Es spielt keine Rolle, für wen Sie arbeiten. Anderswo wird es auch nicht besser, sagen die Autoren des „Frustjobkillerbuches“. Wie Sie den Job, den Sie haben, zu dem machen, den sie wollen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.11.2008 – Seite 4
Bei der Wahl von Roth und Özdemir zeigen die Grünen, dass sie im Wahljahr Geschlossenheit wollen.
Der Vorstandschef des Bundesverbandes deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften im Gespräch mit dem Tagesspiegel über die Zukunft von Investitionen und Private-Equity-Unternehmen.
Die Eisbären spielten gegen Hannover viel zu ungeduldig und verloren ihr zweites Heimspiel in Folge. Am Sonntag in Kassel soll es besser laufen bei den Berlinern.

Den neuen Bond haben schon zwei Millionen Zuschauer gesehen – die Branche hofft auf ein Ende der Krise. Cinemaxx zielt auf eine ältere Kundschaft, die über mehr Geld verfügt.
Der Essener Theaterintendant Anselm Weber soll Chef des Bochumer Schauspielhauses werden. Zwar entscheidet der Verwaltungsrat des Schauspielhauses erst am 21.
Die letzten Botschaften sind auf dem Sprung nach Berlin, es gibt Pläne für Umzüge und Neubauten. Nur noch drei afrikanische Staaten harren in Bonn aus, 29 weitere befinden sich im Ausland.
Früher war gar nicht alles besser. Früher, im 19.
Lutz Heilmann sieht seinen Ruf geschädigt
Reaktionen auf den neuen Schwimm-Bundestrainer Dirk Lange: Er genießt Respekt, doch unumstritten ist er nicht.
SponsorenDie Sprachreise wird gesponsert vom GLS-Sprachenzentrum und STA-Travel, in Zusammenarbeit mit der Expolingua, der Sprachenmesse, die heute noch von 10 bis 18 Uhr im Russischen Haus (Berlin-Mitte, Friedrichstraße 176–179) stattfindet. Gastsprache ist in diesem Jahr Französisch.
Freundschaft im Büro – geht das?

"Pro Reli" läuft die Zeit davon: Das Bündnis für ein Wahlpflichtfach Ethik/Religion an Berlins Schulen muss bis zum 21. Januar 170.000 Unterschriften für den geplanten Volksentscheid zusammenhaben. Die Initiatoren starten nun eine Werbeoffensive.

CDU-Regionalkonferenz in Steglitz-Zehlendorf diskutierte über Optionen für die Zukunft. Und in der ersten Reihe saß Friedbert Pflüger, der geschasste Fraktionschef.
Hotel auf der Wartburg, Auf der Wartburg, 99817 Eisenach; Telefon: 036 91 / 79 72 23, E-Mail: info@wart burghotel.de, im Internet unter: www.
Andreas Conrad empfindet nur noch tiefes Mitleid mit Pankow
„Den Talenten gerecht werden“von Dieter Lenzen vom 10. NovemberSelten genug wird auf die Misere von Berliner Abiturienten, deren Abinote keine 1 vor dem Komma aufweist, geschildert, einen Studienplatz vornehmlich in Medizin, Psychologie oder in geisteswissenschaftlichen Fächern zu erhalten.
Parlez-vous français? Do you speak english? In Montréal spricht man Französisch und Englisch. Die kanadische Metropole ist eine Mischung französischer und englischer Kultur mit vielen kontrastreichen Stadtvierteln. Gewinnen Sie einen zweiwöchigen Sprachkurs in der Provinz Québec. Während dieser Zeit wohnen Sie bei einer kanadischen Gastfamilie. Der Gewinn beinhaltet auch den Flug ab Berlin.
Der Streit um die Gaspipeline zeigt: Die Ostseeregion muss endlich ein politisches Kraftzentrum werden. Im Fall des Falles sind die Regelungskompetenzen und -möglichkeiten der EU sehr begrenzt.