zum Hauptinhalt

Afrika sollte nicht im Sicherheitsrat vertreten sein. Denn es ist den anderen Anwärtern auf einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat der UN kaum zu vermitteln, wieso ein Kontinent Verantwortung für andere übernehmen kann, der offensichtlich nicht in der Lage ist, das eigene Schicksal in die Hände zu nehmen.

Von Alexander Gauland
Jansen

Eine Stimme der deutschen Filmkritik, die eine gesendete und gedruckte und überhaupt vielgehörte Stimme war, ist verstummt. Der große Filmpublizist Peter W. Jansen ist tot.

Von Jan Schulz-Ojala

In Berlin wird der bezahlbare Wohnraum nicht nur in den attraktiven City-Quartieren allmählich knapp. Politiker aller Parteien warnen außerdem zu Recht vor der drohenden Segregation in der Stadt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Kaupthing

Die gut 30 000 deutschen Kunden der isländischen Kaupthing-Bank können nicht mit einer raschen Rückzahlung ihrer Einlagen bei dem angeschlagenen Institut rechnen.

Von Henrik Mortsiefer
239626_0_c000b5b0.jpeg

Für Kunden der Bahn gibt es im nächsten Jahr zum Teil erhebliche Einschränkungen wegen Bauarbeiten. Die Stadtbahn wird 2009 teilweise saniert, die Strecke nach Hamburg für Monate geschlossen. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Von Klaus Kurpjuweit

Die zugespitzt in die Stirn rankende Locke kämmt er inzwischen hoch. Aber sonst ist bei Ingo Appelt alles beim Alten.

Kann ein Anspruch auf Betriebsrente, der länger als zwei Jahre vor Antragseingang bei der VBL liegt, noch geltend gemacht werden? Eine Rechtsfrage an Stefan Braatz, Deutsche Rentenversicherung Bund.

Schuelerinnen

Vor der neuen Pisa-Studie für die Bundesländer: Die hohe Zahl leistungsschwacher Jugendlicher bleibt eine Herausforderung. Sind fünf Jahre für Reformen wirklich zu wenig?

Helmut Schümann las im Tagesspiegel-Salon aus seinem neuen Buch "Der Post-Pubertist". Mit trockenem Humor erzählt er in den Texten, wie der eigene Sohn zum Unbekannten wird - und wie die Helden der eigenen Jugend nur noch ein Schulterzucken auslösen.

Von Udo Badelt
Segler

Die Vendée Globe Challenge gilt als die brutalste Regatta der Welt. In diesem Jahr sind 30 Skipper am Start.

Von Kai Müller
Vergili

NameEngin Vergili, 32 BerufSexualpädagoge im Projekt„Partnerschaft, Sexualität und Beruf“ Alltag„Am Anfang sind die jungen Leute immer skeptisch, vor allem die Männer“, sagt Engin Vergili. Wozu sollen sie über Sex reden, über Partnerschaft?

Sieben Stunden lang haben am Sonnabend Polizisten jeden kontrolliert, der auf die Hells-Angels-Feier am Markgrafendamm wollte. Dabei wurden zahlreiche Waffen und Drogen gefunden.

Von Werner Kurzlechner

In eine Finca auf Mallorca, ein Landgut in der Toskana oder ein Ferienhaus auf Jütland? Spätestens im übernächsten Sommer könnten auf dieser Hitliste der beliebtesten Reiseziele für Ferienhaus-Urlauber auch märkische Namen stehen.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Staatsanwaltschaft Dessau hat jetzt nach einem besonders brutalen Gewaltverbrechen in der Stadt Anklage wegen Mordes gegen zwei mutmaßliche Rechtsextremisten erhoben.

Von Frank Jansen

Spätestens 15 Minuten nach dem offiziellen Spielbeginn hätte das Team laut Reglement der Basketball-Bundesliga auf dem Feld stehen müssen. Das war nicht zu schaffen. Gießens Basketballer kommen wegen eines Unfalls auf der Autobahn nicht bis Ludwigsburg.

Der Robert-Koch-Preis geht an drei Stammzellpioniere. Bis die neuartige Stammzellbehandlung tatsächlich für jedermann verfügbar sein wird, werden trotzdem noch viele Jahre vergehen.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })