zum Hauptinhalt

Die zuletzt gute Stimmung an der deutschen Börse ist am Mittwoch kurz vor Handelsschluss umgeschlagen. Ein überraschend deutlicher Rückgang des am Aktienmarkt stark beachteten amerikanischen Dienstleistungsindex’ setzte Dax und Euro unter Druck.

Die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus und der Deutsche Hochschulverband kritisieren den Maulkorb-Erlass gegen Charité-Direktoren.

Von Anja Kühne
292192_3_xio-fcmsimage-20090805223642-006000-4a79ed5a186cc.heprodimagesfotos83120090806dscf9450.jpg

Eines der letzten landwirtschaftlich genutzten Felder Berlins soll mit einer Schule bebaut werden. Die Anwohner sind mit den Plänen nicht einverstanden und protestieren.

292205_0_73b00575.jpg

Den Deutschen wird nachgesagt, gut organisieren zu können. Doch trotz gründlicher Planung bleibt vor dem Start der Leichtathletik-WM in Berlin noch eine Frage offen: Werden die Berliner sich für das Sportereignis begeistern können?

Erst haben die Fahrzeuge „gestreikt“ – und jetzt wollen die Mitarbeiter der Berliner S-Bahn die Arbeit verweigern. Sie haben das Recht, frühzeitig zu erfahren, ob sich ihr Einsatz für sie langfristig lohnt.

Von Klaus Kurpjuweit
292186_0_eeb05cd0.jpg

Die Pläne des SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier zur Schaffung von Millionen neuer Arbeitsplätze im Umwelt- und Dienstleistungssektor haben bei Unternehmensberatern sowie Konjunktur- und Umweltexperten Unterstützung gefunden.

292166_0_8fd49bff.jpg

Venedig war anfangs ein Flüchtlingscamp. Seine Bewohner kamen aus Altinum, das jetzt virtuell ausgegraben wird.

Von Paul Kreiner
ulla_schmidt_tegel_dpa

Neben Gesundheitsministerin Ulla Schmidt haben auch andere Kabinettsmitglieder ihren Dienstwagen für den Urlaub genutzt - das ergab eine entsprechende Anfrage der Grünen.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Antje Sirleschtov
292158_0_b5b753a8.jpg

Wasser könnte der wichtigste Rohstoff des 21. Jahrhunderts werden. Anleger können von gigantischen Investitionen profitieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })