zum Hauptinhalt
UEFA-Pokal - Hamburger SV - Ajax Amsterdam

Durch eine Heimniederlage gegen Ajax Amsterdam verpasst der HSV die vorzeitige Qualifikation für die nächste Runde.

Von Erik Eggers
Elbphilharmonie

Derzeit kristallisieren sich die Kosten für das Hamburger Prestigeprojekt Elbphilharmonie heraus. Und sie sind ziemlich gewaltig: Etwa eine halbe Milliarde Euro, rund zwei Drittel davon sind Steuergelder - ursprünglich waren nur 115 Millionen öffentliches Geld eingeplant.

Bangkok Airport

Wegen der Besetzung der Flughäfen in Bangkok durch Demonstranten werden mehr als 1200 weitere deutsche Urlauber nicht nach Thailand fliegen. Mehrere Veranstalter strichen am Donnerstag ihre Reisen nach Bangkok mindestens bis zum Wochenende.

Schalke

Vor der Partie Schalke 04 gegen Manchester City sprach man noch von "einem Hauch von Champions League". Den Glanz der Königsklasse ließen die "Königsblauen" aber schmerzlich vermissen.

In Kolumbien gibt es ein recht umfassendes Entführungsgewerbe - besonders die marxistischen Farc-Rebellen verschleppen immer wieder Menschen. Doch dieses Mal kam die Farc nicht weit: Indios befreiten umgehend Geiseln aus der Hand der Rebellen.

Preisfrage: Ob mittlerer bis größerer Lorbeer in Cannes die verlässlichste Garantie dafür ist, dass sich hierzulande ewig kein Verleih für den entsprechenden Film interessiert? „Stellet Licht“ zum Beispiel, ein ungemein stiller Liebesthriller aus der Welt der amerikanischen Mennoniten, gedreht von dem Mexikaner Carlos Reygadas, einem der aufregendsten Regisseure der Welt: Fehlanzeige.

Die EU-Staaten öffnen sich den Flüchtlingen aus dem Irak. Vornehmlich geht es dabei um Menschen mit gesundheitlichen Problemen - Traumatiserte, Folteropfer. Deutschland wird rund ein Viertel der Flüchtlinge aufnehmen, die sich in der EU dauerhaft niederlassen dürfen.

Ulla Schmidt

Auch bei der abschließenden Beratung im Bundestag offenbaren sich tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten: Während Gesundheitsministerin Schmidt die Reform als gelungen bezeichnet, gibt es von der Opposition nichts als Kritik für das Vorhaben.

Die Finanzkrise reißt neue Löcher in die Bilanzen der Landesbanken BayernLB und WestLB. Bei der BayernLB sind es im Oktober mindestens sechs Milliarden Euro. Die WestLB reklamiert für sich etwas bessere Verhältnisse.

Bernhard Kohl und Stefan Schumacher

Der Chef des Internationalen Radsportverbandes, Pat McQuaid, rechnet mit weiteren Dopingfällen. Unregelmäßige Blutprofile lieferten neue Indizien. Dopingsünder Bernhard Kohl beschuldigte indes das halbe Peloton Cera zu nehmen. Auch bei den Skilangläufern deuten sich neue Fälle an.

Beim Chiphersteller Qimonda läuft es seit langem nicht rund. Seit Monaten sucht der Mutterkonzern Infineon vergebens nach einem Käufer. Nun wollen die Münchener die Wirtschaftskrise nutzen - und dem Staat eine Bürgschaft in dreistelliger Millionenhöhe abringen.

Obwohl sich eine paramilitärische Organisation zum Bombenanschlag auf das EU-Kosovo-Hauptquartier vor knapp zwei Wochen in Pristina bekannt hat, bleiben die drei mutmaßlichen BND-Agenten weiterhin im Gefängnis.

Myspace

In seiner letzten Myspace-Nachricht hatte ihr Josh geschrieben, die Welt wäre ein besserer Ort ohne sie. Noch am selben Tag erhängte sich die 13-Jährige. Hinter "Josh" steckten drei Frauen. Eine von ihnen wurde jetzt schuldig gesprochen.

Bombay

Erfolg für die Behörden in Bombay: Die Gefechte am Luxushotel Taj Mahal sind beendet. In einem weiteren Hotel, dem Oberion Trident, dauert der Einsatz auch einen Tag nach Beginn der Terrorangriffe noch an. Mindestens 125 Menschen kamen bei dem Blutbad in der indischen Metropole ums Leben.

Das Europäische Patentamt in München hat eine Grundsatzentscheidung zu menschlichen Stammzellen getroffen. Demnach dürfen solche Stammzellkulturen, die nur mittels Zerstörung menschlicher Embryonen gewonnen werden können, in Europa kein Patent erhalten.

Wolfgang Schäuble

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat mitgeteilt, dass die Europäische Union bis zu 10.000 Irak-Flüchtlinge in Europa dauerhaft ansiedeln will. Deutschland wird ein Viertel davon aufnehmen.

Peter John

Im Fall des Bombenanschlags, bei dem in Rudow ein Mädchen schwer verletzt wurde, hat die Polizei offenbar eine Spur zum mutmaßlichen Täter: Gefahndet wird nach dem 32-jährigen Stiefbruder der Mutter, Peter J. Der Grund könnte in der Familie liegen, auch über Erbstreitigkeiten wird gemunkelt.

Von Tanja Buntrock

Trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise rutschen die Bundesbürger laut einer Studie vorerst nicht massiv in die Schulden. Die Gefahr sich zu verschulden, besteht vor allem in Berlin - während die Baden-Württemberger ihrem Ruf gerecht werden, mit Geld umgehen zu können.

Ehud Olmert

Dem israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert wird "systematischer Betrug" vorgeworfen. Er soll Reisekosten mehrfach abgerechnet haben. Nun wird er von seiner eigenen Partei zum Amtsverzicht aufgefordert.

opel_forster_dpa

Bislang hat GM-Europa-Chef Forster Entlassungen bei Opel trotz der prekären Lage ausgeschlossen. Damit das auch so bleibt, fordert er von den Beschäftigten nun einen Gehaltsverzicht. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an.

Marco W.

Marco W. hat seine Zeit in türkischer Untersuchungshaft schriftlich festgehalten. Der Veröffentlichungstermin stand bereits fest, nur seine Verteidiger wussten bis Mittwoch nichts davon. Ein Anwalt hat daraufhin sein Mandat niedergelegt. Ob Passagen des Buches Marcos Prozess im Nachhinein gefährden könnten, ist unklar.

Machtkampf

Um sich vor den teils gewalttätigen Demonstranten zu schützen, hat das thailändische Kabinett den Ausnahmezustand verhängt. Damit hat sie das Recht, die blockierten Flughäfen zu räumen. Die Regierung gab jetzt den Startschuss.

VW_Porsche

Das Landgericht Hannover hat gesprochen und der Porsche-Forderung nach einer Erhöhung des für eine Sperrminorität nötigen Aktienanteils an Volkswagen eine harsche Absage erteilt. Sehr zum Ärger des Sportwagenbauers und der EU-Kommission. Deren Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.

Sie haben sich auf Platz zwei vorgekämpft, was ihrem Namen natürlich alle Ehre macht: "Boxer ohne Übergang" nennt sich das Börsenteam vom Beruflichen Gymnasium im OSZ Recht in Charlottenburg - und das wird noch zu erklären sein.

Eine Studie legt nahe, dass Brustkrebs öfter als gedacht von selbst wieder verschwindet. Die Autoren wollen jedoch keine Aussage zum Nuten der Studie machen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })