zum Hauptinhalt
Rumänien

Die Sozialisten unter Parteichef Mircea Geoana haben die Wahl in Rumänien gewonnen. Die absolute Mehrheit haben sie jedoch verpasst. Ob eine Koalitionsregierung zu Stande kommt ist noch offen. Weder die abgewählten Nationalliberalen noch die Rechten sind Freunde der Sozialisten.

Die rechtsextreme Szene geht immer skrupelloser gegen ihre Gegner in der Öffentlichkeit vor. Die Göttinger Polizei stuft diesen versuchten Mordanschlag als ein ernsthaftes Indiz für die schwere Bewaffnung der Rechtsextremisten ein.

Merkel

Die Kanzlerin schwört den Parteivorstand auf ihre Linie in der Steuerpolitik ein. Steuersenkungen wird es mit der CDU vorerst nicht geben. Der Koalitionspartner SPD trägt diese Position mit. Währenddessen wollen die Grünen eine Entschuldigung für die Rolle der CDU als Blockpartei in der DDR.

Bundesliga

Stillstand statt Fortschritt: Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg treten nach dem trostlosen 0:0 beim Kampf um die Uefa-Cup-Plätze weiter auf der Stelle.

Der Noch-Ehemann von Amy Winehouse geht auf ziemlich ungewöhnliche Art und Weise mit einem privaten Geständnis an die Öffentlichkeit. Blake Fielder-Civil sagt, allein er habe seine Frau von Drogen abhängig gemacht und müsse sich deshalb von ihr trennen.

242290_0_bfeefd51.jpeg

In einem Heim für verwahrloste Kinder entzündete Johann Hinrich Wichern am Sonntag, den 1. Dezember 1839 eine Kerze. Er wollte die Mädchen und Jungen retten - und die Kirche gleich mit.

Von Verena Friederike Hasel

Kampf ums Überleben: Vor allem kleine Händler, die in den vergangenen Jahren im Leasinggeschäft zu hohe Restwerte einkalkuliert haben, wird die Autokrise hart treffen, schätzt eine Autoexperte. Viele Händler werden sich zudem auf Rabbattschlachten einlassen müssen.

242258_0_74c70bca.jpeg

Ein 33-jähriger Grieche ist am Freitagmorgen tot in seiner Wohnung in der Skalitzer Straße gefunden worden. Die Polizei geht mittlerweile von einem Gewaltverbrechen aus und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Unmittelbar vor der Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein EU-Russland-Abkommen hat Georgiens Präsident Michail Saakaschwili Europa und Deutschland vor zuviel Entgegenkommen gegenüber Russland gewarnt. Altkanzler Schröder kritisierte er indirekt für dessen russische Energieinteressen.

Demonstranten in Bangkok

Noch immer blockieren die Regierungsgegner in Thailand die Flughäfen in Bangkok. Mehr als 100.000 Touristen und Geschäftsleute sitzen fest. Nun hat die thailändische Polizei nach eigenen Angaben Verhandlungen mit den Protestierern aufgenommen.

Taj Mahal - nach den Anschlägen

Das Hotel "Taj Mahal" hätte vorbereitet sein können: Bereits vor den Anschlägen in der indischen Finanzmetropole hatten die Attentäter Warnungen gesendet. Offenbar sollte das Hotel in die Luft gesprengt werden. Der indische Innenminister bot seinen Rücktritt an.

Zur bevorstehenden Freilassung Christian KlarsDie Nachricht von der vom Gericht beschlossenen Freilassung von Christian Klar ist einerseits verständlich, andererseits ruft sie zu vehementem Protest auf. Verständlich, weil das Gericht auf der Grundlage der vorhandenen Rechtslage, das heißt, der von unserem Parlament beschlossenen Gesetze, urteilen musste.

Bundespräsident vermisst Anstand /Köhler kritisiert Banker und fordert eine grundlegende Erneuerung der Branche / Commerzbank-Chef: Wir haben verstanden“von Rolf Obertreis vom 22. November 2008Der Bundespräsident hat als Kenner der Szene und als Staatsoberhaupt eine klare Position bezogen und eine grundlegende Erneuerung des Bankgewerbes gefordert.

Gesine Schwan brauchte erst mal ein Glas Sekt, und Horst Köhler tanzte bis tief in die Nacht. Ein Rückblick auf den Bundespresseball

Von Elisabeth Binder
Echt schmuck. Viele kleine Details sind in den Bäumen zu sehen.

Im Heimatmuseum Charlottenburg wird Weihnachtsbaumgeschichte gezeigt: Vom U-Boot in der Tanne bis zum Multifunktionsständer made in DDR

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })