Ein betrunkener Autofahrer hat zwei Frauen, die auf dem Rücksitz seines Wagens saßen, in der Nacht zu Sonnabend in Tegel fast zu Tode gefahren. Die beiden 33 und 34 Jahre alten Frauen wurden lebensgefährlich verletzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.06.2009 – Seite 3
Junge Bundestagskandidaten über ihre Motive, Ziele und ihren Wahlkampf mit Twitter und StudiVZ.
Trauergottesdienst für die zum Tode verurteilten chinesischen Studenten und ein strategischer Namenswechsel
Piraten? Bei dem Stichwort denken viele Menschen derzeit an Somalia und an gekaperte Containerschiffe. Solchen Seeräubern möchte niemand gern begegnen. An der Ostseeküste von Schleswig-Holstein dagegen freuen sich viele Einheimische und Urlauber auf die Ankunft von Freibeutern – allerdings ganz anderer Art:
Naher Osten in weiter Ferne. Lehrer wissen zu wenig über jüdische Themen. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten.
Wolfsburgs neuer Trainer Armin Veh über Medizinbälle und das Geld von VW.
Avantgarde und Linoleumboden: ein Besuch in John Heartfields Sommerhaus in Waldsieversdorf. Brecht drängte ihn herzuziehen, seine Villa stand in der Nähe.
Der Mythos der Tour de France ist zerstört, die Helden sind entzaubert. Wie soll es weitergehen?
Ferdinand Piëch und Jürgen Peters arbeiten nach Kräften am Sturz von Porsche-Chef Wiedeking.
„Hoppegarten Klassik“: Das Festival hat begonnen. Denn einmal im Jahr hat in der Galopprennbahn Hoppegarten nicht der Sport das Sagen, sondern die Kunst, genauer die Musik.
Gerd Nowakowski denkt heute wieder nur an schnelle Autos und nette Mädels
„Die Feuerwehr muss warten/Die Haushaltsplanung bis 2011 steht: Die öffentlichen Ausgaben liegen bei jährlich 22 Milliarden Euro“ vom 24. JuniDie Feuerwehr muss warten?
In den USA weiß man so gut wie nichts über Handball - sollte der große Favorit Chicago den Zuschlag für Olympia 2016 bekommen, sollen die Füchse Berlin Aufbauarbeit leisten.
Hockey: Deutsche Frauen ärgern Holland beim 3:3. Dabei stellen die Holländerinnen die beste und konstanteste Mannschaft der Welt.
Menorca hat keine Berge und ist auch sonst nicht so spektakulär wie die Schwesterinsel Mallorca. Kenner kommen wegen der Strände – und der Küche.
Unfallbericht angekündigt
Das Barlach-Haus Hamburg zeigt Hans Arps witzige Figurinen. Ein besseres Ambiente für ihr Gastspiel in der Hansestadt hätten sich Arps guys and dolls kaum aussuchen können.
Die Deutsche Journalistenschule wird 60. Sechs Beispiele, wie die verschiedenen Ausbildungsstätten in Deutschland funktionieren – und was sie bewirken
Wie Cristina und Nestor Kirchner versuchen, in Argentinien an der Macht zu bleiben
US-Betrüger Madoff erwartet am Montag sein Urteil. 150 Jahre Haft fordert die Anklage. Seine Frau muss Millionen abgeben.
Immer wieder sonntags fragen SieElisabeth Binder. Heute: Wie helfe ich einer trauernden Witwe?

Die Stadt wird nächste Woche Treffpunkt für die Modebranche: sieben Messen, 1000 Kollektionen – nie war die Erwartung größer. Bis zu 100.000 Fachbesucher werden erwartet.
„12 500 Sonntagsradler fahren durch die Innenstadt“ vom 21. JuniDie ständigen Sperrungen von Hauptstraßen für irgendwelche Großveranstaltungen in Berlin sind eine echte Zumutung für die Bürger dieser Stadt.
Der König ist tot, es leben die Prinzessinen: tolle Debütalben von Little Boots und La Roux
Wie die ehemaligen kommunistischen Staaten die Taten ihrer Geheimdienste aufarbeiten – oder auch nicht.
Vor der Parade kam es am Mahnmal für die zur NS-Zeit verfolgten Homosexuellen zu einem Unfall. Bei einer dortigen Gedenkfeier am Vormittag, nahe der Ebertstraße, sollte auch der 96-jährige frühere KZ-Häftling Rudolf Brazda auftreten.