
Titelverteidiger Zenit St. Petersburg war für den biederen VfB Stuttgart eine Nummer zu groß. Die zu lange ideenlosen Schwaben sind im Uefa-Cup ausgeschieden.

Titelverteidiger Zenit St. Petersburg war für den biederen VfB Stuttgart eine Nummer zu groß. Die zu lange ideenlosen Schwaben sind im Uefa-Cup ausgeschieden.

Man muss nur Leser sein, um das PRS-505 bedienen zu können, kein Computerfreak. Henrik Mortsiefer testet ein elektronisches Buch.
Die deutschen Kombinierer haben in Liberec Silber im Teamwettbewerb gewonnen. Sie mussten sich im Sprint nach Zielfoto-Entscheid nur Japan geschlagen geben.
Interview-Kolumne vonRoger Willemsen im „Zeit“-MagazinDas Magazin der Wochenzeitung „Zeit“ startet am 5.März eine neue Kolumne.
Schon vor 1,5 Millionen Jahren liefen unsere Vorfahren auf anatomisch modernen Füßen. Das schließen Forscher aus einer Spur versteinerter Fußabdrücke in Kenia.
Der Hamburger SV hat souverän das Achtelfinale des Uefa-Cup erreicht. Nach dem Auswärtssieg in Nijmwegen war das Rückspiel nur noch Formsache. Die Wolfsburger konnten ihre Hinspielniederlage nicht mehr wettmachen.

Für Migranten fehlt es an psychotherapeutischen Angeboten. Viele trauen sich nicht zu deutschen Ärzten. Von türkischen Ärzten erwarten sie, automatisch verstanden zu werden.
Das Mammutwerk mit 54 CDs kommt als Box in den Handel und in Teilen ins Radio. Ab 16. März ist im RBB-Kulturradio von montags bis freitags um 14 Uhr 30 jeweils für eine halbe Stunde das erste der vier Bücher zu hören.
Gesundheit ist auch ein Zustand, bei dem man sich selbst vergisst. Der Staat als Supernanny: Vorsorge zwischen Aufklärung und Bevormundung.
Der Brief mit der Bitte Barack Obamas hat Europa noch nicht erreicht. In der EU wird aber schon über Bedingungen für und Prozeduren bei einer Aufnahme von Guantanamo-Gefangenen beraten.
Geistiges Eigentum ist eine hochempfindliche Angelegenheit. Christine Wahl über kreativen Ideendiebstahl.

30 Jahre "NDR Talk Show" – wie aus einem Streitgespräch eine Wohlfühl-Runde wurde.
DDR-Führung lässt Ausländer wählen – in West-Berlin ist das nicht in Sicht
Hertha verliert manch wichtigen Punkt wegen taktischer Dummheiten – besonders gegen leichte Gegner
Immer in der Familie: Der Berliner Konzertagent Witiko Adler wird für sein Lebenswerk geehrt.
Nach dem Absturz einer türkischen Passagiermaschine bei Amsterdam mit neun Toten und 86 Verletzten halten Luftfahrtexperten einen Ausfall der Triebwerke für wahrscheinlich. Auch die Frage nach fehlendem Sprit steht im Raum.
Wüsten sind nicht gerade abwechslungsreich. Kein Wunder also, dass Cataglyphis fortis, eine Ameise, die in den Salzwüsten Tunesiens heimisch ist, ein ausgeklügeltes Navigationssystem besitzt.
Der FC Liverpool verschafft sich mit einem 1:0-Erfolg in Madrid eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel. Auch Michael Ballack darf auf den Einzug ins Viertelfinale hoffen: Chelsea schlägt Juventus.
Rudolf Scharping soll als Chef der deutschen Radfahrer gestürzt werden. Aber so einfach ist das gar nicht.
Protest lohnt sich: Nach einem Dutzend Brandbriefen von Erzieherinnen aus allen Bezirken wird überlegt, 40 Millionen Euro für Neueinstellungen auszugeben.
Der Preis auf der Internetseite der Fluggesellschaft ist klasse. Also schnell wenige Klicks weiter und den Flug buchen. Dann die böse Überraschung: Am Ende fällt der Preis viel höher aus. Fluglinien machen unzulässige Preisangaben
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Heute: U2, Whitest Boy Alive, Super 700, Heartless Bastards.

Im Kiez am Charlottenburger Savignyplatz geht ein Reifenstecher um, der seit 2004 Hunderte Autoreifen in der Gegend zerstochen hat. Der psychisch-kranke Mann wird nun Thema im Innenausschuss.
Sie wird als SS-Domina dargestellt und als "blonde Bestie" bezeichnet: Erika Steinbach ist ins Visier der Polen geraten, die wissen, dass sie einige Leichen im Keller haben. Was hinter dem Protest der Polen gegen die Pläne der Vertriebenen steckt.

In seinem ersten Budget operiert Präsident Obama mit etwas mehr Transparenz als Bush und vielen ungedeckten Annahmen.
Ingo Schmitt wirft seinen Posten hin, um einer absehbaren Niederlage auszuweichen. So wird einer der beiden stärksten Berliner CDU-Verbände am Freitag wohl einen neuen Chef bekommen.
Erst der Siegeszug der Eisenbahn brachte die einheitliche Weltzeit. Die Uhren jedes Individuums aber gehen nach wie vor verschieden.
Die schwedische Sängerin Robyn konnte man in den vergangenen Monaten kaum ignorieren. Zuerst stieg ihr Hit „With Every Heartbeat“ auf die Nummer Eins der britischen Charts, dann folgte eine lange Tour über die gesamte Erdkugel – und schließlich krönte sie das Jahr im Vorprogramm von Madonna.

Trotz der Tatsache, dass Berlin mit München zu den bedeutendsten Wissenschaftsregionen in Deutschland zählt, sieht Senator Jürgen Zöllner die internationale Ausstrahlung der Hauptstadt aber als verbesserungswürdig an. Zöllners Vision für die Wissenschaft im Jahr 2020.
Mit einem Paukenschlag haben sich 14 ehemalige Friedensvermittler und Elder Statesmen in die Debatte um eine neue Strategie zur Lösung des Nahostkonfliktes eingemischt.
Rick Wagoner gab keine Entwarnung: „Wir erwarten 2009 weiter diese schwierigen Bedingungen“, warnte der GM- Chef am Donnerstag bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen. Mit 30,9 Milliarden Dollar hat GM 2008 den vierten Riesenverlust in Folge eingefahren.
Bei den Präsidiumswahlen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am 21. März in Leipzig sollen Verbandschef Rudolf Scharping und Sportdirektor Burkhard Bremer gestürzt werden.
Opel steht im Stau – und niemand weiß, wie es vorangehen soll. Die Demos am Donnerstag und die verbalen Interventionen der Bundesregierung haben nur simuliert, dass sich etwas bewegt.
Die wahren Meister der Inszenierung bleiben oft im Hintergrund. Zum Tod des Hip-Hoppers Sebastian Hackert, dem Produzenten der norddeutschen Rap-Formation Deichkind.

Die deutsche Frauenstaffel gewinnt überraschend WM-Silber im Langlauf – dank einer Biathletin.
Acht Jahre nach dem aufsehenerregenden Mord an der Praktikantin in Washington kommt es endlich zum Durchbruch: Im Fall Chandra Levy soll der Mörder gefunden sein.

Der Bundestagsvize ist für harte Kritik an Gerichten bekannt – im Fall Emmely wehrt sich die Justiz.
Der Vorsitzende Richter im Prozess gegen zwei Angeklagte, die einen Obdachlosen brutal ermordet haben sollen, hatte Zweifel geäußert, dass zwischen der Gesinnung der einschlägig bekannten Rechtsextremisten und der Tat ein Zusammenhang besteht. Darauf konterte am Donnerstag der Anwalt der Ehefrau des Toten mit einem umfangreichen Beweisantrag.
Wie ein Rentnerdie Stadt erleben kann
Paolo Guerrero hat mit seiner Interpretation des hängenden Stürmers entscheidend dazu beigetragen, dass der HSV bislang alle Rückrundenspiele gewonnen hat.

Das Haager Gericht verurteilt Vertraute des früheren Staatschefs. Dagegen gibt es einen Freispruch für Serbiens Ex-Präsident Milutinovic.
Klaus Kurpjuweit versteht, dass der Regierende nicht aufs Volk hören will.
Wie kann sich Roland Koch ernsthaft über die "Heute"-Nachrichten im ZDF erregen wollen, wenn Stunden später bei "Wetten, dass...?" an Tierexkrementen geschnüffelt wird? Der hessische Ministerpräsident sollte sich lieber bemühen, eine chinesische Mauer zwischen ZDF & Co. und RTL & Co. zu errichten.

Wir haben SMS und Chatrooms, Computerspiele und die Möglichkeit, jeden Augenblick zu fotografieren. Was das aus unserem Alltag macht.
Die Supermarktkette Kaiser’s bietet der fristlos entlassenen Kassiererin Barbara E. eine fristgerechte Kündigung an. Dann würde sie noch bis September Geld erhalten. Ihr Anwalt setzt jedoch auf juristischen Kampf.
Straße, Pasch oder Türmchen: Am Sonnabend wird der beste Würfler der Stadt gesucht – bei der ersten Berliner Würfelmeisterschaft in Mario’s Pool Lounge, Driesener Straße. 14, Prenzlauer Berg (Infos: www.
Die Versteigerung der Kunstsammlung von Yves Saint Laurent in Paris hat alle Rekorde gebrochen: Trotz der Finanzkrise und einem Streit mit China um zwei Skulpturen hat die Kollektion mit mehr als 373,5 Millionen Euro nicht nur den Weltrekord für eine versteigerte Privatsammlung gebrochen, sondern auch den höchsten Umsatz erzielt, den je eine Auktion in Europa erreichte.
Der Betreiber des Cottbuser Freizeitbades "Lagune“ musste Insolvenz anmelden – die Konkurrenz war offenbar zu stark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster