zum Hauptinhalt

Ein 19-jähriger Schüler dreht einen Film – jetzt hat er Schulden und Feinde. Sein Stamm hat sich von ihm distanziert - doch gleichzeitig ist die Region stolz auf ihn.

Von Martin Gerner

Verletzter Spieler: Erst am Montag hatte Johannes Herber seinen Vertrag bei Alba Berlin aufgelöst, um zu einem anderen Klub zu wechseln und dort mehr Spielzeit zu bekommen.

Angetrieben von den jüngsten Quartalsberichten hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag zum ersten Mal nach zwei Verlusttagen wieder leichte Gewinne verbucht. Der Leitindex Dax lag kurz vor Börsenschluss mit 0,3 Prozent im Plus bei 5370 Zählern.

Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz kritisiert die Salzburger Festspiele als „elitäre reaktionäre Einrichtung“. Die Selbstdarstellung bestimmter gesellschaftlicher Schichten habe etwas „Faschistoides“, sagte sie im Deutschlandradio Kultur.

Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker über ihre CDs der Woche.

Die Bildrebellen: Wie philippinische Filmemacher den korrupten Staat bekämpfen – und großes Kino schaffen.

Beim 1. FC Union soll eine neue Ära beginnen – mit unbekanntem Sponsor und hohen Ansprüchen. Am Freitag trifft der Klub auf Oberhausen

Von
  • Matthias Koch
  • Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })