Gestützt auf Kursgewinne an der Wall Street vom Vorabend und die Hoffnung auf erfolgreiche Konjunkturprogramme – als gemeinsame internationale Anstrengung gegen die Finanzkrise – haben die deutschen Aktienindizes am Donnerstag zugelegt. Allerdings belastete Händlern zufolge die Entwicklung in Indien den Markt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.11.2008 – Seite 4
Man stelle sich vor: Islamisten stürmen Berliner Luxushotels und suchen gezielt nach Amerikanern, Briten und Juden - um sie zu töten. Der Horror von Bombay kann morgen schon Deutschland treffen. Doch Schutz vor Terrorattacken ist nicht zu erreichen, wenn man hierzulande auf Stillstand in der Sicherheitsarchitektur setzt.
Rolls-Royce baut Testzentrum für 65 Millionen Euro und schafft 100 Stellen. Ab 2010 sollen Techniker, neue entwickelte Turbinen, einzelne Komponenten und Materialien in Dahlewitz erforschen.
In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 6500 Frauen an Gebärmutterhalskrebs, etwa jede vierte von ihnen stirbt an dem Tumor. In 90 Prozent der Krebsfälle findet sich Erbmaterial von Humanen Papillomviren (HPV) in den Tumorzellen.
„Gebotene Eile lässt mir einfach den Verstand durchgehen.“
Eine Schule in Lichterfelde schafft die Kreidetafeln ab und setzt stattdessen moderne Elektronik ein. Schwamm drüber? Nein, meint Lothar Heinke. Er glaubt, dass die gute alte Tafel nicht verschwinden wird.
Der Bundestag will einen Runden Tisch über Qualen der Heimkinder zwischen 1945 und 1970 einrichten. Bundestagspräsident Norbert Lammert sprach von einem besonders bedrückenden Thema.
Überfall auf früheren ChefanklägerDer wütende Rentner hatte einen 40 Zentimeter langen Holzknüppel unterm Jackett, als er vor drei Jahren in das Büro des damaligen Berliner Chefanklägers stürmte. Der 74-jährige Bertram G.
Ein ungewöhnliches Bündnis nahm gestern den Kampf gegen eine Gesetzesinitiative auf: Der Bund für Umwelt und Naturschutz, der Handelsverband Berlin-Brandenburg, der Abfallmulti Alba, zwei Haus- und Grundverbände sowie die Industrie- und Handelskammer sprechen sich gemeinsam gegen eine Änderung des „Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes“ aus.
Wieder weniger als drei Millionen Arbeitslose - erst im Oktober, jetzt auch im November. Das hat schon was. Die Warnzeichen aus den Unternehmen, allen voran aus der Autoindustrie, sind allerdings so deutlich, dass schon jetzt klar ist: Eine so niedrige Erwerbslosenzahl wird bald nur noch eine schöne Erinnerung sein.

Einzelhandel sieht beste Voraussetzungen für ein gutes Geschäft im Advent – die Verkäufe laufen bislang überraschend gut.

Laura, 21, hat gerade zwei Trennungen hinter sich – wie so viele Promis in diesen Tagen. Warum der Kummer jetzt besonders schwer ist und wie man ihm entgehen kann.
Nachdem Marko Pantelics Anwalt Herthas Trainer Favre des Mobbings bezichtigt hat, wird der Verbleib des serbischen Stürmers in Berlin immer unwahrscheinlicher. „Wir wollten eigentlich in Ruhe über Markos Zukunft reden, aber die Ruhe ist jetzt weg“, sagt Manager Dieter Hoeneß.
An Lutz Treutler - Geschäftsführer Com.Box

Welches Date ging mal in die Hose? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Elena Senft antwortet ihm heute und verrät paar ganz einfache Regeln - ihre Date-Regeln.

Florian Busch spielt nach einer Verletzung am Freitag wieder für die Eisbären gegen Hamburg – eine lange Dopingsperre könnte folgen. Im März hatte er eine Dopingprobe verweigert, nach vielen Wirrnissen soll jetzt ein Urteil erfolgen.
Pisa-Test: Opposition wirft Senatfalsche Bildungspolitik vorRegierung und Opposition ist es am Donnerstag nicht gelungen, eine gemeinsame Einschätzung der jüngsten Pisa-Ergebnisse zu finden. Auch über die Frage, ob und welche Art von Bildungsreformen Berlin braucht, gingen die Meinungen weit auseinander.
Bei mobilen Abspielgeräten reden alle vom iPod. Dabei gibt es immer mehr Handys, mit denen man telefonieren und Musik hören kann
Im derzeitigen Konzertwahnsinn machen es die kubanischen Rapper von den Orishas genau richtig: Sie verlassen sich nicht allein auf ihre eigene Schlagkraft als Live-Act, sondern touren mit einem Festival-Package, das alle Gedanken an graue Herbsttage vergessen lässt. Nach den Reggae-Tunes der Babacools aus München rocken Stereo MCs, die Altmeister des Rap-Raves.
Auch das neue VW-Gesetz verstößt nach Ansicht der EU-Wettbewerbshüter gegen die europäischen Regeln des freien Kapitalverkehrs. Jetzt hat Berlin zwei Monate Zeit für eine Stellungnahme.
Premiere erhält für die Fußball-Bundesliga wieder die Pay-TV-Rechte. Dazu kommt jetzt auch noch ein Samstagsspiel um 18.30 Uhr - parallel zur "Sportschau"
Crossover ist ein beliebtes Wort für alles, was zwei Stile verschiedenster Ausprägung zusammenbringt. Dass sich der abstrakte Begriff auch anschaulich füllen lässt, macht Otto Axmann vor: Im vergangenen Jahr hat der Berliner Unternehmer sein Einrichtungshaus an der Rheinstraße aufgegeben und stattdessen eine Galerie in Steglitz (Lepsiusstr.
Die Warenhauskette Woolworths meldet in Großbritannien Insolvenz an - 25.000 Arbeitsplätze könnente abgebaut werden. Deutsche Kaufhäuser sind nicht betroffen.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen
Einsätze in Krisengebieten – Fachleute und Beobachter diskutieren auf der Sicherheitskonferenz "Impulse 21". Ein Überblick.
Berlin maximal, das Wirtschaftsmagazin des Tagesspiegels, hat untersucht, wie attraktiv die Bezirke für die Wirtschaft sind. Dabei haben die Stadtteile Mitte und Tempelhof-Schöneberg insgesamt am besten abgeschnitten.
Ohne Absprache mit seinen Anwälten veröffentlicht Marco ein Buch, in dem er sich zur Anklage äußert. Dabei zeigt sich das türkische Gericht schon jetzt dünnhäutig.
So roh und choreografisch ausgefuchst war noch keines der vielen guten Stücke des brasilianischen Jungstars Bruno Beltrão. Immer weiter dringt er zum Skelett der eigentlich simplen Bewegungsprinzipien vor, die den HipHop im Innersten zusammenhalten.
Das Werk von Claude Lévi-Strauss erscheint auf Deutsch im Frankfurter Suhrkamp Verlag. Zum 100.
Vier Monate nach der Tötung des 55-jährigen Bernd K. in Templin hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin Anklage gegen zwei Rechtsextremisten erhoben.
Die Papphocker passen sich der Umgebung an
Schon 15.000 Gebote bei der Tagesspiegel-Auktion - nur noch bis zum 30. November haben Sie die Gelegenheit, "Traumangebote" zu ersteigern.
Hersteller von Handy und mp3-Player sparen oft am Kopfhörer - und ruinieren damit den Klang
Nur ein rauschendes Fest zum Abschied als Vorsitzende der Deutschen Welthungerhilfe, das wäre nicht Ingeborg Schäuble. In zwölf Jahren hat sie deren Gesicht verändert und aus dem Ehrenamt einen Vollzeitjob mit Reisen in 26 Länder gemacht.

Im Streit um eine baldige Erhöhung der BVG-Preise hat Finanzsenator Thilo Sarrazin am Donnerstag scharfe Kritik einstecken müssen – auch aus den eigenen Reihen.

Während des Präsidentschaftswahlkampfes wurde Barack Obama von der Rechten regelmäßig als Verräter bezeichnet. Doch inzwischen ist klar: Der neue Präsident wird die USA nicht nach links führen.
Aufsichtsrat entscheidet über Konzentration bei G+J
Geht ein Date in die Hose, liegt es meist an schlechter Vorbereitung. Daher ist es ratsam, ein paar ganz einfache Date-Regeln einzuhalten.
Schulreform im Südwesten Deutschlands: Will Baden-Württemberg die Hauptschule abschaffen?
Wie ein Rentnerdie Stadt erleben kann
Er tauscht 98 000 Fans gegen ganze 2000 und riskiert auch noch, sich übel zu verletzen. Hat Henrik Larsson eine Wette verloren? Warum der schwedische Fußballstar auf einmal Hockey spielt
Gegen die vielen Distanzwürfe von Ljubljana fanden Albas Basketballer kein Mittel. Sie verloren 69:77, es war im dritten Auswärtsspiel die dritte Niederlage.
Berlin - Das BKA-Gesetz zur Ausweitung der Zuständigkeiten des Bundes bei der Terrorbekämpfung wird an diesem Freitag keine Mehrheit im Bundesrat bekommen – und das absehbare Verfahren im Vermittlungsausschuss wird sich verzögern. Das Kompromissgremium von Bundestag und Bundesrat wird nicht schon kommende Woche, sondern erst am 11.
Brandenburgs CDU-Innenminister Jörg Schönbohm packt kurz vor seinem Ruhestand noch ein heißes Eisen an: Nach Polizei- und Gemeindereform lässt der 71-Jährige nun das Beamtenrecht entrümpeln – mit Vor- und Nachteilen für die 33.000 unkündbaren Staatsdiener im Land.
Stefan Hermanns über Bremens frühes Scheitern in der Champions League.
Bremen - Klaus Allofs sprach die schmerzhafte Wahrheit aus. „Wer in zwei Spielen keinen Sieg gegen Famagusta einfahren kann, der ist einfach nicht gut genug“, sagte der Sportchef von Werder Bremen.
Das Velodrom in der Paul-Heyse-Straße 26 wird Sonnabend und Sonntag ab 12 Uhr zum Riesenspielplatz – mit Halfpipe und Musikbühne. Die „Extreme-Playgrounds“ samt Skateboard-Weltmeisterschaft (www.
Gespenster – Regie: Christian Petzold. Deutschland 2005.