Selters statt Sekt gab es in der Fußball-Brandenburgliga für SV Babelsberg 03 II. Statt wie erhofft mit einem Sieg in Strausberg den Anschluss an das Mittelfeld zu finden, kassierte die Leek-Elf nach drei Siegen und einem Unentschieden erstmals wieder eine Niederlage.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.11.2008 – Seite 3
An Darmkrebs erkranken jährlich 1800 Brandenburger. Etwa 900 – also die Hälfte – sterben daran.
SC-Volleyballerinnen besiegten Parchim mit 3:2/Im Pokal nun gegen Schwerin
In Brandenburg sollen tausende neue Urlaubsimmobilien entstehen – vor allem von dänischen Investoren
Die Linke spielt CDU. Die Art und Weise, wie der Potsdamer Kreisverband der Linken seinen Vorsitzenden Pete Heuer geschasst hat, wird die Basis der Partei entsetzen.
Polizei kontrollierte 300 Besucher und 71 Fahrzeuge
Potsdam TV testete in der Originalkulisse neue Nachrichtensprecher im Stern-Center
Gedenken für die Toten der Weltkriege: Auf den Bassinplatz und den Neuen Friedhof kamen nur wenige Bürger
Gestern endete das 18. Filmfestival Cottbus: Es gilt als wichtigste Plattform für osteuropäisches Kino
Wo ausgleichende Ungerechtigkeit waltet: Stefan Hermanns über den Grundlagenvertrag auf dem Fußballplatz.

Beim Cottbuser Filmfestival ist ein neuer Männertyp zu entdecken. Viele Filme beeindrucken diesmal mit grandiosen Finalszenen.
Felix Neureuther wahrte die Fassung. Und dass, obwohl er das erste Mal seit über anderthalb Jahren im Slalom ausgefallen war. Bei zwei anderen Deutschen überwog dagegen die Freude.
Die französischen Sozialisten haben sich auf ihrem Parteitag am Wochenende in Reims nicht wie geplant auf einen neuen Parteichef einigen können. Nach zähen Verhandlungen in der Nacht zum Sonntag zeichnete sich ein Machtkampf zwischen der früheren Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal und Ex-Arbeitsministerin Martine Aubry ab.

Wenn Orpheus sang, berichtet Ovid in seinen "Metamorphosen", dann weinten Götter, Tiere und Steine: Haydns "Orpheus"-Oper im Berliner Bode-Museum.
Wie alle anderen Medien überlegt auch die ARD, auf welche Weise künftig Menschen Informationsangebote nutzen möchten. Also werden Internet und Fernsehen zu "Tagesthemen-interaktiv" verknüpft und die Nutzer um ihre Meinung gebeten.

2009 kommt die Abgeltungssteuer – noch können Anleger umsteuern.

Ein Gespräch mit Marianne Faithfull über Jazz, Sex, missliebige Kritiker und ihre ewige Freundschaft zu Keith Richards.

Gemischte Gefühle: Die deutschen Unternehmen beobachten die Vorgaben des Weltfinanzgipfels mit Sorge. Sie sehen vor allem die USA am Zug.

Der Meistertrainer soll endlich Erfolg bringen – unter dem WM-Titel macht es ein Fabio Capello nicht. Das Spiel gegen Deutschland in Berlin nutzt er zum Experimentieren.
Die St. Marienkirche hatte einen Prediger aus Polen zu Besuch
Allenfalls die Wahl des Parteitagsortes und der erste Teil des Namens lassen noch erahnen, dass Bündnis 90/ Die Grünen einmal eine auch im Osten verwurzelte Truppe waren; nur in Sachsen ist die Ex-Heimat vieler Bürgerrechtler im Osten noch im Landtag vertreten. Nachdem in Erfurt mit der Dresdnerin Antje Hermenau nur eine einzige Ostdeutsche in den Parteirat berufen wurde – die vierköpfige Grünen-Spitze besteht ohnehin nur aus Westpolitikern – geht die Führung nun auf ihre Ost-Gründergeneration zu.
Wie türkische Blätter über den Erfolg eines deutschen Mediziners berichten

Alt-68erin und Feministin trifft auf jungen "poetry slammer". Eva Kryll und Alexander Khuon ermitteln im "Radio Tatort" des RBB.
Wenn es doch nur immer so einfach wäre: Wie Mehmet Scholl die U13 des FC Bayern München trainiert.

Am Mittwoch singt Tracy Chapman im Tempodrom. Auch ihr neues Album steht in der Tradition der Folkies aus den Sechzigern. Ob es diesmal wieder ein Triumph wird?
Die Konzerte der Woche: Indierock bis Afropop
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann

Björn Casapietra kocht für die Tagesspiegel-Spendenaktion "Menschen helfen" am Dienstag ein Vier-Gänge-Menü. Wer dabei sein will, sollte sich schnell anmelden.
Eigentlich ist Paso Doble („Doppelschritt“) ein spanischer Tanz, der eine eigenwillige Interpretation des Stierkampfes darstellt: Der Mann fungiert als Torero, die Frau als rotes Tuch. Wie genau das alles mit dem Titel dieser Anthologie junger spanischer Autoren zusammen hängt, das wird sich womöglich im Lauf des Abends klären.

Wie muss sich das anfühlen, wenn plötzlich etwas auftaucht, was alles verändert? Und Chaos hereinbricht – oder anders: die Wahrheit ans Tageslicht zu kommen droht? "Der Tote in der Mauer" - ein besonderer ZDF-Krimi.
Mit einer politischen Gala im Berliner Ensemble hat Amnesty International am Sonntag „60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ gefeiert. Zum fünften Mal wurde auch der Internationale Menschenrechtspreis verliehen, der in diesem Jahr an die Menschenrechtsorganisation Woza (Women of Zimbabwe, Arise!
In kleinen Dörfern fehlt das lärmige Grundrauschen. Dort kann man noch erleben, wie einst auch in den Städten der Tag durch die Glocken der Kirchen strukturiert wurde.
In Deutschland beginnen Politiker einen Wettlauf um ein Rettungspaket fürdie angeschlagene Autobranche. Doch die Entscheidung für staatliche Hilfen - wie für Opel geplant - wäre ein fataler Irrtum, meint Maren Peters. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
In Brandenburg sollen tausende neue Urlaubsimmobilien entstehen – vor allem von dänischen Investoren.
Georg Meier beeindruckt bei der Schacholympiade im Jugendteam gegen namhafte Gegner.
Trotz erster Signale für Verhandlungen über einen Waffenstillstand haben Rebellen und Regierungstruppen im Osten des Kongos am Wochenende ihre Kämpfe fortgesetzt.
Fatina Keilani wünscht Kiffern besinnliche Tage
Am 1. Januar soll ein neues Erbschaftsteuerrecht in Kraft treten. Haben Sie Fragen zur Reform oder zum Erbrecht allgemein? Dann rufen Sie uns an – bei unserer Telefonaktion.
DIE PARTIKELTHERAPIE:Um die Krebszellen zu beschießen, wird Strahlung aus Materieteilchen eingesetzt. Heute nutzt man vor allem Protonen oder Schwerionen.
Die Lehman-Pleite und IKB-Risikopapiere belasten die Förderbank KfW – Neue Bilanzregeln sind für das Institut tabu.
Nicolas Sarkozy dürfte sich gefreut haben über das Trauerspiel, das Frankreichs Sozialisten am Wochenende in der Champagne abgeliefert haben. Vor einer Opposition, die sich solche Grabenkämpfe liefert, muss sich Frankreichs Präsident nicht fürchten.
Wenn eine Galaveranstaltung, 1997 ins Leben gerufen, immer noch zündet, dann ist sie zum wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens geworden. Das gilt sicher für die „Berliner Meisterköche“, anfangs als vorgezogene Weihnachtsfeier der „Berlin Partner“ bespöttelt, inzwischen aber Motor der Gastronomie wie auch Pflichttermin für alle, die mit der Branche zu tun haben.

Weite Teile der Tiefsee sind unerforscht. Ein automatischer Tauchroboter soll das ändern.

Heftige Winde fachen die Waldbrände in Kalifornien an – doch sie lassen bald nach, sagen Meteorologen.
Auf ihrem Parteitag in Erfurt bestimmt die Ökopartei die Ex-Minister Renate Künast und Jürgen Trittin zu ihren Spitzenkandidaten. Inhaltlich wird unter anderem die Abkehr vom strikten Nein gegen Militäreinsätze beschlossen.
Wer unvorsichtig mit Werkzeug oder Maschinen umgeht, kann leicht einen oder mehrere Finger verlieren. Doch das muss nicht endgültig sein..
Er fordert eine "Wiederholung des sozialistischen Experiments" in Deutschland unter "veränderten Bedingungen". Im Tagesspiegel-Interview spricht Ex-"Tatort"-Kommissar Peter Sodann über Demokratie, Sozialismus und seine Präsidentschaftskandidatur für die Linke.
Tagung in Berlin: Mit winzigen Partikeln wollen Ärzte Tumoren treffsicherer bestrahlen. Erste Therapiezentren sind schon im Bau.