zum Hauptinhalt

Lassen sie in der Berliner Vorstadt ständig die Scheren krachen? Die Tierrechtsorganisation Peta hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs jetzt einen Brief geschrieben.

Die alternative Wählergruppe Die Andere wechselt turnusgemäß ihre Mitglieder im Stadtparlament: Für den Wirt Lutz Boede, den Politologen Carsten Herzberg und die Heilpädagogin Ute Grimm werden ab Oktober Julia Laabs, Gregor Voehse und Christian Kube in der Stadtverordnetenversammlung sitzen. Entsprechende PNN-Informationen bestätigte Boede gestern.

Potsdam/Frankfurt (Oder) - Auf der Suche nach einem Thema, dass im Wahlkampf polarisiert ist die brandenburgische CDU offenbar fündig geworden – allerdings vorerst nur parteiintern: In Ostbrandenburg ist in der Partei offener Streit über die vom Energiekonzern Vattenfall und der Landesregierung geplanten Kohlendioxid-Endlager zwischen Berlin und Polen sowie die dafür nötige sogenannte CCS-Technologie entbrannt. Der Landtagswahlkandidat der CDU für den Wahlkreis 27, Sebastian Jarantowski, warf CCS-Unterstützern wie Wirtschaftsminister und Ex-Parteichef Ulrich Junghanns am Mittwoch nach einem Treffen zur Wahlkampfvorbereitung in Ostbrandenburg „parteischädigendes Verhalten“ vor.

Von Peter Tiede

Jüterbog - Im Land Brandenburg wurde am Mittwoch ein weiterer Fall bekannt, bei dem ein Kind jahrelang versteckt wurde. Der Landkreis Teltow-Fläming und das Landgericht Potsdam bestätigten, dass die Polizei bereits im Jahre 2000 ein damals ebenfalls 13-jähriges behindertes Mädchen aus einem Käfig in der elterlichen Wohnung in Jüterbog befreit hatte.

Berlin - Auf der Autobahn A 10 kommt es am Wochenende wegen eines Brückenabrisses zu massiven Behinderungen. Der Abschnitt zwischen den Autobahndreiecken Pankow und Schwanebeck wird von Sonnabend, 11 Uhr, bis Sonntag, 13 Uhr, in beide Richtungen vollständig gesperrt.

Wir wollten die Wahrheit, und das ist sie nun: Die deutsche Entwicklungshilfeministerin fährt mit ihrem Dienstwagen in den Urlaub nach Bad Pyrmont. In Bad Pyrmont also endet der Dienstwagenskandal.

Für junge Menschen gibt es viele Möglichkeiten, sich über lange Zeiträume aus Deutschland abzusetzen. Ein Beispiel ist der Europäische Freiwilligendienst (EFD), bei dem 18- bis 30-Jährige die Chance haben, sich in gemeinnützigen Projekten in Europa zu engagieren.

Nauener Vorstadt - Die Stadt fordert von Kleingärtnern am Pfingstberg offenbar zu hohe Pacht. Zehn Parzellennutzern der Sparte „Pomonatempel“ würde noch immer die höhere Pacht für Erholungsgärten in Rechnung gestellt, obwohl dies geltender Beschlusslage widerspreche, sagte SPD-Fraktionschef Mike Schubert gestern den PNN.

Die Stadt- und Landesbibliothek verleiht ab sofort Informations-Tüten für Touristen und Besucher. Gemeinsam mit dem Bereich Marketing der Landeshauptstadt sei das Projekt entwickelt worden, teilte die Stadt in dieser Woche mit.

Umstritten: "Tropa de Elite", der brasilianische Berlinale-Gewinner von 2008 bewegt sich in der Gefahrenzone zwischen Exploitation-Kino und politischer Klage.

Von Sebastian Handke

"Complete Sonatas for piano and violin" steht in historisch korrekter Reihenfolge auf der neuen Einspielung von Alexander Melnikov und Isabelle Faust (harmonia mundi). Ein Unterschied, der in knappstmöglicher Form den Perspektivenwechsel charakterisiert, den Deutschlands klügste Geigerin und ihr Klavierpartner vornehmen.

Fordere mich zum Zweikampfder Gefühle,auf der Stelle!Ich brauche einen Funken,ein Stückchen Gewissheit,ein Fleckchen Zuversicht,auf dem meine Sehnsucht landen kann.

In einem Freiluftexperiment halten Forstwissenschaftler Niederschlag von Bäumen fern, um künftige Dürreperioden zu simulieren.

Von Roland Knauer

Europäische Physiker wollen mit Laserstrahlen endlich die Kernfusion schaffen. Aber zuvor müssen viele Hindernisse überwunden werden.

Von Kai Kupferschmidt

Was ist der Überfall auf eine Bank gegen die Prellung einer Bank? Mit Banken hatte auch Norbert Witte zu tun, als es um das Insolvenzverfahren seines Spreeparks ging.

Museumsbesuche sind für Kinder nicht nur das reine Vergnügen. Aus diesem Grund denken sich die Betreiber immer neue Dinge aus, um auch auf die Jüngsten spannend und attraktiv zu wirken.

Das Berlin Festival hat eine bewegte Geschichte hinter sich – und den aufregendsten Abschnitt direkt vor der Nase. Nach diversen Umzügen ist man auf dem Flughafen Tempelhof gelandet, der ab morgen die Tore und Hangars für ein Ereignis öffnet, das man so noch nicht gesehen hat.