Der von den Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Samstag betriebene logistische Aufwand hat sich gelohnt: Der Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord fuhr vorgestern ins Sauerland und wieder zurück und gewann zwischenzeitlich das Meisterschaftsspiel bei den zuvor in heimischer Halle in dieser Saison noch unbezwungenen Iserlohn Panthers sicher mit 3:0 (25:22, 25:22, 25:20).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.12.2008 – Seite 2
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow haben das Jahr 2008 mit dem erhofften Erfolgserlebnis abgeschlossen. Der 84:81 (43:37)-Sieg bei den Franken Hexer Nürnberg war schwer erkämpft.
Berlin - Verwarnungsgelder bei kleineren Vergehen können im kommenden Jahr in Berlin nicht mehr in bar bei der Polizei bezahlt werden. Das sogenannte Barverwarnungsverfahren für Ordnungswidrigkeiten wird laut Berliner Polizei ab dem 1.
Im Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin-Pankow, das 2002 gegründet wurde, werden schwer und unheilbar kranke Kinder und junge Erwachsene betreut. Hospizarbeit bedeutet, den betroffenen Menschen ein würdevolles Sterben zu ermöglichen.
Berlin - Das befürchtete Verkehrschaos in Berlin und Brandenburg nach der Sperrung eines Teilstücks der Berliner Stadtautobahn A 100 ist weitgehend ausgeblieben. Ein Sprecher der Verkehrslenkung Berlin sagte am Wochenende, die Straßen seien voll, es gebe aber keine größeren Staus.
Rund 60 Gefangene profitieren in Brandenburg in diesem Jahr von Weihnachtsamnestie
Schwielowsee - Ob Feuerwehrdepots, Sportstätten oder Bürgerhäuser: für alle gemeindeeigenen Gebäude soll die Verwaltung Schwielowsee jetzt den Einsatz alternativer Energien prüfen. Ein entsprechender Antrag, der von der CDU/FDP ausgearbeitet und von der SPD erweitert worden ist, wurde auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung einstimmig beschlossen.
Fast zehn Millionen teure Finanzierung der Schlosshülle gesichert / Neues Nutzungskonzept
Streitfall Buntspecht, 17.12.
Baustopp am Luftschiffhafen sorgt für Unmut/Neuer Masterplan verzögert sich/Betreiberwechsel im Januar
Günter Nooke über die Idee der Menschenrechte
Im T-Werk wird das Kindertheaterstück „Der kleine Häwelmann“ heute und morgen jeweils um 10 Uhr aufgeführt. In poetischen Bildern und mit viel Musik wird die Geschichte vom kleinen Häwelmann erzählt, der der Kraft der eigenen Träume und Wünsche vertraut und so Grenzen überschreitet, um unmöglich scheinendes Wirklichkeit werden zu lassen.
Waldstadt - Eine Fußgängerin ist am Samstag in der Heinrich-Mall-Allee von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Die 78-Jährige war bei dem Versuch, die vierspurige Straße zu überqueren, von dem Fahrzeug eines 22-Jährigen erfasst worden, wie die Polizei berichtete.
W enn Helmut Schmidt neunzig wird, darf man sich nichts entgehen lassen. Und so blieb mir auch nicht eine Bemerkung von Antje Vollmer erspart, die behauptete, alle Kanzler außer Schmidt hätten in ihrer Regierungszeit einen „positiven Höhepunkt“ aufzuweisen – Adenauer die Westbindung, Brandt die Ostpolitik, ja, und Schröder das deutsche Nein zum Irakkrieg; nur eben Schmidt nichts dergleichen.
Schwielowsee - In den nächsten zwei Jahren soll ein einheitlicher Flächennutzungsplan für die Gemeinde Schwielowsee aufgestellt werden, dem haben die Gemeindevertreter jetzt zugestimmt. Für insgesamt 150 000 Euro soll das planerische Großprojekt umgesetzt werden, an dessen Ende ein konkreter Leitfaden für die weitere bauliche Entwicklung der gesamten Gemeinde stehen soll.
Zwei Tage vor Heiligabend bietet Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am heutigen Montag noch einmal die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke aus dem Nulldrei-Fanartikel-Angebot für den Gabentisch zu erwerben: Der Fanartikel-Container im Karl-Liebknecht- Stadion öffnet von 16 bis 20 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren lädt der SVB alle Freunde auf einen Glühwein ein.
Mit der Bestenermittlung der 1. Kreisklasse beginnt am heutigen Montag um 17 Uhr in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee die Hallensaison des Fußballkreises Havelland-Mitte.
85 000 Bürgeranträge auf Akteneinsicht gingen bis Ende 2008 bei der Potsdamer Außenstelle der BStU ein – im Durchschnitt 150 monatlich. Drei von vier Antragstellern sind in den Karteien erfasst.
Jetzt wird’s richtig voll auf Weihnachtsmärkten und in Einkaufs-Centern, denn jetzt gehen die Herren der Schöpfung auf Geschenke-Jagd – wie gewohnt pünktlich zwei Tage vor dem Fest. Für Frau und Kind bleiben die Advents-Aktionen, die es in Potsdam auch kurz vor dem Fest in voller Vielfalt gibt.
Prüfung aller Klinikbereiche angeordnet / Patienteninitiative wirft Klinik Vertrauensbruch vor
Rot-Rot in Berlin plant Haupt-, Real- und Gesamtschule zu fusionieren – was teuer werden kann
Weihnachtsoratorium mit dem Neuen Kammerorchester in der Erlöserkirche
Ministerium: Nicht unbedingt erforderlich
VfL-Handballer kamen ohne Mühe beim LHC Cottbus zu sicherem 28:22 (15:9)
Wasserball-Bundesligist OSC Potsdam siegt beim SV Brambauer mit 10:9
International School spendet 10 400 Euro an zwei Cimes-Hilfsprojekte in Bolivien
Beelitz - Zum achten Mal ist am Freitagabend die „Fichtenwalder Ehrennadel“ vergeben worden. Als Preisträgerin wurde Regine Olivia Lehmann geehrt, mit 30 Jahre bislang die jüngste Preisträgerin.
Stadtwehrführer resümiert: Weniger Stürme, weniger Unfälle / Dank für Investitionen ans Rathaus
Programm nun auch für Kommunen mit zwölf Prozent Arbeitslosigkeit / Potsdam ist kein Kandidat
Streit um Amtsübergabe: Exbürgermeister fordert Bernd Albers auf, fehlende Akten konkret zu benennen
Am heutigen Montag will die Initiative „Pro Reli“, die sich für ein Wahlpflichtfach Religion an den öffentlichen Schulen der Stadt einsetzt, bekannt geben, wie viele Unterschriften sie bislang sammeln konnte. Die letzte genannte Zahl war 100 000.
Vermutlich hat Jacob Zuma, der neue Chef der südafrikanischen Regierungspartei ANC, recht: Ein Militäreinsatz kann die Probleme im Nachbarland Simbabwe nicht lösen. Zuma sagte, es müsse nur „mehr Druck“ gemacht werden.
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 spielte beim VfB Lübeck 1:1 und überwintert als Tabellenvierter

Ein unheilbar krankes Mädchen feiert das Fest mit der Familie im Kinderhospiz Sonnenhof
18 Jahre lang leitete Gisela Rüdiger die Potsdamer Außenstelle der Birthler-Behörde: Ihre eigene Akte hat sie nie gefunden
Alt oder neu?, 13.
Wer momentan den Luftschiffhafen vom Haupteingang durchläuft, wähnt sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Die Villa Carlshagen steht halb verfallen neben Ruinen, der maroden Turnhalle und dem kaputten Trainingszentrum der weltbesten Kanu-Rennsportler.
Potsdamer durften sich den Weihnachtsbaum selbst schlagen und duftend frisch nach Hause tragen
Am 5. Dezember 1989 forderte das Neue Forum den damaligen Oberbürgermeister Manfred Bille auf, die Aktenvernichtung im Bezirksamt für Staatssicherheit zu stoppen – noch am selben Tag besetzten Bürger die Bezirkszentrale in der Hegelallee.

Platzeck: Grenzöffnung zu Polen brachte Menschen beiderseits der Grenze „unvergleichlichen Gewinn“
Ein Defa-Film? 35 Jahre alt? Vollkommen egal: "Die Legende von Paul und Paula" lebt!
Zwei Wochen nach dem tödlichen Schuss auf einen Jugendlichen in Athen ist es in der Nacht zum Sonntag in der griechischen Hauptstadt erneut zu Ausschreitungen gekommen.
Nach dem Scheitern der Regierung von Yves Leterme stellt sich Belgien auf einen neuen Premierminister ein. Der flämische Christdemokrat will in einer neuen Regierung keine Rolle mehr spielen.
NameUwe Ulrich, 46 BerufChefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Martin-Luther-Krankenhaus AlltagEigentlich ist Uwe Ulrich Spezialist für gynäkologische Krebsoperationen, vor allem für Eierstock- und Gebärmutterkrebs. An Heiligabend allerdings wird er keinen Krebs operieren, sondern das Fest mit seiner Familie verbringen – wenn alles gut geht.
Berlin - Die Feuerwehr ist am Sonntag früh zu einer Lagerhalle eines Baumarktes in Heinersdorf ausgerückt, die lichterloh in Flammen stand. Ein Anwohner der Idunastraße hatte den Brand gegen 3.
Die Kritik an der Äußerlichkeit Puccinis ist bis heute nicht völlig verstummt. Bedeutende Dirigenten denken nicht daran, seine Musik zu dirigieren – zu Unrecht. Eine Würdigung zum 150. Geburtstag

Der Stellvertreter: Zwei Bücher entlasten Pius XII. vom Vorwurf, zum Holocaust nur geschwiegen zu haben.
3B Berlin: Das Wagnis Champions League glückt dem Berliner Tischtennis-Klub.