zum Hauptinhalt

Seit 2006 stand der beinahe fertig gestellte Erweiterungsbau der Rudolf-Steiner-Schule in Dahlem leer - wegen eines Streits mit den Nachbarn. Jetzt konnten sich die Streithähne auf einen Vergleich einigen. Der aber kommt die Schule teuer zu stehen.

Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland geben 6,4 Prozent mehr für Arzneimittel aus. Besonders in der Hauptstadt greifen die Bürger zu Medikamenten. Die Ursache: In Berlin leben viele Arbeitslose, Dicke und HIV-Patienten.

„Boris Becker meets…“, Pro 7, Donnerstagabend. Kurze Fragen, kurze Antworten, so stellt Boris Becker seine Freunde am liebsten vor.

Von Kurt Sagatz

Berlin - Im Senat stößt die neue Studie zur „demografischen Zukunft von Europa“ auf gehörige Skepsis. „Als Maßstab für die Zukunftsfähigkeit Berlins und der Hauptstadtregion nehmen wir die Ergebnisse nicht sehr ernst“, sagte Senatssprecher Richard Meng gestern dem Tagesspiegel.

Er beschäftigt 50 Mitarbeiter, seine Arbeiten erzielen Höchstpreise auf Auktionen. Ein Besuch bei dem Berliner Künstler Anselm Reyle

Ausländischen Jugendlichen ohne Job oder Ausbildungsplatz droht die Abschiebung - unabhängig davon, ob sie in Deutschland geboren wurden. Mindestens 850 Euro monatliches Gehalt sind die Voraussetzung für einen Aufenthalt in Deutschland.

Von Claudia Keller

Dennis war erst sieben Monate alt, als er starb. Sein Vater schüttelte ihn zu Tode, die Mutter will davon nichts mitbekommen haben - obwohl ihr Mann schon früher zu Gewalt neigte. Am Freitag begann der Prozess gegen beide.

Portraits für Zommer

Ulrich Wickert wäre am 22. Juli gerne auf Sendung gegangen - im "Fensterprogramm" von RTL. Doch die Lizenz bekam Alexander Kluge - bis 2013. Der Ex-Tagesthemen-Moderator will das nicht hinnehmen.

Von Sonja Álvarez

Nach langem Streit einigen sich die Berliner Bezirke und der Senat auf die Einstellung von neuen Sozialarbeitern. Angesichts der Zunahme von Fällen von Kindesvernachlässigung ein mehr als überfälliger Kompromiss.

Von Sabine Beikler
Edeka

Voraussetzung für die Übernahme des Plus-Filialnetzes an Edeka ist der Verkauf einer kleineren Anzahl der Märkte. Nun scheint ein Käufer gefunden zu sein: Den Großteil der 378 zum Verkauf stehenden Supermärkte übernimmt die Kölner Rewe-Gruppe. Einige Läden müssen aber geschlossen werden.

78 Gesichtsoperationen sollten ihn unkenntlich machen für die Polizei - doch nun wurde er doch gefasst: Einer der mächtigsten Kokain-Dealer der Welt wurde von Brasilien an die USA ausgeliefert. Er soll in den Vereinigten Staaten mehr als 300 Menschenleben auf dem Gewissen haben.

Wieder ist es in Frankreich zu einem Zwischenfall in einer Atomanlage gekommen. Durch ein defektes Ventil gerieten winzige Mengen Uran in einen Abwasserkanal. Wie lange das Leck schon besteht, ist unklar. Umweltschäden seien dadurch nicht entstanden, teilten Behörden mit - genaue Untersuchungen sollen folgen.

Flugzeugwrack

Noch immer ist die Absturzursache des Spanair-Jets in Madrid nicht geklärt. Die zivile Luftfahrbehörde äußerte die Vermutung, Teile eines Triebwerks könnten beim Start abgefallen sein und das Leitwerk beschädigt haben. Videoaufnahmen helfen nicht bei der einwandfreien Klärung.

Er wollte mit dem Verkauf von Kundendaten das schnelle Geld machen - nun hat die Staatswanwaltschaft Münster den jungen Mann ausfindig gemacht, der einem Mittelsmann der Verbraucherzentralen sechs Millionen Daten verkaufte. Gegen ihn wird jetzt ermittelt.

Die FDP fordert einen Untersuchungsausschuss: Der Verkauf der krisengeschüttelten Mittelbank IKB soll lückenlos aufgeklärt und mögliche Fehlentscheidungen aufgedeckt werden. Der US-Finanzinvestor Lone Star zumindest freut sich. Er erhält die Bank für einen Schnäppchenpreis.

Training FC Bayern München - Luca Toni

Luca Toni hat seinen ersten Saison-Einsatz für Bayern. Pizarro spielt wieder für Werder. Zidan soll nun für Dortmund treffen: Der zweite Spieltag steht im Zeichen der Angreifer

Von
  • Sebastian Krass
  • Felix Meininghaus

Islamische Rebellen haben die somalische Hafenstadt Kismayo am Freitag nach dreitägigen Gefechten mit bis zu 70 Toten unter ihre Kontrolle gebracht. Tausende Menschen sind offenbar geflohen, Leichen sollen in den Straßen liegen.

Boeing

Punktsieg für EADS: Im Bieterstreit um Tankflugzeuge für die US-Luftwaffe hat Boeing mehr Zeit gefordert und angekündigt, sich andernfalls aus dem Rennen zurückzuziehen. Das Pentagon ist nun in einer Zwickmühle.

Nachfolger gesucht: Nach dem erzwungenen Rücktritt von Musharraf braucht Pakistan einen neuen Staatspräsidenten. Die Volkspartei PPP hat den amtierenden Parteichef Asif Ali Zardari zum Kandidaten vorgeschlagen. Der Bhutto-Witwer braucht jedoch Bedenkzeit.

müntefering

Die SPD-Führung hat für den früheren Vorsitzenden Franz Müntefering noch keine Rolle gefunden - den Bundestagswahlkampf leiten soll er aber nicht. Im Streit über den Umgang der SPD mit der Linkspartei verschärft die Union unterdessen die Tonlage.

Angeführt von Torschütze Diego hat Brasilien beim olympischen Fußball-Turnier mit dem Gewinn von Bronze einen halbwegs versöhnlichen Abschluss gefeiert. Drei Tage nach der 0:3 im Halbfinale gegen Argentinien rehabilitierte sich das Team um Kapitän Ronaldinho mit einem 3:0 im Spiel um Platz drei gegen Belgien.

Russischer Abzug

Zwei Wochen nach Ausbruch des Konflikts zwischen Russland und Georgien scheint Russland nun seine Zusage einzulösen und die Truppen aus der Kaukasus-Republik abzuziehen. Der Abzug allerdings geht langsam vonstatten - zu langsam für die USA. Russland will rund 500 Soldaten in Georgien stationiert lassen.

Dalai lama

China findet Treffen mit dem Dalai Lama gar nicht gut. Und da Frankreichs Premier Sarkozy es sich nicht verscherzen will mit dem Land des Lächelns, sagte er ein Treffen mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter ab - und schickte seine Frau.