MITTELKLASSE Am 30. Oktober soll das Circus Hotel am Rosenthaler Platz in Mitte öffnen, es gehört zur Kategorie Drei Sterne.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.08.2008 – Seite 5
Christian van Lessen wundert sich über das Familienbild der Bundesregierung
Berlin - Um den privaten Konsum in Deutschland anzukurbeln, hat der Arbeitnehmerflügel der Union eine schnelle Entlastung der Bürger gefordert. „Wir brauchen jetzt Entlastungssignale“, sagte der Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, Gerald Weiß (CDU).
Er saß in Mexiko 530 Tage in Haft
Ein gehörnter Ehegatte startet einen Rachefeldzug der modernen Art: Wie der Wall-Street-Banker Steve Rattner im Internet wegen Fremdgehens fertiggemacht wurde.
Seit ein paar Jahren lerne ich Rumänisch. Die Frage, warum ich das tue, kann ich nicht mehr hören.
Der Bundestag untersucht die verbale Entgleisung eines Beamten. Der Ausschusssekretär soll auf einer USA-Reise rassistische Äußerungen gemacht haben.
Hochspringer Raul Spank hat mit persönlicher Bestleistung überrascht und Platz fünf belegt. Der 20-Jährige aus Dresden steigerte sich um zwei Zentimeter auf 2,32 Meter.
Millimeterarbeit in 90 Meter Höhe – nun ist der Berliner Dom wieder komplett
Imaginäre Gegner werden mit Bambusstöcken bedroht – rund 150 Millionen Menschen weltweit üben Wushu aus
Das Etikett „Castingshow-Gewinner“ wird ihm wohl ewig anhängen. Obwohl es schon eine Weile her ist, dass sich Martin Kesici bei der Sat-1-Sendung „Star Search“ durchsetzte.
Pünktlich zum 70. Geburtstag des Wiener Aktionskünstlers Hermann Nitsch eröffnet in Neapel das „Museo Archivio Laboratorio per le Arti Contemporanee Hermann Nitsch“.
Moritz Gathmann steigt in den musikalischen Gesundbrunnen
Der eine hat zehn Jahre studiert, der andere fühlt Millisekunden. Läufer und Sprinter pflegen auch im Alltag ein anderes Tempo. Zwei Athleten erzählen
Vor 60 Jahren erarbeitete der Verfassungskonvent den Entwurf für das Grundgesetz der Bundesrepublik. Heute geraten die Grundrechte mehr und mehr in Gefahr: Deutschland wird zum Überwachungsstaat. Ein Kommentar von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Der Kiefernprachtkäfer kann Waldbrände in kilometerweiter Entferung orten – nun soll nach seinem Vorbild ein Feuermelder gebaut werden.
Das Filmmuseum baut seine Ausstellung um Dabei verdrängt das deutsche Kino die Trickmonster
Der Berliner Innensenator erhöht den Druck auf jugendliche Ausländer. Sie fordert mehr Willen zur Integration.
3.00 SchwimmenMarathon, 10 km, Frauen 7.
Der Senat gab im vergangenen Jahr 10,7 Millionen Euro für Gutachten und weitere 41,6 Millionen Euro für externe Beratungen aus. Damit haben sich die Kosten für solche Dienstleistungen, die die Verwaltung selbst nicht erbringen kann oder will, seit dem Jahr 2000 nicht erhöht, geht aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervor.
Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium prüft vom heutigen Mittwoch an die umstrittene Richtlinie zum Einsatz Langzeitarbeitsloser in Pflegeheimen. Eine Zustimmung gilt als sicher.