zum Hauptinhalt

Mit einer Medaille hatten die beiden geliebäugelt – Edelmetall war am Ende aber weder Claudia Ahrens noch Mario Schendel vergönnt. Beim Grand Slam-Turnier in Moskau kamen die beiden Judoka des UJKC Potsdam auf den fünften bzw.

Dirk Heinrichs, Torwarttrainer Turbine: Duisburg hat guten Fußball gespielt – und wir haben uns aufgegeben. Da war niemand in der Mannschaft, der sagte, wo es lang geht.

Die Boxer des SV Motor Babelsberg haben die Bundesligasaison auf dem dritten und vorletzten Platz beendet. Da half am Samstag auch kein Aufbäumen gegen den Velberter BC mehr: Mit 7:16 musste sich das Team um Coach und Manager Ralph Mantau geschlagen geben.

Den deutschen Triathlon-Assen ist beim zweiten Rennen der neuen World Championship Series am Sonntag in Madrid ein starker Saisonstart geglückt. Olympiasieger Jan Frodeno erreichte 285 Tage nach seinem Gold-Lauf in Peking mit knapp zwei Minuten Rückstand auf den Sieger Alistair Brownlee (1:51:27 Stunden) aus England nach 1:53:19 Stunden als Zehnter das Ziel.

Welzow - Die vom Braunkohletagebau geprägte Stadt Welzow in der Lausitz bekommt ein Museum für Holzarchäologie. Welzow werde zu einem internationalen Zentrum für Holzarchäologie und erhalte ein touristisch attraktives Ausstellungs- und Mitmachzentrum, sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bei der Übergabe der Fördermittel für das Projekt.

Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow spendiert ihren Jugendlichen eine Skateanlage. Für rund 40 000 Euro könnten die Rampen aus Beton noch in diesem Jahr im Europarc Dreilinden aufgebaut werden.

Teltow - Das geschichtsträchtige Biomalz-Gelände, das sich nun Teltomalz nennt, hat Zuwachs erhalten: An der Iserstraße ist das stattliche „classic and friends“-Autohaus emporgewachsen, das sich vor allem mit dem Angebot von Oldtimern in den Fahrzeugmarkt einfügen will. Im Eingangstrakt an der Straßenfront, der sich mit Klinkerfassade den Altbauten anpasst, ist der Innenausbau noch in vollem Gange.

5. SpreeauennachtCottbus - Im ehemaligen BUGA-Park gibt es am kommenden Samstag von 18 bis 2 Uhr ein Natur-Licht-Feuer-Konzert-Show-Spektakel.

Stahnsdorf - Die SPD Stahnsdorf hat auf ihrer einer jüngsten Mitgliederversammlung beschlossen, die Schulwegsicherung in Stahnsdorf weiter voranzutreiben. So solle in der Mühlenstraße an der Lindenhof-Grundschule ein Fuß- und Radweg zum Schutze der jüngsten Verkehrsteilnehmer gebaut werden.

DIENSTAGEin klassisches Konzert ist es vielleicht nicht, Rainald Grebe singt auch nicht so gut – aber doch ganz lustig. In dieser Woche spielt der Liedermacher vier Mal sein „Hongkongkonzert“ bei den Wühlmäusen am Theodor-Heuss-Platz.

Die Heimstärke zeichnete Alba Berlin in dieser Bundesligasaison bislang aus. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt verlor das Team zum zweiten Mal in eigener Halle: Nach dem 71:73 im ersten Play-off-Halbfinale gegen Bonn steht die Mannschaft unter Druck.

Sie war der Tipp ihres Kölner Trainers, und Peter Schiergen behielt recht: In einem spannenden Finish sicherte sich Miss Europa mit einer halben Länge vor der lange führenden Bolivia am Sonntag in Hoppegarten den ersten Platz und die Siegprämie über 40.000 Euro im Diana Trial.

Von Eva Kalwa

Mit einem revolutionären Schiedsrichter-Experiment hat Fifa-Präsident Joseph Blatter der Einführung von Torrichtern den Weg bereitet. Gleich in der Premieren-Saison der Europa League werden in der kommenden Spielzeit zwei weitere Schiedsrichter-Gehilfen eingesetzt und die Anzahl der Referees damit auf fünf erhöht.

Die geplante Bad Bank des Bundes droht zum Flop zu werden. Nach Einschätzung der Wirtschaftsprüfer ist das vom Kabinett beschlossene Modell nicht geeignet, die Bilanzen zu entlasten.

Hans Dieter Mäde, der langjährige Generaldirektor der Defa, der früheren staatlichen DDR-Filmgesellschaft, ist am Freitag im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies teilte sein Sohn Michael mit. Mäde leitete von 1976 bis Januar 1989 das Defa-Spielfilmstudio in Babelsberg.

Ihr Ziel haben die Frauen des Berliner Hockey-Clubs erreicht: Sie wollten ins Finale des Europapokals der Landesmeister kommen – das haben sie geschafft. Trotzdem endete das Turnier in s’-Hertogenbosch (Holland) mit einer Enttäuschung.

Fast 100 Gruppen tanzten beim Karneval der Kulturen durch Kreuzberg 700 000 Zuschauer staunten und lachten über die schrägsten Kostüme

Von Saskia Weneit

Der baden-württembergische Bundestatsminister Wolfgang Reinhart kritisiert zu langsame oder Nichtbehandlung von Gesetzentwürfen aus der Länderkammer. Der Bundesrat werde wie ein Verfassungsorgan zweiter Klasse behandelt, sagte Reinhart dem Tagesspiegel.

Von Albert Funk

Ein Renntag ist beinahe wie Volksfest – nur viel aufregender. Bei einem Mindestwetteinsatz von 50 Cent fällt einem auch das Verlieren nicht so schwer.

Von Eva Kalwa

Italiens Regierungschef hat über das Pfingstwochenende zwar hunderte pikanter Fotos beschlagnahmen lassen, die Affäre um private Partys des Premiers auf Sardinien ist damit jedoch keineswegs beendet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen eines möglichen Missbrauchs der Präsidentenmaschine.

Von Dominik Straub

Immer mehr Berliner sind nicht in der Lage, Mietschulden, offene Stromrechnungen und Handyrechnungen zu begleichen. Auf einen Termin bei der öffentlichen Schuldnerberatung müssen aber viele bis zu einem Jahr warten. Dem soll nun Abhilfe geschaffen werden.

NEUKÖLLNLeinestraße 9-10, Öffnunfszeiten: Montag 9 bis 12 und 14-17 UhrUhr, Dienstag 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 15-17 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr. Tel.

279497_0_5d0cc743.jpg

Pfingstfestspiele Baden-Baden: Robert Wilson und Thomas Hengelbrock illuminieren Webers "Freischütz".