zum Hauptinhalt

Die Berliner Eisbären schlagen den Tabellenletzten Füchse Duisburg mit 3:2, passen sich aber zumeist dem mäßigen Niveau ihres Gegners an.

Von Katrin Schulze
240387_0_dafde6d8.jpeg

Nach nur 83 Tagen Liebesglück gaben Boris Becker und die 15 Jahre jüngere Sandy Meyer-Wölden vor zwei Wochen ihre Trennung bekannt. Jetzt trafen sich beide bei einer Gala wieder. Boris Beckers Tischdame: seine Exfreundin Lilly Kerssenberg.

Fussball-Laenderspiel: Deutschland - England

Warum der Bundestrainer wieder zu sich selbst zurückfinden muss. Stefan Hermanns über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und ihre Bilanz im Jahr 2008.

Von Stefan Hermanns

Jährlich drei Milliarden Euro wollen die Hochschulrektoren von den Politikern in Bund und Ländern. So sollen die steigenden Studienanfängerzahlen und eine Verbesserung der Lehre finanziert werden. Im Gegenzug öffnen sich die Unis jetzt auch für Berufstätige ohne Abitur.

Nacktscanner

Die Europäische Union hat die Pläne für die Einführung des sogenannten Nacktscanners zunächst einmal gestoppt. Die Frage, wie die "zudringliche Betrachtung" von Genitalien und anderen intimen Körperteilen verhindert werden sollte, konnte nicht geklärt werden.

Donovan

Der FC Bayern verstärkt sein Mittelfeld mit US-Nationalspieler Landon Donovan, der bis Saisonende aus der nordamerikanischen Liga ausgeliehen werden soll. Auch im Sturm wünscht sich Trainer Klinsmann mehr Alternativen - was wiederum Lukas Podolski Sorgen bereiten dürfte.

Wer bestimmt am Ende, wenn ein Kind aufs Gymnasium soll? Die Zensuren oder der Wille der Eltern? Der Schulsenator hat da so seine Vorstellungen.

Von Susanne Vieth-Entus

In einem Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof klar gemacht, dass Raser für alle Folgen ihres Handeln einstehen müssen - auch für fahrlässige Tötung. Es geht um zwei Autofahrer, die mit frisierten Autos mit über 200 km/h einen Unfall verursacht hatten.

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg soll 2008 ein Seniorenticket einführen, das nicht an die Einkommenssituation gebunden ist. Die Brandenburger können sich freuen, Preissteigerungen sind dort nicht zu erwarten. Für Berlin bleiben die Preise zunächst noch unklar.

240308_0_e6a5e0e4.jpeg

Seit seinem Amtsantritt hat Regierungschef Taro Aso nicht mehr genug Zeit für Comics, wie er klagt. Und einer seiner Landsleute will eine Mangafigur heiraten.

EU und Kosovo streiten zurzeit über die europäische Mission in der ehemaligen serbischen Provinz. Vor einer Woche wurde ein Anschlag auf das EU-Büro verübt - nun sitzen drei Deutsche in Haft.

240312_0_35e63655.jpeg

Der Berliner Senat will dem selbst ernannten Sterbebegleiter Roger Kusch das Handwerk legen. Denn SPD und Linkspartei sind sich einig: Wer an Sterbehilfe verdient, handelt verwerflich. Deshalb soll das Gewerberecht geändert werden.

Von Claudia Keller

Mit einem Milliarden-Fonds will Frankreich seine Industrie durch die weltweite Wirtschaftskrise bringen. Paris wolle "aus der Krise eine Chance für die Entwicklung" seiner Unternehmen machen, sagte Präsident Nicolas Sarkozy - doch er gibt deutlich weniger aus als geplant.

Eine heute 24-jährige Physiotherapeutin soll im März 2004 gemeinsam mit ihrem Ehemann einen 26-jährigen Dealer ermordet haben, um an seine Drogen zu gelangen. Der Ehemann sitzt dafür bereits seit drei Jahren in Haft, er hatte die Schuld auf sich genommen. Jetzt nicht mehr: Der Prozess gegen die Frau begann Donnerstag.

tegel brand

Feuer im strömenden Regen: In einer Quarantänestation auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Tegel ist am Donnerstagmorgen ein Brand ausgebrochen, der inzwischen unter Kontrolle ist. Einige Flüge mussten zum Landen nach Schönefeld umgeleitet werden. Ab sofort ist Tegel kein Quarantäneflughafen mehr.

Brandenburgische Beamte erwischten einen 44-jährigen Berliner dabei, wie er Nacktphotos von seiner 15-jährigen Tochter und einem 33-jährigen Mann machte. Der Vater steht unter Verdacht, seine Tochter sexuell missbraucht zu haben und sitzt nun in Untersuchungshaft.

Auf der Suche nach der richtigen Strategie: Berlin will weniger Geld ausgeben und verärgert so die Bauindustrie. Bereits eingeplante Gelder, sollen nun in den Schuldenabbau fließen. Der Bauindustrieverband fordert, die Stadt solle lieber durch Investitionen einer möglichen Rezession entgegenwirken.

Ein Apotheker hat über Jahre verschreibungspflichtige Schmerztabletten und Dopingpräparate ohne Rezepte ausgegeben. Bei einer Kundin waren die Nebenwirkungen so stark, dass sie einen Hund sah, wo keiner war.

Europäische Fahnder haben einen internationalen Ring von Bankkarten-Betrügern aufgebracht. Die Täter kopierten mit kleinen an Automaten angebrachten Geräten die Daten von Bankkunden und filmten deren Geheimzahl mit. Der Schaden ist erheblich.

Wegen vieler Konkurrenzkonzerte und des Fußballklassikers Deutschland - England platzte der Magnet Club beim Auftritt von Dr. Dog am Mittwochabend nicht gerade aus allen Nähten. Von den etwa 80 Gästen dürfte aber niemand seine Wahl bereuen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })