zum Hauptinhalt

Migrantenkinder putzen ihre Zähne oft so schlecht, dass sich eine soziale Schieflage der Kariesverteilung ergibt - meinen Gesundheitspolititker. Auf den zweiten Blick ist die Saga von Karies und Baktus jedoch nicht so kinderleicht zu erklären.

DIE BERECHNUNGDie Anbieter der Ausgleichszertifikate verlangen Preise zwischen einem und vier Cent pro Kilogramm CO2. Die Emission wird nach komplizierten Formeln berechnet, ist immer nur ein Näherungswert; es gibt keinen Standard.

Der designierte US-Präsident Barack Obama lässt die Satiriker in den US-Medien verzweifeln

Von Matthias B. Krause

Nachdem Deutschlands meistverkaufte überregionale Tageszeitung (Auflage: 440 000 Exemplare) erst am vergangenen Donnerstag für Schlagzeilen in der Branche sorgte, weil Geschäftsführer Karl Ulrich in der Redaktionskonferenz erschien und die Redakteure über geplante Sparmaßnahmen unterrichtete, war für Dienstagnachmittag eine mit Spannung erwartete Betriebsversammlung anberaumt. Gegenstand und Verlauf der Versammlung waren bis Redaktionsschluss noch nicht bekannt, aber es dürfte um Details des „Kostensenkungsprogrammes“ gehen, die bis jetzt offiziell noch nicht bestätigt wurden.

Kohlendioxid kann massenhaft Karbonat bilden. Eine Chance für das Klima?

Von Ralf Nestler

Berlin –  Der im „Seeheimer Kreis“ zusammengeschlossene rechte SPD-Flügel hält an seinem Sprecher Johannes Kahrs fest. Das machte dessen Amtskollege Klaas Hübner am Dienstag deutlich.

Berlin - Die Linke im Bundestag will die innerparteiliche Debatte über die Außen- und Sicherheitspolitik neu beleben. In einem Positionspapier formuliert die Fraktion erstmals ein Szenario, wie die Nato als Militärbündnis aufgelöst und durch ein „regionales, nichtmilitärisches Sicherheitssystem“ ersetzt werden kann.

Von Cordula Eubel

Wenn Rosen oder Gerbera in der Vase nach kurzer Zeit die Köpfe hängen lassen, dann meist wegen Wassermangel. Obschon sie im Wasser stehen, ist die größte Gefahr für Schnittblumen, dass sie verdursten.

Von Thomas de Padova
240024_0_fe46c655.jpeg

Bert Rürup, Chef des Sachverständigenrats, rät davon ab, Unternehmen zu verstaatlichen. Stattdessen fordert er viele Milliarden für die Konjunktur des Kontinents.

Von Antje Sirleschtov

Es muss irgendein Pazifikstrom sein, der all die guten Vibrationen von Jamaika nach Neuseeland spült. Wie sonst ist zu erklären, dass einige der innovativsten und erfolgreichsten Dubreggaeschmusegroove-Bands von der Schafszucht-Insel kommen?

Wer gekommen ist, um eine Entschuldigung zu hören, der hätte gleich zu Hause bleiben können. So etwas gibt es von den Bankern derzeit nicht. Erst recht nicht von Josef Ackermann. Doch in der Katholischen Akademie wird Josef Ackermann immerhin nachdenklich

Es ist stärker als er: Auch beim Auftritt in Triest hat Italiens Premier Silvio Berlusconi sich wieder eines seiner gefürchteten Scherzchen geleistet: Auf der Piazza dell’Unità d’Italia versteckte sich Berlusconi zur Ankunft der Kanzlerin sekundenlang hinter einer Säule. Als Merkel sich irritiert nach ihm umschaute, sprang der rüstige 72-Jährige auf sie zu.

Kaiserslautern ­ Für Interimstrainer Juri Schlünz war es ein Déjà Vu, für den FC Hansa Rostock das Ende der Illusionen vom Wiederaufstieg. Nach der hohen Zweitliga-Pleite beim 0:6 am Montagabend in Kaiserslautern muss der Bundesliga-Absteiger gar um den Klassenverbleib bangen.

Seoul - Die südkoreanische Regierung und Banken erwägen offenbar Hilfen für die einheimische Schiffbauindustrie, die von einer Verschlechterung der Auftragslage betroffen ist. Wie im Falle der Baubranche werde daran gedacht, angeschlagenen Unternehmen finanzielle Unterstützung unter Auflagen anzubieten, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Dienstag unter Berufung auf Regierungsbeamte in Seoul.

Wenn jetzt den einen oder anderen in der CSU die nackte Wut gepackt haben sollte, dann wäre das verständlich.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Seit Jahren schreibt Oliver Uschmann sich mit seinen schrägen Anekdoten-Geschichten über die Bochumer Männer-WG fleißig an die Spitze der Bestsellerlisten. In Uschmanns neuem Werk Murp!

Sat.1 verlässt Berlin - nun fürchten die Produzenten und Studiobetreiber der Hauptstadtregion um die Aufträge. Experten rechnen damit, dass deutlich mehr als 1000 Arbeitsplätze von dem Umzug betroffen sind.

Von Joachim Huber

Die Empörung nach der Schülerrandale war groß. Doch vor der neuen Eröffnung der Ausstellung „Verraten und Verkauft“ sagte Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) am Montagabend in der Humboldt-Universität: „Wir müssen genau hinschauen, wer an den Zerstörungen beteiligt gewesen ist – dann erst können wir nach den Motiven der Täter fragen“.

Von Eva Kalwa

Die Stimmung ist besser als die Lage – dieses Fazit zieht der Beirat der Hertie-Studie über Berlin, Klaus Hurrelmann. Dabei gebe es Verlierer in der Stadt, die angesichts der überraschend guten Stimmung aus den Augen gerieten.

Die Rezession bleibt das Hauptthema am Aktienmarkt. Die Angst vor dem Absturz der Wirtschaft belastete auch am Dienstag das Börsengeschehen.

"Der Mann, der niemals lebte" ist die erste umfassende Anwendung des klassischen Spionagethrillers auf den neuen Frontverlauf: Statt im Nebel des Kalten Krieges stochern die Agenten im Sand der arabischen Wüste herum.

240016_3_081119_ausserhofer.jpg.jpeg

Berlin hat im Pisa-Ländervergleich seinen Platz im unteren Mittelfeld behauptet und bei den Leistungen einen leichten Fortschritt erreicht. Für die Opposition fällt der Leistungszuwachs zu klein aus.

Von Susanne Vieth-Entus

EilfallregelungDie Online-Durchsuchung war über Monate der Hauptstreitpunkt in den Verhandlungen um das BKA-Gesetz. Noch immer in der Kritik steht jetzt die Regelung, wonach im Eilfall eine solche Durchsuchung auch ohne einen Richter genehmigt werden kann.

Berlin - Stars mögen kommen und gehen, aber Geoffrey Hurst wird wohl immer eine große Nummer bleiben im englischen Fußball. „Er gehört zur Delegation, ich hab ihn vorhin im Flugzeug gesehen“, sagt John Terry nach dem ersten Training in Berlin.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })