
Dieses Spiel geht auf die Kappen der Torhüter. Das kuriose Eigentor von Keeper Florian Fromlowitz sorgte für den Ausgleich aber auch sein Gegenüber Daniel Fernandez leistete sich einen kapitalen Schnitzer.
Dieses Spiel geht auf die Kappen der Torhüter. Das kuriose Eigentor von Keeper Florian Fromlowitz sorgte für den Ausgleich aber auch sein Gegenüber Daniel Fernandez leistete sich einen kapitalen Schnitzer.
Noch herrscht eigentlich Waffenruhe zwischen Israelis und Palästinensern, doch die Gewalt im Gazastreifen eskaliert. Bei einem Luftangriff der Israelis wurden vier Palästinenser verletzt - als Antwort feuerte die Hamas 15 Raketen auf Israel ab. Vor allem Hilfsorganisationen sind besorgt.
Noch herrscht eigentlich Waffenruhe zwischen Israelis und Palästinensern, doch die Gewalt im Gazastreifen eskaliert. Bei einem Luftangriff der Israelis wurden vier Palästinenser verletzt - als Antwort feuerte die Hamas 15 Raketen auf Israel ab. Vor allem Hilfsorganisationen sind besorgt.
Ein neues Fenster zum Kosmos ist aufgestoßen worden. Mit dem Auger-Observatorium existiert erstmals eine Anlage, mit der die hochenergetische kosmische Strahlung untersucht werden kann.
St. Pauli und 1860 München haben im Kampf um den Aufstieg Rückschläge hinnehmen müssen. Die Hamburger erreichten gegen Ahlen nur ein 2:2; die "Löwen" unterlagen beim FC Augsburg gar mit 0:1.
Im Vorfeld der Bundestagswahl setzen die Grünen bei ihrem Parteitag in Erfurt vor allem auf ihre Kernkompetenz, die Umwelt- und Klimapolitik. "Grün, nicht Bindestrich-Grün" lautete die Losung, die der scheidende Parteivorsitzende Reinhard Bütikofer ausgab. Seine Parteifreunde rief er zu Geschlossenheit auf.
Er setze einen "neuen Maßstab für Bürogebäude in der Metropole der Wolkenkratzer", so die Jury. Gemeint ist der 182 Meter hohe Hearst Tower in New York. Dessen Erbauer Norman Foster wurde dafür mit dem Internationalen Hochhauspreis ausgezeichnet.
Mondlandung zum Schnäppchenpreis: Für nur 80 Millionen Dollar schickte Indien eine Raumsonde zum Mond. Mit an Bord: Neben drei Messinstrumenten auch die indische Nationalflagge.
Die US-Großbank Citigroup will demnächst einen umfangreichen Stellenabbau bekanntgeben. Die Kürzungen könnten bis zu zehn Prozent der Belegschaft treffen - das wären 10.000 Arbeitsplätze, möglicherweise sogar mehr.
Kanye West mag ja einer der bedeutendsten Popstars unserer Zeit sein. Doch wenn es ums Benehmen geht, dann schneidet der Musiker ganz miserabel ab. Das hat der jüngste Vorfall mal wieder bewiesen.
Nach dem historischen Finanzgipfel in Bretton Woods vor 64 Jahren soll der G20-Gipfel ähnlich Revolutionäres anstossen: Einen Fahrplan für eine neue Weltfinanzordnung - der Ausgang des Gipfels ist aber ungewiss, zumal nicht Barack Obama, sondern George W. Bush die USA vertritt.
Die humanitäre Lage im Kongo wird immer schwieriger. Weil die Flüchtlinge in zwei Camps bei Kibati zunehmend den Kämpfen ausgesetzt sind, soll ein Großteil der Hilfesuchenden verlegt werden. Auch die Übergriffe auf Entwicklungshelfer häufen sich.
Lidl soll mit Einwegflaschen Kunden in die Irre geführt und dadurch zwischen zwei und drei Millionen Euro "unrechtmäßig einbehalten" haben. Die Umwelthilfe fordert nun die Weitergabe des Geldes an gemeinnützige Organisationen.
Peinliche Verwandte? Notorischer Raser? Um Fettnäpfchen von vornherein zu umgehen, müssen sich potentielle Mitarbeiter von Barack Obama einer umfangreichen Prüfung unterziehen. Es ist der detaillierteste Fragebogen aller Zeiten.
Im Zusammenhang mit dem ICE-Unfall im Landrückentunnel bei Fulda im Mai diesen Jahres werden der Bahn nun zahlreiche Sicherheitslücken vorgeworfen. Damals war ein ICE in eine Schafherde gerast.
Die französische Fluggesellschaft Air France hat am Freitag wegen eines Pilotenstreiks mehrere hundert Flüge streichen müssen. Noch bis Montag müssen die Kunden mit Ausfällen rechnen. Auch Verbindungen von und nach Deutschland sind betroffen.
Ihr fehle die Kraft, um weiter zu machen, schreibt Dagmar Metzger in einer öffentlichen Erklärung. Nach Beschimpfungen als "Verräterin" und "Schande für die Demokratie" ziehe sie sich "tief getroffen" zurück. Auch Carmen Everts will nicht mehr kandidieren.
Rund 4500 Menschen wurden schon evakuiert, mindestens genau so viele könnten es noch einmal werden. Den 1200 Einsatzkräften gelang es bisher nicht, den Brand unter Kontrolle zu bringen. In den betroffenen Nobel-Vororten von Los Angeles wohnen unter anderem Michael Douglas und Oprah Winfrey.
Der Deutsch-Türke Atilla S. soll die Zünder der Sprengsätze beschafft haben, mit denen die sogenannte Sauerlandgruppe im vergangenen Jahr Anschläge in Deutschland verüben wollte - nun will die Türkei ihn ausliefern. Die Beweislage ist allerdings dünn.
Autobauer Opel hat beim Bund eine Bürgschaft beantragt, dementiert aber Zahlungsschwierigkeiten. Die Anfrage bei der Bundesrepublik will Opel als reine Vorsichtsmaßnahme verstanden wissen, falls der Wind beim Mutterkonzern General Motors rauer werden sollte. Denn der steckt schon jetzt tief in der Krise.
Bei EADS ist von einer Krise in doppelter Hinsicht die Rede. Zum einen nimmt die Nachfrage ab, zum anderen gibt es zunehmende Schwierigkeiten bei der Finanzierung.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat bei Robert Kovac Milde walten lassen. Dank seiner Einsicht muss der Verteidiger nur zwei Spiele pausieren.
Passend zu einer schlecht verlaufenen Saison, schied Titelverteidiger Roger Federer bereits in der Vorrunde der Tennis-WM aus. An Stelle des Schweizers komplettierte der Franzose Gilles Simon das Halbfinale.
Trotz des verpassten Europameistertitels war die EM-Endrunde in Österreich und der Schweiz für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein finanzieller Erfolg. Der Gewinn soll sowohl den Bundesligaklubs, als auch gemeinnützigen Aktionen des Verbandes zu Gute kommen.
Nach einem schweren Schlaganfall Anfang Oktober fiel Kulturmäzen Peter Dussmann ins Koma. Mittlerweile soll er sich aber bereits in einer Rehabilitationsklinik befinden.
Knapp sechs Milliarden Euro fehlen der Bundesagentur für Arbeit voraussichtlich im kommenden Jahr. Grund dafür ist die Senkung des Arbeitslosenbeitrags. Noch sind genug Rücklagen da, sollte sich die wirtschaftliche Lage aber weiter verschlechtern, könnte es schwierig werden.
Der Schriftsteller Cees Nooteboom hat seit Freitag hat einen Bibliotheksausweis - für die Bücherei des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität.
Richard von Weizsäckers Empfehlung für Friedbert Pflüger im Wortlaut.
Neonazis hätten ihr ein Hakenkreuz in die Hüfte geritzt, als sie einem Aussiedlerkind helfen wollte. So lautete die Version der heute 18-jährigen Rebecca K. Kurze Zeit wurde sie als Heldin gefeiert. Nun wurde das Urteil im Hakenkreuzfall von Mittweida gesprochen.
MDMA könnte einer Studie zufolge den Nutzen einer Psychotherapie erhöhen.
In Berlin scheiterte CDU-Fraktionschef Friedbert Pflüger. Jetzt will der 53-Jährige ins europäische Parlament - und bekommt Unterstützung von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker.
Die Basketballer von Alba Berlin lassen sich beim knappen Sieg gegen Badalona nur kurzzeitig von der Hektik der Spanier anstecken.
Ein Cottbuser Finanzbeamter hat für jahrelange Steuerhinterziehung in Millionenhöhe die Quittung bekommen: Das Landgericht verurteilte den 31-Jährigen am Freitag zu fünf Jahren Gefängnis.
Wer Züge oder Bahnhöfe der Berliner S-Bahn beschädigt und dabei erwischt wird, soll künftig laufen müssen oder mit dem Fahrrad fahren. Die S-Bahn kündigte am Freitag Beförderungsverbote gegenüber Straftätern an.
Die Deutsche Bahn hat offenbar nicht nur bei den ICE-Achsen, sondern auch bei Unfällen auf der Schnellzugstrecke Hannover-Würzburg ein massives Sicherheitsproblem.
Der spanische Golfstars Severiano Ballesteros kann nach der dritten Hirntumor-Operation die Intensivstation in der kommenden Woche verlassen. Das teilte das Krankenhaus La Paz in Madrid mit.
Gerade hat der Bundestag das höchst umstrittene BKA-Gesetz verabschiedet, da zeichnet sich die nächste Hürde ab: Im Bundesrat könnte die Neuerung gestoppt werden - mit nur einer Gegenstimme.
Der Autohersteller Opel darf auf staatliche Hilfe hoffen. Sollte sich die Situation bei der angeschlagenen US-Konzernmutter GM zuspitzen, will Roland Koch dem Unternehmen unter die Arme greifen - mit Sicherheiten von 500 Millionen Euro.
Die Entspannung an der Preisfront in Deutschland setzt sich weiter fort. Vor kurzem noch Preistreiber, sind Heizöl und Kraftstoffe nun für den Rückgang verantwortlich.
Erpressung, Drogenhandel, Geldfälschung: Die Staatsanwaltschaft im Landgericht München wirft den Angeklagten der so genannten Russenmafia in Bayern schwere Verbrechen vor.
Die FDP will mit einem "klaren Paradigmenwechsel" in den Wahlkampf 2009 gehen.
Die Zahl minderjähriger Raucher ist auf einen Tiefstand gesunken, auch beim Cannabiskonsum gibt eine neue Studie zur Drogenaffinität Jugendlicher Entwarnung. Einzig das "Komasaufen" macht dem Gesundheitsministerium Sorgen.
Die derzeitigen Hartz-IV-Sätze für Kinder missfallen den Sozialministern der Länder deutlich. Denn sie sind nur ein Bruchteil der Erwachsenen-Sätze - und können den Bedarf von Kindern für Schule und Ausbildung nicht abdecken.
Am 1. März diesen Jahres soll er einen Busfahrer auf der Linie M 29 mit einem Messer niedergestochen haben. Dafür wurde der 25-Jährige bereits verurteilt. Doch dagegen hat die Staatsanwaltschaft nun erfolgreich Beschwerde eingelegt.
Im Streit um das Volkswagen-Gesetz bleibt die Europäische Kommission hart. Die Brüsseler Behörde kündigt rechtliche Schritte an. Die Bundesregierung lässt die Drohung kalt.
Die Landesbank Berlin ist wegen der Finanzkrise in den ersten neun Monaten des Jahres in die Miesen gerutscht. Abschreibungen und Wertkorrekturen sorgten für ein Minus von 252 Millionen Euro.
Gerd Appenzeller zu Urteilen wegen des Polizeieinsatzes beim G-8-Gipfel in Genua
Ein 14-Jähriger aus Estland denkt, er würde vor seiner Webcam für die 15-jährige "Elisha" - seine Online-Bekanntschaft aus Spanien - strippen. Doch hinter "Elisha" verbirgt sich ein aggressiver Pädophiler, der sein Opfer in den Selbstmord treibt. Der Täter hatte gedroht, die Strip-Videos zu veröffentlichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster