zum Hauptinhalt
Venedig

Dass den Menschen in Venedig das Wasser buchstäblich bis zum Hals steht, ist nicht unüblich. Aber das aktuelle Hochwasser hat dramatische Ausmaße erreicht. Es könnte das schlimmste seit 30 Jahren sein.

Ein Bericht über einen angeblichen Bestechungsskandal erschüttert den spanischen Fußball. Die Aussage eines Fußballprofis weist darauf hin, dass es im vorigen Sommer beim Aufstieg des FC Málaga in die Primera División möglicherweise nicht mit rechten Dingen zuging.

Korte

Es ist das erste, wirklich programmatische Zusammentreffen der CDU seit dem Ausbruch der Finanzkrise. Auf dem Stuttgarter Parteitag ab Montag geht es um Inhalte. Wir sprachen mit dem Duisburger Politikwissenschafter Karl-Rudolf Korte über die Kanzlerin und unbequeme Wahrheiten, Steuergeschenke und den "Sozialpapst" Horst Seehofer.

Zöllner

Im Wintersemester 2008 konnten 4000 Studenten mehr an den Berliner Hochschulen ihr Studium beginnen. Darüber freut sich vor allem der Bildungssenator Jürgen Zöllner. Er sieht den Hochschulpakt bis 2020 schon jetzt als erfüllt an. Zusätzliche Mittel fließen für diese Studierenden allerdings nicht.

Stopfleber

Enten und Gänsen geht es in Ungarn ab nächstem Jahr wieder an die Leber. Eine Fleischfirma hat angekündigt, dass die Produktion von Stopflebern wieder aufgenommen wird, nachdem sie durch eine Kampagne von Tierschützern im September zunächst eingestellt worden war.

Viermal reiste er ins afghanisch-pakistanische Grenzgebiet - angeblich aufgrund seiner Arbeit als Edelsteinhändler. Doch die Bundesanwaltschaft vermutet, dass der in Koblenz Angeklagte Verbindungen zu Al Qaida unterhält und potenzielle Kämpfer für die Terrororganisation rekrutiert hat.

Ein ehemaliger Mitarbeiter eines Hotels am Ostbahnhof ist am Montagmorgen von der Polizei in Friedrichshain festgenommen worden. In der Nacht von Sonntag auf Montag überrfiel der mutmaßliche Täter seine ehemaligen Kollegen in der Hotellobby.

Tausendmal ist nix passiert: Ein frisch gebackenes Ehepaar hat sich vor dem Traualtar das erste Mal richtig geküsst. Die beiden Erzieher sind strikte Verfechter vorehelicher Abstinenz und wollten damit ein Vorbild für ihre Schüler im Teenager-Alter sein.

Bangkok

Die Regierungsgegner in Thailand geben nach - zumindest ein wenig: Der seit Monaten besetzte Regierungssitz in der Innenstadt soll geräumt werden. Ihre Protestaktionen wollen die Demonstranten nun vollständig auf die beiden besetzten Flughäfen in Bangkok ausdehnen.

Im Prenzlauer Berg schlug das Sondereinsatzkommando am Montagmorgen erneut zu. Dabei umstellten sie ein Hostel in der Milastraße und nahmen einen Mann vorläufig fest. Doch es handelte sich nicht um den mutmaßlichen Täter.

So viele Geschichten, so viele Zeitungen: Rund 250 Schüler und 150 Erwachsene haben sich am Tagesspiegel-Erzählwettbewerb beteiligt, der in diesem Jahr das Thema trägt: Zeitung. Gesucht sind Menschen, die gute Geschichten schreiben und auch vortragen können. Zwei Jurys, eine für Schüler und eine für Erwachsene, wird nun die spannendsten, lustigsten oder berührendsten Geschichten auswählen und ihre Autoren zu zwei öffentlichen Halbfinaltagen und dem großen Finale am 21. März 2009 einladen. Als erstes steht das Halbfinale der Schüler am 22. Februar an.

Auf offener See zwangen Menschenschmuggler 15 Flüchtlinge aus Afrika, ins Meer zu springen. Die Schmuggler wollten ihre eigene Haut retten und nahmen in Kauf, dass alle Flüchtlinge ertranken.

Dem Halbleiter-Hersteller Qimonda geht das Geld aus. Mit eigenen Mitteln kann es sein Geschäft nur noch bis Anfang kommenden Jahres aufrecht erhalten. Doch noch gibt die Infineon-Tochter nicht auf.

Die Kurzarbeit-Pläne des Autozulieferers Continental werden konkret. Bereits in dieser Woche sind rund 1000 Mitarbeiter in der Reifenherstellung davon betroffen. Wie viele Beschäftigtefolgen, ist noch "im Fluss".

Von dem mutmaßlichen Briefkastenbomber Peter John fehlt noch immer jede Spur, die Fahnder durchsuchten ergebnislos ein Haus in Friedrichshain. Er wird verdächtigt, mehrere Bomben bei seiner Familie platziert zu haben - seiner Nichte zerfetzte ein Sprengsatz den Arm, sie schwebt in Lebensgefahr.

Der erbitterte Kampf zwischen Drogenbanden in Mexiko hat erneut Menschenleben gefordert. In der mexikanischen Stadt Tijuana an der Grenze zu den USA sind am Sonntag neun Leichen gefunden worden.

Sigmar Gabriel

Eigentlich waren sich die EU-Staaten über ihre gemeinsamen Klimaziele bis 2020 einig. Doch in der Finanz- und Wirtschaftskrise wollen viele ihre Industrie nicht zu sehr mit Vorgaben gängeln. Umweltminister Gabriel hingegen blieb hart - bis jetzt.

Schäfer-Gümbel

Der hessische Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel versucht sich von seiner Parteichefin Andrea Ypsilanti abzusetzen und erklärt ihren "Wortbruch" zum kapitalen Fehler. Unterdessen fordern SPD-Mitglieder den Rücktritt der ehemaligen Spitzenkandidaten und des Parteivorstands.

Wer den Drachen Putin besiegen möchte, darf nicht schon an der Hydra Hillary scheitern. So lautete im Vorwahlkampf der Test für den vermeintlich unerfahrenen Kandidaten Barack Obama.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })