Der EU-Ratspräsident Sarkozy und Russlands Präsident Medwedew vereinbaren eine Sicherheitskonferenz. Wirbel gibt es über angebliche Putin-Äußerungen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.11.2008 – Seite 3
Weil Schwimmen so ein körperbetonter Sport ist, muss auch der Kopf besonders stark sein. Das fängt schon am Start an, wenn die Schwimmer ihre rasierten Körper präsentieren und einer lockerer als der andere sein will.
Berlin - Sie hatten einen Traum. Wenigstens für eine Nacht wollte Fußball-Drittligist 1.

Die Berliner Tatort-Kommissare Dominic Raacke und Boris Aljinovic ermittelten gestern in der U9 in Steglitz. Es geht um einen Mord in den U-Bahn-Katakomben der Stadt.
Eine ganze Reihe Förderprogramme, die für die Sanierung von Altbauten interessant sein könnten, bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW an. Unterstützt werden unter anderem die klimagerechte Gebäudesanierung, die Modernisierung von Wohnraum, der Umstieg auf erneuerbare Energien und die Erzeugung von Solarstrom.
Die deutschen Sparkassen haben sich auf eine grundlegende Neuordnung der Landesbanken geeinigt. Demnach sollen sechs der sieben unabhängigen Landesbanken in drei Blöcke zusammengefasst werden – einer im Norden, einer im Süden und einer in der Mitte Deutschlands.
Mannheim - Emotionale Berührungspunkte zwischen 1899 Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg kann es eigentlich kaum welche geben. Die einen sind schlicht zu frisch in der Fußball-Bundesliga, den anderen fehlt immer noch ein Stückchen Tradition.
Hainichen - Ein Jahr nach dem vermeintlichen Neonazi-Überfall von Mittweida ist die angeklagte 18-jährige Rebecca K. wegen Vortäuschens einer Straftat schuldig gesprochen worden.

Roger Federer wehrt sechs Matchbälle ab, am Ende wirft ihn Andy Murray in einem mitreißenden Match doch aus dem Tennis-Masters-Cup in Schanghai.
Während Fia-Chef Max Mosley für mehr Privatsphäre klagt, berichtet er freizügig von seinem Sadomaso-Treff mit "intelligenten und kompetenten Damen“.
Zurzeit werden die Details noch kontrovers diskutiert. Doch es ist unstrittig, dass im Lauf des folgenden Jahres diverse Änderungen des Energieeinspargesetzes (EnEG) in Kraft treten sollen.

15 Künstler haben sich zur Agentur „Berliner Sippschaften“ zusammengeschlossen. Auf Wunsch bekommt hier jeder sein Porträt in Öl, Bronze oder als Foto. Auch zu Weihnachten.

Agenda 2010: Wie sich Essen und das Ruhrgebiet für die Europäische Kulturhauptstadt rüsten.
Nach dem Gipfel in Nizza: Europa und Russland eint kein gemeinsames Wertefundament. Ein Kommentar von Sebastian Bickerich.
Rom - Auf Entrüstung bei Italiens Linken und nur verhaltene Zustimmung bei den Rechten ist das Genueser Urteil zur Polizeigewalt beim G-8-Gipfel von 2001 gestoßen. Die Einsatzleiter wurden freigesprochen, die Schläger milde verurteilt.
Wie lebt es sich auf den Inseln mit den glücklichsten Menschen der Welt, wollte der auf Rügen geborene Künstler Sven Johne wissen. Er gab deshalb eine Anzeige in der Tageszeitung des südpazifischen Inselstaates Vanuatu auf, in dem laut der britischen New Economies Foundation die zufriedensten Menschen leben.
Eine Messe für erlesene alte und aktuelle Skulptur etabliert sich im Deutschen Historischen Museum - gegen den Trend.
Storkow - Das Luxushotel Schloss Hubertushöhe in Storkow/Mark, das bisher zur Reemtsma-Gruppe und damit zum Konzern British Tobacco gehörte, hat einen neuen Eigentümer. Es handelt sich um Alan Louis, einen Südafrikaner, der Hotels in Griechenland, Zypern und Südafrika betreibt.
Weil Öl zu billig ist, werden Projekte auf Eis gelegt
Präsident Medwedew fordert einen konkreten Handlungsplan. Die Wirtschaft des Landes leidet vor allem unter fallenden Energiepreisen.

Die General-Motors-Tochter Opel fürchtet einen Zusammenbruch des US-Konzerns und bittet Bund und Länder um Bürgschaften.
Ohne Torjäger Marko Pantelic tritt Hertha BSC am Sonnabend gegen den Hamburger SV an. Beim Serben brach eine Oberschenkelverletzung wieder auf, an der er seit dem 1:0-Sieg gegen Hoffenheim am Sonntag laboriert.
Jetzt werden auch Immobilien als Altersvorsorge gefördert. Wir beantworten die Fragen dazu.
Ocean Race: Heute startet in Kapstadt die zweite Etappe in unbekannte Regionen
Wie ein Vater die Stadt erleben kann
Frierende Spaziergänger haben jetzt im Pankower Bürgerpark wieder eine Anlaufstelle: An diesem Wochenende lässt Betreiber Maik Kopischke erstmals Gäste in den neuen Pavillon des Cafés Rosenstein. Im Ambiente eines Wiener Kaffeehauses können die Gäste wieder Heißgetränke und Kuchen genießen.
Übernahme durch Shire fast abgeschlossen
Ein Audioguide erklärt Friedrichshain und erzählt seine Geschichten
Drogenbeauftragte ist besorgt über trinkende Jugendliche – allerdings greifen immer weniger zur Kippe
Öl, Gas, Fernwärme – oder vielleicht Infrarot? Die Heizsysteme arbeiten mit Paneelen, die an Wänden oder Decke montiert werden können und Wärmestrahlung im langwelligen Infrarot-Bereich abgeben.
In Berlin werben drei Magazine um die exklusive Klientel der Diplomaten
Nicht nur den Ehrendoktor erhält der Weltliterat Cees Nooteboom von der Freien Universität Berlin - sondern dazu auch noch einen Bibliotheksausweis.
Kammergericht kassiert umstrittene Entscheidung zu Kreuzberger Übergriff. Reinickendorfer Tatverdächtiger durfte jetzt nach Hause
Die Schweiz hat schon viel Seltsames hervorgebracht: Schwyzerdütsch, Heidi und Almöhi, Taschenmesser mit Operationsbesteck oder DJ Bobo. Deutlich weniger Krach als letzterer machen die beiden feschen Jungs von Ohne Rolf.
Pferdesport droht Aus im Fernsehen
Durch Torwartfehler spielen Hannover und Bochum 1:1
„Sixtina der Moderne“: Vierzig Jahre nach Hans Arps Tod restauriert Straßburg die „Aubette“.
Stralsunds Bundesliga-Handballer stehen vor der Insolvenz.
Der Berliner Senat will den Zuschuss für Single-Haushalte erhöhen. Die Linke fordert zusätzlich auch einen Heizkostenzuschlag. In vielen Stadtregionen haben Hartz-IV-Empfänger keine Chance mehr, eine bezahlbare Ein- oder Zweizimmerwohnung zu finden.
Der Weltfinanzgipfel in Washington: Hohe Erwartungen, gigantische Aufgaben, konkrete Ziele. Wie Angela Merkel die Welt vor der schweren Finanzkrisen bewahren will.
„Opus Number Zoo“ ist eine schräges Stück des musikalischen Experimentators Luciano Berio. Vier Tiergedichte für Kinder von Rhoda Levine hat er in musikalische Bilder gefasst.
Polizeipräsident ist empört über Beamten, der bei Gedenken an Pogromnacht die bei Rechtsextremen beliebte Marke trug. Der Fall soll untersucht werden
Staubsaugen muss sein. Aber lästig ist es schon, wenn der Staubsauger dauernd gegen Türen und Möbel stößt oder sich das hinter dem Schlauch hergezogene Gerät permanent in irgendwelchen Winkeln verhakt.
Zwei Tage nach dem Sieg in der Champions League verlieren die Eisbären 0:2 in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof gegen die defensivstarken Hannover Scorpions.
Nie mehr Ärger wegen verlorener Haustürschlüssel. Das ist eins der Argumente, mit denen die Anbieter von biometrischen Türschlössern für ihre Produkte werben.
Weitere Wahlthemen: Familie und Sicherheit
Die Berliner LBB schreibt im dritten Quartal deutliche Verluste. Die Lehman-Pleite kostet 90 Millionen Euro.
Berlin - Lob für einen kritischen Polizeipräsidenten, aber auch Sorge angesichts der Missstände in der Polizei in Sachsen-Anhalt bestimmen die politischen Reaktionen auf jetzt bekannt gewordene weitere Versäumnisse. „Wenn sich Fehler wiederholen, ist das nicht mehr zu entschuldigen“, sagte der Vizechef der CDU-Fraktion im Landtag, Holger Stahlknecht, am Freitag dieser Zeitung.