Spotakova wirft in Stuttgart Speer-Weltrekord
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.09.2008 – Seite 4
„Death Magnetic“: Die unverbesserliche Heavy-Metal-Band Metallica stellt in der Berliner O 2-Arena ihr neues Album vor
Für die Mitglieder des „Travelers’ Century Club“ ist Reisen hastige Pflicht. 317 Ziele dieser Welt muss man in einem Leben erst mal schaffen.
Einige Bezirksgrenzen werden neu gezogen: Der Senat spricht Friedrichshain-Kreuzberg weitere Grün- und Wasserflächen zu. Auch die Ränder von Lichtenberg, Pankow, Mitte und Treptow werden umgeordnet.
Die Kritik am britischen Regierungschef verschärft sich auch in den eigenen Reihen – der Premier sucht Trost bei Thatcher
Die Pleite des Nähmaschinenherstellers Pfaff zeigt den Wandel der Branche. Das große Geschäft wird heute in Asien gemacht
2008 ist das Jahr der Esperanza Spalding. So hat es zumindest die US-Musikpresse festgelegt, wo die Bassistin und Sängerin schon seit einigen Jahren für Erstaunen und Begeisterung sorgt.
Der Weinanbau hat an den Elbhängen bei Dresden, Radebeul und Meißen eine lange Tradition. Dabei zählen die rund 450 Hektar Rebfläche in Sachsen zu den kleinsten deutschen Anbaugebieten.
Immer weniger Deutsche arbeiten in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Nach Angaben des Gesamtverbands Textil und Mode ist die Zahl der Unternehmen in Deutschland von 1980 bis 2004 einschließlich der Unternehmen in Ostdeutschland um knapp 70 Prozent auf 1288 gesunken.
Berlin - Lothar Walenta ist ein Mensch, der sich über die kleinen Dinge freut. Zum Beispiel war der Präsident des FC Germania 08 Forchheim glücklich, als seine Mannschaft zum ersten Mal über die Mittellinie kam.

In Deutschland werden Pädagogen und Erzieher rar. Die Zeit der Seiteneinsteiger ist gekommen.
Nach einem 0:3-Rückstand heißt es am Ende 3:3 im Derby gegen Schalke
Von Spider
Zum Wechsel in der SPD-Spitze Wer das Gewusel der SPD in den letzten Monaten bis zur Kanzlerkanditatenkür Steinmeiers mit dem scheinbaren durcheinander eines Bienen- oder Ameisenstaates vergleichen möchte, der tut den wertvollen Insekten zutiefst Unrecht! Diese wissen in weitaus größerer Zahl, als die Zahl der SPD-Mitglieder sehr wohl, was ihre differenzierten Aufgaben sind und vor allem kennen sie: ihr Ziel.