zum Hauptinhalt

Cross-Over-Küche ist ein Trend, der besagt, dass man Elemente aus aller Welt mischen kann, bis schlimmstenfalls Kraut und Rüben dabei herauskommen. Cross Over gibt es jetzt aber auch in anderen Branchen.

Die eine ist Deutschlands „Emanze“ der ersten Stunde, die anderen sind Sisters, Bräute, Bitches - und frauenbewegte Jugendliche 2008. „Hip-Hop-Girlz meet Alice Schwarzer“ – so heißt die Diskussion am heutigen Sonnabend um 18 Uhr in der Alten Feuerwache in Kreuzberg an der Axel-Springer-Straße 40/41.

Für Clemens Wenzel wird es heute ernst: Um 17 Uhr Ortszeit – dann ist es an der Havel 11 Uhr – wird der Skuller der Potsdamer Ruder-Gesellschaft gemeinsam mit seinem Schlagmann und Vereinskameraden Karsten Brodowski im Shunyi Olympic Rowing-Canoeing Park seinen olympischen Vorlauf im Doppelzweier bestreiten. Das Duo vom Seekrug wird es in seinem Rennen mit den favorisierten Neuseeländern Rob Waddell/Nathan Cohen sowie den Booten der USA, Weißrusslands und Belgiens zu tun haben.

Von Michael Meyer

Berlin - Nach jahrelangen Debatten ist nun die Entscheidung gefallen: Der Berliner Hauptbahnhof soll nach Norden und später auch nach Süden an den S-Bahn-Ring angebunden werden. Eine vom Senat in Auftrag gegebene Kosten-Nutzen-Studie hat nach Auskunft der Stadtentwicklungsverwaltung ergeben, dass sich das schätzungsweise 317 Millionen Euro teure Vorhaben lohnen werde.

Von Stefan Jacobs

Teltow - Der SPD-Bundesvorsitzende Kurt Beck wird am kommenden Montag das Technologiezentrum Teltow (TZT) besuchen. Begleitet wird er vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck und der Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein.

55 Männer, keine Frau. Und der Nachwuchs fehlt auch. Ein Besuch beim Philatelistenverein Babelsberg

Von Jana Haase

Kleinmachnow - Um auch außerhalb der Dienstzeiten für die Kleinmachnower, die Wildschwein-Begegnungen hatten, erreichbar zu sein und wegen der großen Nachfrage hat die Gemeinde jetzt zusätzlich eine telefonische Wildschwein-Hotline mit Anrufbeantworter eingerichtet. Unter der Rufnummer (03 32 03) 877 55 55 können damit rund um die Uhr Hinweise auf Wildschweine gegeben werden.

Bornstedter Feld - Das Infrastrukturministerium Brandenburgs hat auf PNN-Anfrage die Berücksichtigung des Potsdamer Entwicklungsgebietes Bornstedter Feld lediglich als „konsolidiertes“ Gebiet bekräftigt. Grund für diese Einstufung war „die Anerkennung der nachhaltigen wohnungswirtschaftlichen und städtebaulichen Perspektive innerhalb der Stadt Potsdam“, so das Ministerium.

Mann mit Kopfwunde entdecktFahrland - Weil er einen Mann mit blutender Kopfverletzung vor dem Ortseingang Fahrland entdeckt hatte, stoppte ein Bürger gestern morgen gegen 5 Uhr eine vorbeifahrende Polizeistreife. Die Polizeibeamten verständigten sofort die Rettungsleitstelle und der Verletzte, ein 45 Jahre alter Neu Fahrländer, wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die eine ist Deutschlands „Emanze“ der ersten Stunde, die anderen sind Sisters, Bräute, Bitches - und frauenbewegte Jugendliche 2008. „Hip-Hop-Girlz meet Alice Schwarzer“ – so heißt die Diskussion am heutigen Sonnabend um 18 Uhr in der Alten Feuerwache in Kreuzberg an der Axel-Springer-Straße 40/41.

Für die 25 000 Journalisten bei den Olympischen Spielen in Peking wird es weiterhin Internetzensur und Einschränkungen der Berichterstattung geben. Das Organisationskomitee Bocog bekräftigte am Freitag, dass Internetseiten gesperrt bleiben, die der nationalen Sicherheit und dem „gesunden Wachstum der jungen Generation“ schaden würden.

ullstein

Im Alltagsgebrauch nur noch unter Diplomaten: Die Post hat das alte Medium fast aussterben lassen. Jetzt zieht ein Wettbewerber den Markt neu auf.

Von Kevin P. Hoffmann
Öl_Brandenburg

Schlummern in den Böden Brandenburgs unentdeckte Bodenschätze? In Ost-Brandenburg wird jetzt jedenfalls nach Erdöl gesucht. Eine Londoner Firma hat sich die Lizenz gesichert und will den Untergrund zwischen Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt gründlich untersuchen.

Von Claus-Dieter Steyer

Eine 19-Jährige hatte sich eine Kette aus Hanfblättern gebastelt und wollte damit auf der Hanfparade für die Legalisierung der weichen Droge demonstrieren. Stattdessen landete sie im Gefängnis. Ihr Anwalt geht jetzt gegen die Polizei vor.

Elizabeth Taylor und Richard Burton oder das Gelingen und Scheitern einer öffentlichen Beziehung

Von Thilo Wydra

Man nennt sie die „wilde Orchidee des Flamencotanzes“. Belén López ist auf der Bühne eine wahre Furie und geizt nicht mit ihren Reizen.

Für den am Mittwoch in Marzahn getöteten Vietnamesen wird es am morgigen Sonntag einen Trauermarsch geben. Die Partei Die Linke und das Marzahner Antifa-Bündnis rufen gemeinsam zu dem Gedenkzug auf, der um 15 Uhr am Helene-Weigel-Platz starten und zum Tatort am Supermarkt in der Marchwitzastraße führen soll.

Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, der Chef der Fluggesellschaft Emirates, war gerade in Hamburg, um sein neuestes Spielzeug abzuholen, den A 380, das weltweit größte Passagierflugzeug. Es gefiel ihm so gut, dass er ankündigte, 60 weitere davon kaufen zu wollen.

Von Roger Boyes

WETTKAMPF DES TAGES Michael Phelps will bei diesen Spielen sieben Mal Gold gewinnen und bester Olympia-Athlet aller Zeiten werden – zuerst schwimmt er 400 Meter Lagen

Von Andreas Morbach

Regisseur Quentin Tarantino zieht gerade alle Paparazzi der Stadt auf sich – ab Oktober will er hier Szenen für seinen neuen Film „Inglorious Bastards“ drehen und ist derzeit auf der Suche nach geeigneten Orten und Schauspielern. Ein US-Star hat jetzt offensichtlich zugesagt: Der „Hollywood Reporter“ berichtet in seiner Online-Ausgabe, Brad Pitt habe einen Vertrag für das Projekt unterschrieben.

Von Sebastian Leber

In den Schweizer Hotels haben trotz der Fußball-Europameisterschaft im Juni weniger Gäste übernachtet als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Übernachtungen sank im Vergleich zum Juni 2007 um 2,6 Prozent auf 3,2 Millionen, wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })