zum Hauptinhalt

Herr Wichmann von der CDU, Titelfigur in Andreas Dresens erfolgreichem Dokumentarfilm, ist wieder in den Wahlkampf gezogen. Nur noch wenig erinnert an den jungen Jura-Studenten von 2002 - in der Kommunalpolitik wirkt Herr Wichmann, als sei er angekommen.

„Sozialdemokraten fühlen sich von Lafontaine verhöhnt / Empörung nach Äußerungen des Linken-Chefs zur Zwangsvereinigung von KPD und SPD“ von Sabine Beikler und Thorsten Metzner vom 4. September Gemeingefährlicher Populismus pur: Wenn der Wind dafür gerade mal wieder günstig schien, nahm Lafontaine – um nur die besonders beklagenswerten Tiefpunkte anzuführen – fremdenfeindliche Tendenzen aus der Volksküche des rechtsextremen Spektrums auf.

Für Oxana Chi ist Tanz vor allem Befreiung, die Choreografin setzt tropisches Wuchern, Naivität und Poesie dem europäischen Verlangen nach Differenz entgegen. In der 1944 in Auschwitz ermordeten Tänzerin Tatjana Barbakoff entdeckt sie eine Seelenverwandte.

„Der gefühlte Bundespräsident“ von Martin Rupps vom 10. August Leider findet sich in diesem Artikel eine Reihe von Fehlern, von denen ich einige herausgreife: 1.

Bolivien_Unruhen

Die Gewalt in Bolivien eskaliert: Die Regierung verhängt das Kriegsrecht, sucht aber weiter den Dialog mit dem politischen Gegner. Präsident Evo Morales ist dennoch pessimistisch, was ein Abkommen mit der Opposition anbelangt.

Von Michael Schmidt

Zur Berichterstattung über die nächste Preiserhöhung der Deutschen Bahn Herr Mehdorn hat nur eines im Sinn: die Bahn möglichst hübsch zu machen für Investoren, damit der Börsengang des Unternehmens, auf den er mit allen Mitteln so lange hingearbeitet hat, auch wirklich ein Erfolg wird. Leider muss ein Großteil dieser Maßnahmen schon jetzt der Kunde ausbaden.

In Paris wiederholte der Papst seine Positionen der Regensburger Rede – aber ohne Abgrenzung zum Islam

Von Claudia Keller

„Zöllner plant radikale Schulreform“ vom 11. September Vielleicht schafft es Senator Zöllner ja, mit seinen Vorschlägen den Streit um die richtige Schulstruktur aus den ideologischen Schützengräben zu holen.

ANREISE Von deutschen Flughäfen nur mit Charter und Spezialveranstaltern. Sonst über Paris zum Flughafen Tarbes-Lourdes (Internet: www.

Altbau

Die Finanzkrise aus den USA trifft indirekt auch deutsche Wohnungsbesitzer. Häuser als Altersvorsorge werden immer unsicherer. Die Immobilienpreise sollen auch künftig kaum steigen – eine Ausnahme könnte Berlin sein.

Von Carsten Brönstrup

SponsorenBlue Ocean Travel bietet nicht nur Reisen nach Mauritius, sondern auch nach Rodriques, Madagaskar, La Réunion, auf die Malediven und auf die Seychellen an. Auf Mauritius bietet der Veranstalter eine große Auswahl an Hotels, die sich über die gesamte Insel verteilen; allein an der Südküste sind es acht Hotels.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })