zum Hauptinhalt

Der von den Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Samstag betriebene logistische Aufwand hat sich gelohnt: Der Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord fuhr vorgestern ins Sauerland und wieder zurück und gewann zwischenzeitlich das Meisterschaftsspiel bei den zuvor in heimischer Halle in dieser Saison noch unbezwungenen Iserlohn Panthers sicher mit 3:0 (25:22, 25:22, 25:20).

Berlin - Verwarnungsgelder bei kleineren Vergehen können im kommenden Jahr in Berlin nicht mehr in bar bei der Polizei bezahlt werden. Das sogenannte Barverwarnungsverfahren für Ordnungswidrigkeiten wird laut Berliner Polizei ab dem 1.

Im Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin-Pankow, das 2002 gegründet wurde, werden schwer und unheilbar kranke Kinder und junge Erwachsene betreut. Hospizarbeit bedeutet, den betroffenen Menschen ein würdevolles Sterben zu ermöglichen.

Berlin - Das befürchtete Verkehrschaos in Berlin und Brandenburg nach der Sperrung eines Teilstücks der Berliner Stadtautobahn A 100 ist weitgehend ausgeblieben. Ein Sprecher der Verkehrslenkung Berlin sagte am Wochenende, die Straßen seien voll, es gebe aber keine größeren Staus.

Im T-Werk wird das Kindertheaterstück „Der kleine Häwelmann“ heute und morgen jeweils um 10 Uhr aufgeführt. In poetischen Bildern und mit viel Musik wird die Geschichte vom kleinen Häwelmann erzählt, der der Kraft der eigenen Träume und Wünsche vertraut und so Grenzen überschreitet, um unmöglich scheinendes Wirklichkeit werden zu lassen.

Waldstadt - Eine Fußgängerin ist am Samstag in der Heinrich-Mall-Allee von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Die 78-Jährige war bei dem Versuch, die vierspurige Straße zu überqueren, von dem Fahrzeug eines 22-Jährigen erfasst worden, wie die Polizei berichtete.

W enn Helmut Schmidt neunzig wird, darf man sich nichts entgehen lassen. Und so blieb mir auch nicht eine Bemerkung von Antje Vollmer erspart, die behauptete, alle Kanzler außer Schmidt hätten in ihrer Regierungszeit einen „positiven Höhepunkt“ aufzuweisen – Adenauer die Westbindung, Brandt die Ostpolitik, ja, und Schröder das deutsche Nein zum Irakkrieg; nur eben Schmidt nichts dergleichen.

Von Robert Leicht

Schwielowsee - In den nächsten zwei Jahren soll ein einheitlicher Flächennutzungsplan für die Gemeinde Schwielowsee aufgestellt werden, dem haben die Gemeindevertreter jetzt zugestimmt. Für insgesamt 150 000 Euro soll das planerische Großprojekt umgesetzt werden, an dessen Ende ein konkreter Leitfaden für die weitere bauliche Entwicklung der gesamten Gemeinde stehen soll.

Zwei Tage vor Heiligabend bietet Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am heutigen Montag noch einmal die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke aus dem Nulldrei-Fanartikel-Angebot für den Gabentisch zu erwerben: Der Fanartikel-Container im Karl-Liebknecht- Stadion öffnet von 16 bis 20 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren lädt der SVB alle Freunde auf einen Glühwein ein.

Mit der Bestenermittlung der 1. Kreisklasse beginnt am heutigen Montag um 17 Uhr in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee die Hallensaison des Fußballkreises Havelland-Mitte.

Jetzt wird’s richtig voll auf Weihnachtsmärkten und in Einkaufs-Centern, denn jetzt gehen die Herren der Schöpfung auf Geschenke-Jagd – wie gewohnt pünktlich zwei Tage vor dem Fest. Für Frau und Kind bleiben die Advents-Aktionen, die es in Potsdam auch kurz vor dem Fest in voller Vielfalt gibt.

Am heutigen Montag will die Initiative „Pro Reli“, die sich für ein Wahlpflichtfach Religion an den öffentlichen Schulen der Stadt einsetzt, bekannt geben, wie viele Unterschriften sie bislang sammeln konnte. Die letzte genannte Zahl war 100 000.

Vermutlich hat Jacob Zuma, der neue Chef der südafrikanischen Regierungspartei ANC, recht: Ein Militäreinsatz kann die Probleme im Nachbarland Simbabwe nicht lösen. Zuma sagte, es müsse nur „mehr Druck“ gemacht werden.

Von Dagmar Dehmer

Wer momentan den Luftschiffhafen vom Haupteingang durchläuft, wähnt sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Die Villa Carlshagen steht halb verfallen neben Ruinen, der maroden Turnhalle und dem kaputten Trainingszentrum der weltbesten Kanu-Rennsportler.

Von Jan Brunzlow

NameUwe Ulrich, 46 BerufChefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Martin-Luther-Krankenhaus AlltagEigentlich ist Uwe Ulrich Spezialist für gynäkologische Krebsoperationen, vor allem für Eierstock- und Gebärmutterkrebs. An Heiligabend allerdings wird er keinen Krebs operieren, sondern das Fest mit seiner Familie verbringen – wenn alles gut geht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })