zum Hauptinhalt

Wer den Drachen Putin besiegen möchte, darf nicht schon an der Hydra Hillary scheitern. So lautete im amerikanischen Vorwahlkampf der Test für den vermeintlich unerfahrenen Kandidaten Barack Obama.

Tagesspiegel-Wettbewerb zum Thema "Zeitung": Schüler und Erwachsene sind aufgerufen, bis zum 11. Januar 2009 selbst erlebte oder selbst erdachte Geschichten einzusenden.

Von Dorothee Nolte
Preiss

Das umformierte deutsche Handballteam gefällt vor der anstehenden WM in Spielen gegen Island.

Von Erik Eggers
VfL Bochum - Hamburger SV

Der VfL Bochum erreicht gegen den HSV trotz guter Möglichkeiten nur ein 1:1. Immerhin schienen die Fans mit der Leistung zufrieden zu sein: Sie forderten nicht wie sonst lautstark die Ablösung von Trainer Koller.

Von Richard Leipold

Kein Theaterzinnober, Märchenonkelgemütlichkeit und entzückendes Illusionsgedöns: Roland Schimmelpfennigs Version von "Alice im Wunderland" am Deutschen Theater setzt auf Reduktion.

Von Andreas Schäfer
242267_0_a6afe78a.jpeg

Die Filmsatire "New York für Anfänger" serviert kaum mehr als die vorhersehbaren Gags einer romantischen Komödie – und das arg einfallslos.

Pflüger

CDU-Kandidat Friedbert Pflüger sucht einen neuen Job. Die West-Berliner Unsitte, nicht mehr benötigte Politiker in die Vorstände öffentlicher Unternehmen zu setzen ist längst vorbei. Was andere Parteikollegen nach dem Karriereknick machten

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Gedenkskulptur für die Rettungstransporte jüdischer Kinder aus Nazi-Deutschland präsentiert

Von Rita Nikolow

Jedes vierte Unternehmen ist in seiner Existenz bedroht. Verbraucher können hohe Rabatte aushandeln – auch im neuen Jahr.

Von
  • Yasmin El-Sharif
  • Henrik Mortsiefer

Trotz Bänderriss im kleinen Finger hat Fabian Hambüchen einen Weltrekord geturnt. Der 21-Jährige zeigte im Bundesliga-Derby gegen das TurnTeam Stuttgart die schwierigste je geturnte Reckübung.

Wenn Land Of Talk richtig loslegen, kommt man nicht umhin, an Klassiker zu denken: Sonic Youth, nur weniger artsy-fartsy, und die Pixies, nur weniger selbstverliebt. Beide Bands stehen als Referenzen im Raum, aber sie werfen keine unangenehmen Schatten.

Ein Ordnungsamt-Mitarbeiter schreibt Strafzettel – da schlägt der Autofahrer zu, würgt das Opfer und flüchtet. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Charlottenburg-Wilmersdorf leben im Berliner Vergleich am gefährlichsten.

Von Jörn Hasselmann

SCHULENEin Hauptschulplatz ist mit landesweit 14 Euro pro Tag fast doppelt so teuer wie einer an Grundschule oder Gymnasium. Addiert man die Kosten für die Lehrer, verstärkt sich der Trend wegen der unterschiedlich intensiven Betreuung noch.

Hebert Groenemeyer praesentiert neues Album

Herbert Grönemeyer stellte seine neue Doppel-CD vor - es ist eine Sammlung seiner größten Hits. Einige davon bietet er sogar als Klingelton an - und Babyfotos gibt es oben drauf.

Von Jan Oberländer

Die German Open der Frauen stehen vor dem Aus – die Veranstalter des Tennisturniers zahlen nicht. Das Steffi-Graf-Stadion droht ein Denkmal zu werden.

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel
242278_0_a80b231e.jpeg

Stürmer Macchambes Younga-Mouhani blüht im Mittelfeld des Drittligisten 1. FC Union auf. Seitdem er auf seiner neuen Position spielt, haben die Berliner nicht mehr verloren.

Von Matthias Koch

Ein neuer Verein zur Förderung der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen kam am Wochenende im „Hotel de Rome“ zum Galaabend zusammen. Dort, am Bebelplatz, wird der Club, der ein Netzwerk schaffen will für den deutschen und russischen Mittelstand, künftig residieren.

Caritas

Die Spendenaktion hat begonnen. Wir zeigen Projekte, die Hilfe brauchen. Heute: das Caritas-Arztmobil. Es kümmert sich um Obdachlose - mit medizinischer Versorgung, Vitaminen oder auch einfach einer Tasse Tee.

Von Rita Nikolow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })