zum Hauptinhalt

Eine Studie der Hertie-Stiftung zeichnet ein überraschend positives Bild der kulturellen Integration in Berlin. Überhaupt scheint die Stimmung in der Stadt deutlich besser als erwartet.

Von Ralf Schönball

Dass ostdeutsche Schulen in den Naturwissenschaften beim Pisa-Test absahnen würden, war vorauszusehen. Aber auch in der wichtigsten Disziplin - dem Lese- und Textverständnis - führen neue Bundesländer das Feld an.

Ausgerechnet ein wegen Drogenhandels vorbestrafter Rocker ist Geschäftsführer einer Gesellschaft für Drogenhilfe. Bei einer Razzia wurden große Mengen Kokain, Amphetamine und scharfe Pistolen sichergestellt.

Als erster Doping-Kronzeuge kehrt Patrik Sinkewitz zurück in den Profiradsport. Er wird wohl im Januar bei der Mallorca-Rundfahrt nach einjähriger Sperre sein Comeback geben - beim unbekannten Team PSK Whirlpool.

Von
  • Frank Bachner
  • Lars Spannagel
McCain Obama

Barack Obama und John McCain haben sich in einem "produktiven" Gespräch zusammengerauft und entschieden, zum Wohl des Landes zusammenzuarbeiten. Damit soll das Hick-Hack zwischen Demokraten und Republikanern beendet werden.

Auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria sollen zwei Deutsche 500 Frauen eingesperrt und illegal als Prostituierte beschäftigt haben. Gegen einen Verdächtigen ist mittlerweile Haftbefehl erlassen worden.

Löw

Bundestrainer Löw wird nicht mehr nur als Fußballexperte gesehen. Ihn ärgert, dass beim Anlegen neuer Maßstäbe immer Zweifel an seiner Kompetenz mitschwingen.

Von Sven Goldmann

Ypsilanti in Hessen, Annen in Hamburg: Für die SPD-Landesverbände ist der Schaden vorher absehbar - er wird aber trotzdem in Kauf genommen. Links? Rechts? Sektiererei, die abstößt.

Von Tissy Bruns
Michael Jackson

Als Michael Jackson vor drei Jahren vor einem hohen Schuldenberg stand, half ihm ein arabischer Scheich aus. Jackson dachte, die Millionenzahlungen seien Geschenke gewesen, doch der Scheich sieht das anders. Nun kommt der Fall vor Gericht.

Opel

Das Gezerre um Opel hält an: Soll der Staat mit einer Bürgerschaft für den angeschlagenen Autobauer einspringen und riskieren, dass bald darauf die nächsten Bittsteller die Hand aufhalten? Bis Weihnachten will sich die Kanzlerin entscheiden.

239815_0_01c27b46.jpeg

"Wullewupp Kartoffelsupp" heißt die neue Show von Multi-Talent Helge Schneider. Kartoffelsuppe erinnert den Komiker an arme Zeiten. Er musste manchmal mit 100 Mark im Monat auskommen. Auf der Bühne trinkt Schneider aber weiterhin Tee anstatt Kartoffelsuppe - wegen dem Völlegefühl.

Adolf Merckle

Deutschland, deine Milliardäre, es geht ihnen nicht gut. Adolf Merckle ist fünftreichster Deutscher. Der Ulmer Selfmade-Unternehmer, dem unter anderem Deutschlands größter Generika-Hersteller Ratiopharm gehört, hat auf fallende VW-Kurse gesetzt und eine Milliarde verloren.

Von Andreas Oswald

Ein israelischer Unterwelt-Boss ist am Montag in Tel Aviv bei der Explosion einer Autobombe getötet worden. Drei weitere Menschen wurden verletzt. Die Polizei geht von einem "kriminellen" Hintergrund aus und fürchtet Racheanschläge.

Die Formel 1 verschwindet von der Landkarte Nordamerikas. Die Bemühungen um eine Wiederaufnahme des Großen Preis von Kanada sind gescheitert. Die Veranstalter ärgern sich über die hohen finanziellen Forderungen von Bernie Ecclestone.

239693_0_5f8f31ce.jpeg

Vor zwei Wochen hatte der CDU-Politiker Sascha Steuer die Debatte um homophobe Gewalt ins Rollen gebracht. In seiner Position „Die Übergriffe machen uns Angst“ forderte er, die Gewalt junger Migranten nicht länger zu dulden und warf der rot-roten Koalition Untätigkeit vor. Jetzt antwortet ihm Klaus Lederer.

Microsoft

Ganz großes Kino: Microsoft hat eine werbefinanzierte Videothek im Internet gestartet. Auf dem Portal MSN können User rund 100 deutschsprachige Filme kostenlos abrufen. Der Haken an der Sache sind die Werbeunterbrechungen, die das Unternehmen alle zehn Minuten einblenden will.

Islands Regierung sagt der verstaatlichten Icesave-Bank eine Garantie für ihre Einlagen zu. Damit sorgt sie für Erleichterung bei vielen ausländischen Kunden. Die über 30.000 Deutschen, die ihre Spareinlagen bei der isländischen Kaupthing-Bank haben, können jedoch noch nicht aufatmen.

US-Soldaten im Irak

Die Regierungen in Washington und Bagdad haben sich geeignet: 140.000 US-Soldaten sollen bis Ende 2011 im Irak bleiben. Doch gegen das neue Stationierungsabkommen formiert sich Widerstand.

239677_0_92e9fca6.jpeg

"Ein Quantum Trost" mit Bond-Darsteller Daniel Craig startete erfolgreicher als bisher alle James Bond-Filme. Der 22. Agententhriller spielte an seinem Startwochenende in den USA 70,4 Millionen US-Dollar ein.

Der Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung wird seit 1978 an junge Autoren verliehen, die an ihrem Roman-Debüt arbeiten. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Zoë Jenny, Martin Mosebach oder Einar Schleef. Diesjähriger Gewinner ist der Berliner Autor Christopher Kloeble.

Trotz mehrfacher Vergewaltigung eines Ponys konnte ein Mann in Friesland aufgrund des nicht vorhandenen gesetzlichen Sodomie-Verbots nicht verurteilt werden. Jetzt fordern Tierschützer Sex mit Tieren endlich unter Strafe zu stellen.

Merckle

Ulmer Unternehmerfamilie droht der Absturz: Medienberichten zufolge gehört der fünftreichste Deutsche, Adolf Merckle, zu jenen Investoren, die auf fallende VW-Kurse spekuliert haben und danach in Bedrängnis gerieten. Nun muss Merckle vielleicht den Pharmakonzern Ratiopharm verkaufen.

Die ISS hat wieder Besuch von der Erde. Am Montagmorgen wurden die Astonauten des Space-Shuttles vom Kommandanten der ISS begrüßt. Mission Control in Houston macht sich unterdessen Sorgen um die Heimreise des Teams.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })