zum Hauptinhalt

Die Pleite des Nähmaschinenherstellers Pfaff zeigt den Wandel der Branche. Das große Geschäft wird heute in Asien gemacht

Von David C. Lerch

2008 ist das Jahr der Esperanza Spalding. So hat es zumindest die US-Musikpresse festgelegt, wo die Bassistin und Sängerin schon seit einigen Jahren für Erstaunen und Begeisterung sorgt.

Der Weinanbau hat an den Elbhängen bei Dresden, Radebeul und Meißen eine lange Tradition. Dabei zählen die rund 450 Hektar Rebfläche in Sachsen zu den kleinsten deutschen Anbaugebieten.

Immer weniger Deutsche arbeiten in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Nach Angaben des Gesamtverbands Textil und Mode ist die Zahl der Unternehmen in Deutschland von 1980 bis 2004 einschließlich der Unternehmen in Ostdeutschland um knapp 70 Prozent auf 1288 gesunken.

Nach einem 0:3-Rückstand heißt es am Ende 3:3 im Derby gegen Schalke

Von Felix Meininghaus

Zum Wechsel in der SPD-Spitze Wer das Gewusel der SPD in den letzten Monaten bis zur Kanzlerkanditatenkür Steinmeiers mit dem scheinbaren durcheinander eines Bienen- oder Ameisenstaates vergleichen möchte, der tut den wertvollen Insekten zutiefst Unrecht! Diese wissen in weitaus größerer Zahl, als die Zahl der SPD-Mitglieder sehr wohl, was ihre differenzierten Aufgaben sind und vor allem kennen sie: ihr Ziel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })