zum Hauptinhalt

15 Künstler haben sich zur Agentur „Berliner Sippschaften“ zusammengeschlossen Auf Wunsch bekommt hier jeder sein Porträt in Öl, Bronze oder als Foto. Auch zu Weihnachten

Von Sebastian Leber

Die diesjährigen Preisträger der Kompositionswerkstatt und des Wettbewerbs „Jugend komponiert“ stellen am 20. November um 19 Uhr im Saal der Industrie- und Handelskammer Potsdam ihre Werke vor.

Die Schweiz hat schon viel Seltsames hervorgebracht: Schwyzerdütsch, Heidi und Almöhi, Taschenmesser mit Operationsbesteck oder DJ Bobo. Deutlich weniger Krach als letzterer machen die beiden feschen Jungs von Ohne Rolf.

Von Gunda Bartels

Potsdam - In die Proteste für mehr Kita-Erzieher – PNN berichteten – reihen sich jetzt die großen Wohlfahrts-Verbände ein: Die Betreiber der meisten Kindereinrichtungen im Land haben gestern in Potsdam die Kampagne „Kita ist Bildung – jetzt investieren statt später reparieren“ gestartet. „Denn dass sich in Brandenburg ein Erzieher um 13 Kinder kümmern muss, ist unfair“, sagte Andreas Kaschinski, Geschäftsführer der Liga der Spitzenverbände.

Die SPD in Hessen, wird die eine Art Sekte? Wer Dagmar Metzger hört, muss bald alle Hoffnung für die Partei fahren lassen.

Ein Jahr vor der Bundestagswahl entdeckt die Politik mal wieder den Bürger, es öffnen sich die Herzen – und die Portemonnaies.Das macht es nicht immer einfach, zwischen Populismus und sinnvoller Sozialpolitik zu unterscheiden.

Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf kann die geplanten Windkrafträder zwischen den Ortsteilen Schenkenhorst und Güterfelde verhindern, so die Einschätzung Harald Knauers, Leiter der regionalen Planungsstelle Havelland-Fläming.Wie berichtet, haben die Berliner Stadtgüter (BSGM) 25 Windkraftanlagen auf den Stahnsdorfer Rieselfeldern geplant – einer Fläche, die nach alter Regelung des Teilplans „Windenergienutzung“ für solche Zwecke vorgesehen war.

Potsdamer Kriminalisten ermittelten jetzt zwei Potsdamer, denen Überweisungsbetrügereien in Potsdam und der Gemeinde Nuthetal von Ende September bis Anfang November vorgeworfen werden. Bei den Straftaten mit insgesamt 19 Geschädigten aus Potsdam und dem Umland hatten die beiden 21 und 22 Jahre alten Beschuldigten Waren über das Internet unter falschem Namen bestellt, per gefälschten Überweisungsauftrag bezahlt und sich die Sendungen an drei leer stehende Grundstücke schicken lassen.

Juhani Seppovaara, finnischer Autor und Fotograf, hat seine Eindrücke vom Ost-Berlin der 80er Jahre, in der er oft zu Gast war, in einem Text-Foto-Buch mit dem Titel „Unter dem Himmel Ostberlins“ geschildert. Damit ist er am 21.

Potsdam-West - Jährlich rund hundert Kinder, die sehbehindert oder blind sind beziehungsweise Verzögerungen in ihrer Entwicklung oder andere Behinderungen aufweisen, werden von der Frühförder- und Beratungsstelle des EJF Lazarus betreut. Bereits 1988 hatte sich die Förderstelle, allerdings damals in Trägerschaft der Christoffel-Blindenmission gegründet und sei die einzige Einrichtung ihrer Art in der DDR und auch nach der Wende im Land Brandenburg gewesen.

Potsdams USV-Basketballer treten am Wochenende in der zweiten Runde des Landespokals doppelt an: Oberligist USV I spielt heute um 11 Uhr beim Landesligisten Ruppiner SV, Landesligist USV II morgen um 14 Uhr beim Ligakontrahenten SV Athletik Oranienburg.Das Spiel der ersten Potsdamer Mannschaft steht – nach zuletzt drei Niederlagen in Folge – unter dem Zeichen der Wiedergutmachung.

Ein Jahr vor der Bundestagswahl entdeckt die Politik mal wieder den Bürger, es öffnen sich die Herzen – und die Portemonnaies. Das macht es nicht immer einfach, zwischen Populismus und sinnvoller Sozialpolitik zu unterscheiden.

In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte steht heute ein Highlight auf dem Programm: Spitzenreiter RSV Eintracht Teltow empfängt an der Stahnsdorfer Zillestraße den Tabellenzweiten Potsdamer Kickers 94 II. Der hat mit 25 Punkten einen Zähler weniger als Eintracht und könnte mit einem Sieg selbst die Tabellenführung übernehmen.

Ein Ensemble aus insgesamt zwei Gebäuden und drei Einheiten ist es, das wir diesmal in unserer Versteigerungsrubrik vorstellen: Eine Gaststätte mit Wohnung zum einen, ein Einfamilienhaus zum anderen. Gelegen an der Stillerzeile in Friedrichshagen, direkt an der Mittelheide, bestehen beide Gebäude jeweils aus Erd- und ausgebautem Mansardgeschoss, auch Unterkellerungen sind vorhanden, dank Terrasse und Garten ist Außengastronomie möglich.

Die Fahrt zu seiner Verlobten startete Steve F. mit krimineller Energie: Er riss die Beifahrertür eines BMW auf, setzte sich ins Auto, bedrohte die 54-jährige Fahrerin laut Anklage mit einer abgebrochenen Glasflasche und verlangte, dass sie aussteige.

Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag kräftig gestiegen – und ließ sich dabei auch von einer schwachen Eröffnung an der Wall Street nicht bremsen. Der Dax stieg bis zum Handelsschluss um 1,3 Prozent auf 4710 Punkte.

tacheles

Die Kaufhausruine an der Oranienburger Straße, die Künstler vor 18 Jahren besetzten, wird zwangsversteigert. Auf den Grundstücken lasten Schulden in Höhe von über 75 Millionen Euro.

Von Ralf Schönball
ICE

Massive Sicherheitsprobleme hat die Deutsche Bahn auf der Schnellzugstrecke zwischen Hannover und Würzburg, das wirft ihr ein Bericht des Regierungspräsidiums Hessen vor. Auf dem Abschnitt war ein ICE mit einer Schafherde zusammengestoßen. Ein Lokführer soll zudem angetrunken gewesen sein.

Von Carsten Brönstrup

Glaubhaft, charmant, gut aussehend - Claus Kleber, Moderator des ZDF müsste Günther Jauch als beliebtesten Deutschen längst abgehängt haben.

Von Markus Ehrenberg

Ein Jahr vor der Bundestagswahl entdeckt die Politik mal wieder den Bürger, es öffnen sich die Herzen – und die Portemonnaies. Das macht es nicht immer einfach, zwischen Populismus und sinnvoller Sozialpolitik zu unterscheiden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })