Zur BankenkriseDie Überweisung an Lehman Brothers ist wirklich ein Skandal! Selbst wenn jetzt von Peer Steinbrück personelle Konsequenzen angekündigt wurden: Auch eine Kündigung des/der Verantwortlichen kann den entstandenen Schaden nicht mehr gutmachen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2008 – Seite 2
In der „heimlichen deutschen Hauptstadt“ Potsdam wollen die Linken wieder stärkste Fraktion werden
„Im Winter zu lesen“ schrieb Wilhelm Müller über seine Gedichtzyklus „Die schöne Müllerin“. Vom Singen war nicht die Rede.
Immer mehr Frauen machen sich selbstständig. Beim Unternehmerinnentag können sie Kontakte knüpfen – und voneinander lernen.
Wenig Kontinuität und eine Menge neue amerikanische Spieler bereiten das Feld für Überraschungen
an Christoph Abeln, Fachanwalt für Arbeitsrecht
GEWERKSCHAFTENAuf dem Online-Forum „Dr. Azubi“ des DGB können sich Auszubildende, die mit ihrem Betrieb Probleme haben, Rat von Ausbildungs-Experten einholen.
Am bayerischen Tegernsee erwacht ein neuer Tourismus. Stammgäste kehren zurück und auch junge Familien entdecken das traditionelle Urlaubsziel.
Vor kurzem haben die Betriebe mit der Ausbildung begonnen. Viele Stellen sind noch immer unbesetzt.
Die Hochschulen in Deutschland lassen nach Feststellung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft das Geschäftsfeld Weiterbildung weitgehend brachliegen. Von den fast 30 Milliarden Euro, die Unternehmen jährlich für Weiterbildung ausgeben, fließe nur ein kleiner Teil an die staatlichen Hochschulen, berichtete der Stifterverband in Essen.
Welche Versicherungen Auszubildende brauchen – und welche sie sich sparen können

"Mitten im Nirgendwo": Wer mit dem Schiff den Atlantik überquert, legt Hetze und Hektik schnell ab. Und entdeckt sich selbst.
Antje Joel ist vor fünf Wochen nach Irland ausgewandert und berichtet von ihrem neuen Leben. Heute schreibt sie über die flotten Fahrer von der falschen Seite
„Generation Praktikum in Nigeria / ,Weltwärts‘ ist gut für junge Deutsche, nicht für die Dritte Welt“ von David Harnasch vom 12. September Da bricht ein Großteil einer ganzen Generation auf – nein, nicht zur nächsten Casting-Show auf der Suche nach Ruhm oder zum „Young Challenge Award“ auf der Suche nach Geld – bricht auf, um in Papenbrück Alte zu pflegen, an der Nordseeküste Robben aufzuziehen, nach Südafrika um Aidswaisen zu helfen, nach Rio um Straßenkinder zu pflegen oder nach Nigeria, um dort zu unterrichten und tut dies ganz offenbar aus eigenem Antrieb.
Stürmer Patrick Helmes kommt bei Bayer in Fahrt
Katja Kraus ärgert sich darüber, wie die Medien über die republikanische Vizepräsidentschafts-Kandidatin berichten.
Cottbus gelingt gegen Bochum nur ein 1:1
Man darf getrost davon ausgehen, dass Ravel von Marek Janowski sehr angetan gewesen wäre. Denn der auf den ersten Blick etwas trocken wirkende Dirigent besitzt nicht nur die von Ravel geforderte Demut vor dem Werk, die Bereitschaft, diesem ohne Ego und Starallüren zu dienen.
Herthas Umzug nach Tempelhof wäre gute Stadtentwicklungspolitik, sagt Matthias Oloew. Klaus Kurpjuweit hält das Vorhaben für Geldverschwendung.

Die Schützengilde Korporation feiert in Wilmersdorf ihr 575-jähriges Bestehen Waffennarren sind in dem Sportverein allerdings unerwünscht.
Dorade mit Zitronenbackkartoffeln
„Gefangen in der Sucht / Ärzte fordern, Raucher als Kranke einzustufen. Was würde das bringen?
Seit 1989 wird das große Kinderfest dank des Deutschen Kinderhilfswerks nun schon gefeiert. Neben Themenarealen zu Kinderrechten, Ökologie und Gesundheit gibt es wie immer zahlreiche Spiel- und Aktionsangebote, ein buntes Bühnenprogramm mit Bands, Theater- und Tanzgruppen sowie eine Maskottchenparade mit Sandmännchen, Pumuckl und anderen Kinderstars.
„Aufstand der Passagiere / Das hat es noch nicht gegeben: Nach zwei Startabbrüchen erzwingen Fluggäste eine neue Maschine“ von Andreas Oswald vom 16. September Muss man sich als Passagier wirklich Sorgen machen oder ist es einfach eine unglückliche Häufung von Pannen, über die die Presse derzeit berichtet?
Andreas Conrad würde gern unterm Bahnsteigdach schwimmen
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
Vor 25 Jahren gründete sich ein neuer Verein um die Sexualwissenschaft
Die Eisbären verlieren 3:5 in Hannover - führen aber weiter in der Tabelle.
Klassiker des Neuen Bauens: Max Tauts Schulgebäude am Nöldnerplatz wird heute wiedereröffnet
Am Ende dieser an rot-roten Sticheleien nicht armen Woche klang der Senator versöhnlich. „Es gibt keine Zweifel über die innovativen Elemente der Gemeinschaftsschule“, sagte Jürgen Zöllner am Sonnabend bei einem Streitgespräch über die unterschiedlichen Schulvisionen des SPD-Senators und der Koalitionspartner von der Linken.
Die HSH Nordbank ist in den Strudel der Krise geraten – das hat womöglich Folgen für die Werften
Zum Berliner Friedrichstadtpalast Die Debatte über das benötigte Darlehen in Höhe von 3,5 Mio. Euro ist einfach beschämend.

Sie wollen eigene Initiative zeigen, aber kein Risiko eingehen: Was McCain und Obama planen, um die US-Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.
Jugendliche wählen ihren Beruf nach dem Image. Mädchen und Jungen bewerten das unterschiedlich

Ein Traum des Porsche/Piëch-Clans soll wahr werden: Porsche übernimmt VW. Doch es ist ein harter Kampf um die Macht.
Herr Klinsmann, wie haben Sie das Spiel heute erlebt?Wir müssen anerkennen, dass die Bremer heute besser waren.

Der Klub möchte raus aus dem Olympiastadion und prüft den Bau einer eigenen Arena. Wo? Im Gespräch ist der Flughafen Tempelhof.
Die Initiative "Pro Reli" will erreichen, dass Schüler künftig zwischen den Pflichtfächern Ethik und Religion wählen können. Ab Montag sammeln die Organisatoren Unterschriften für ein Volksbegehren. Sie fühlen sich vom Senat blockiert.
Terroristen und Piraten – das sind Begriffe, die jedem Urlauber die Lust am Reisen verderben können. Akustische Abwehr- und Alarmsysteme an Bord sollen die Bedrohung verringern.
Datum Gegner Beginn 21.09.
Landschaften durchfahren, in Innenstädten anlegen – Flusskreuzfahrten sind bei deutschen Urlaubern im Trend: Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Passagiere im Vergleich zum Vorjahr um rund acht Prozent, wie eine Studie des Deutschen Reiseverbands (DRV) in Berlin zeigt. Demnach hat sich die Zahl der Reisegäste auf Flussschiffen binnen zehn Jahren auf 334 000 Passagiere fast verdoppelt.
Der Neuanfang soll in dieser Woche beginnen. In den kommenden Tagen wollen sich die Mitglieder der Findungskommission der Berliner CDU zum ersten Mal treffen, um ihre Suche nach möglichen Nachfolgern des umstrittenen Berliner CDU-Landeschefs Ingo Schmitt zu starten.
Der Aufmarsch europäischer Rechter wird in Köln bis zum letzten Bierdeckel bekämpft. Dafür lieben wir die Frohsinnskapitale am Rhein. Doch es passt schlecht zu einer liberalen Gesellschaft, wenn sie ihre Gegner nicht zu Wort kommen lässt. Es ist Zeit zu begreifen, dass nicht Muslime unsere Gesellschaft bedrohen, sondern der Umgang mit ihnen.
Am Freitag, den 26. September findet der „Deutsche Weiterbildungstag 2008“ statt.
Ganz Köln sperrt sich gegen die anti-islamische Kundgebung der Rechtsradikalen.

In Berlin stand Romy Schneider erstmals vor der Kamera, drehte sie ihren letzten Film. Hier heiratete, wohnte und feierte sie Das Testament der Schauspielerin liegt bis heute im Amtsgericht Schöneberg. Am 23. September wäre sie 70 Jahre alt geworden.
Mit hochgezogenen Augenbrauen blickt Otto Schily über den Brillenrand auf seinen Gegner und lächelt süffisant. Er hat dessen Dame gefangen.
TREFFEN IN BERLINDer Senat und die Investitionsbank Berlin veranstalten am Samstag, den 27. September, im Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, den 4.