steht Robert Zollitsch nun an der Spitze der deutschen Bischofskonferenz – und kommt gut an.
Gerd Ruge wird 80 Jahre alt und arbeitet wieder an einem Film über Russland
Nun ist es endlich soweit: Seit April wissen die Modedesign-Studentinnen Henriette Bartsch von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft und Beatrice Nickel von der Universität der Künste bereits, dass sie ein sechsmonatiges Stipendium für die Universität Windhoek erhalten. Heute Abend startet ihr Flugzeug nach Namibia.
Das Urteil gegen bin Ladens Chauffeur ist eine Schlappe für Präsident Bush
Jens Lehmann beendet seine Karriere in der Nationalmannschaft – mit dem Einverständnis des Bundestrainers
Zwei US-Bürgermeister geraten ins Visier der Polizei – wenn auch aus ganz verschiedenen Gründen
Auf Landgut Borsig findet heute ein Sommerfest statt
Lothar Heinke fragt sich, wo diesmal kollektiv getaumelt wird
Dschibuti Gold für das neckischste Accessoire der Eröffnung kriegt – der Goldschleier. Gambia Die Mega-Sonnenbrille des Fahnenträgers machte sogar Italiener neidisch.
Schöneiche - Am Berliner Stadtrand ist die Staupe ausgebrochen. „Bei uns sind sehr viele Füchse und Waschbären verendet“, sagt Sven Majewski vom Ordnungsamt Schöneiche.
Fragen zu Einkommen, Arbeitsplatz und Anzahl der Personen, die im Haushalt leben werden, muss man ehrlich beantworten.Geht es in privatere Bereiche wie religiöse Zugehörigkeit, Vorstrafen, Gründe für den Umzug oder Musikvorlieben, ist man keine Rechenschaft schuldig.
Nach jahrelangen Debatten ist nun die Entscheidung für die S 21 gefallen: Der Hauptbahnhof soll nach Norden und später auch nach Süden an den S-Bahn-Ring angebunden werden. Beim Fahrgastverband stieß die Ankündigung auf wenig Begeisterung.
Wir haben ihn heimgeholt, heim aus den USA, wo der Junge ein Jahr Austauschschüler war. Gewachsen ist er.
Die Familie – eine Schau in der Jet Galerie
Jetzt, wo alle Welt nach Peking schaut, zettelt Georgiens Präsident Michail Saakaschwili einen Krieg mit der abtrünnigen Republik Südossetien an. Die Gefahr für einen Flächenbrand im Kaukasus ist enorm. Russland sieht sich herausgefordert, doch an einer weiteren Eskalation kann der Führung in Moskau nicht gelegen sein.
Die FDP wirbt mit einem fiktiven Internetdorf, die SPD freut sich über ihre große Web-Community – die Politik geht online
Tipps für die Wohnungsbesichtigung – damit möglichst wenig unentdeckt bleibt.
Zu laut, zu dreckig, zu viele Kinder: Im Internet kann jetzt jeder seine Nachbarn denunzieren. Immer mehr Berliner nutzen das Läster-Angebot. Aber die Opfer können sich wehren.
Berlin - Mario Weinkauf ist zurück. Der 46 Jahre alte Manager einer Telekommunikationsfirma löst ein Jahr nach seinem Rücktritt als Präsident des BFC Dynamo jetzt bei Tennis Borussia den amtsmüden Vorstandschef Bernd Sievers ab.
In Peking geht es auch darum, welche Nation die erfolgreichste der Olympischen Spiele sein wird: Gastgeber China oder die USA. Am Sonntag treffen beide erstmals aufeinander – im Basketball
Parlamentspräsident Pöttering will stärkere Rolle der EU im Nahen Osten
Nur drei von 34 Modellen schneiden „gut“ ab
Unfallfahrt in Grunewald: Betrunkener stritt alles ab
Die Radrennen zeigen die Probleme der Sportart
Lässt sich eine Performance verkaufen? Besuch bei der Künstlerin Nezaket Ekici
„Shakespeare in Trouble“ im Renaissance-Theater
Bis Montag früh, 1.30 Uhr, ist der S-Bahn-Ring unterbrochen.

Die Polizei hat den Mord an der 83-Jährigen Frau in Wilmersdorf offenbar aufgeklärt. Die DNA-Spuren belasten den verurteilten Straftäter.
Am 15. August beginnt die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Vereine auf Stars, Stimmung und Chancen. Heute Folge 12: Wird Bayer Leverkusen unter Labbadia noch offensiver?