zum Hauptinhalt

Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, der Chef der Fluggesellschaft Emirates, war gerade in Hamburg, um sein neuestes Spielzeug abzuholen, den A 380, das weltweit größte Passagierflugzeug. Es gefiel ihm so gut, dass er ankündigte, 60 weitere davon kaufen zu wollen.

Von Roger Boyes

Potsdamer Jugendliche organisieren ein Benefizfestival für den Erhalt des Lindenparkes. Unter dem Motto „Park Aid - Fight for Culture“ sollen auf der sechstägigen Veranstaltung vom 1.

Julia Francks bewegender Roman „Die Mittagsfrau“ steht im Mittelpunkt des URANIA-Literaturkreises am 12.August um 18 Uhr in der Hofanlage der URANIA im Holländischen Viertel, Gutenbergstraße 72.

Sie ist nicht nur eine der mächtigsten und reichsten, sondern zugleich eine der verschwiegensten und unbekanntesten Geschäftsfrauen Deutschlands: Das Ringen um den Autozulieferer Continental rückt Maria-Elisabeth Schaeffler nun in den Fokus. Auf einer Krisensitzung will Conti am kommenden Mittwoch alles dafür tun, um das Übernahmebegehren der Schaeffler-Gruppe zu verhindern.

Kleinmachnow - Um auch außerhalb der Dienstzeiten für die Kleinmachnower, die Wildschwein-Begegnungen hatten, erreichbar zu sein und wegen der großen Nachfrage hat die Gemeinde jetzt zusätzlich eine telefonische Wildschwein-Hotline mit Anrufbeantworter eingerichtet. Unter der Rufnummer (03 32 03) 877 55 55 können damit rund um die Uhr Hinweise auf Wildschweine gegeben werden.

Bornstedter Feld - Das Infrastrukturministerium Brandenburgs hat auf PNN-Anfrage die Berücksichtigung des Potsdamer Entwicklungsgebietes Bornstedter Feld lediglich als „konsolidiertes“ Gebiet bekräftigt. Grund für diese Einstufung war „die Anerkennung der nachhaltigen wohnungswirtschaftlichen und städtebaulichen Perspektive innerhalb der Stadt Potsdam“, so das Ministerium.

Mann mit Kopfwunde entdecktFahrland - Weil er einen Mann mit blutender Kopfverletzung vor dem Ortseingang Fahrland entdeckt hatte, stoppte ein Bürger gestern morgen gegen 5 Uhr eine vorbeifahrende Polizeistreife. Die Polizeibeamten verständigten sofort die Rettungsleitstelle und der Verletzte, ein 45 Jahre alter Neu Fahrländer, wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die eine ist Deutschlands „Emanze“ der ersten Stunde, die anderen sind Sisters, Bräute, Bitches - und frauenbewegte Jugendliche 2008. „Hip-Hop-Girlz meet Alice Schwarzer“ – so heißt die Diskussion am heutigen Sonnabend um 18 Uhr in der Alten Feuerwache in Kreuzberg an der Axel-Springer-Straße 40/41.

Für den am Mittwoch in Marzahn getöteten Vietnamesen wird es am morgigen Sonntag einen Trauermarsch geben. Die Partei Die Linke und das Marzahner Antifa-Bündnis rufen gemeinsam zu dem Gedenkzug auf, der um 15 Uhr am Helene-Weigel-Platz starten und zum Tatort am Supermarkt in der Marchwitzastraße führen soll.

Für die 25 000 Journalisten bei den Olympischen Spielen in Peking wird es weiterhin Internetzensur und Einschränkungen der Berichterstattung geben. Das Organisationskomitee Bocog bekräftigte am Freitag, dass Internetseiten gesperrt bleiben, die der nationalen Sicherheit und dem „gesunden Wachstum der jungen Generation“ schaden würden.

ullstein

Im Alltagsgebrauch nur noch unter Diplomaten: Die Post hat das alte Medium fast aussterben lassen. Jetzt zieht ein Wettbewerber den Markt neu auf.

Von Kevin P. Hoffmann
Öl_Brandenburg

Schlummern in den Böden Brandenburgs unentdeckte Bodenschätze? In Ost-Brandenburg wird jetzt jedenfalls nach Erdöl gesucht. Eine Londoner Firma hat sich die Lizenz gesichert und will den Untergrund zwischen Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt gründlich untersuchen.

Von Claus-Dieter Steyer

Eine 19-Jährige hatte sich eine Kette aus Hanfblättern gebastelt und wollte damit auf der Hanfparade für die Legalisierung der weichen Droge demonstrieren. Stattdessen landete sie im Gefängnis. Ihr Anwalt geht jetzt gegen die Polizei vor.

Elizabeth Taylor und Richard Burton oder das Gelingen und Scheitern einer öffentlichen Beziehung

Von Thilo Wydra

Man nennt sie die „wilde Orchidee des Flamencotanzes“. Belén López ist auf der Bühne eine wahre Furie und geizt nicht mit ihren Reizen.

Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, der Chef der Fluggesellschaft Emirates, war gerade in Hamburg, um sein neuestes Spielzeug abzuholen, den A 380, das weltweit größte Passagierflugzeug. Es gefiel ihm so gut, dass er ankündigte, 60 weitere davon kaufen zu wollen.

Von Roger Boyes

Bevor der Stiftungsrat der Bayreuther Festspiele am 1. September über die Nachfolge von Wolfgang Wagner entscheiden wird, ist jetzt das Konzept bekannt geworden, mit dem sich die Wagner-Töchter Eva und Katharina um die Leitung des Opernfestivals bewerben.

Berlin - Mario Weinkauf ist zurück. Der 46 Jahre alte Manager einer Telekommunikationsfirma löst ein Jahr nach seinem Rücktritt als Präsident des BFC Dynamo jetzt bei Tennis Borussia den amtsmüden Vorstandschef Bernd Sievers ab.

Von Matthias Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })