Der als "Rosa Riese" in die Brandenburger Justizgeschichte eingegangene Serienmörder Wolfgang S. wird im Maßregelvollzug künftig als Frau angesprochen. Seinem Antrag auf den Vornamen "Beate" kam jetzt das zuständige Gericht nach.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.08.2009 – Seite 4
Heute beginnt die neue Bundesliga-Saison. An dieser Stelle berichten wir von den letzten Neuigkeiten aus der Vorbereitung.
Die massive öffentliche Suche nach dem mutmaßlichen Kinderschänder hat einen schnellen Erfolg bewirkt. Nach einer beispiellosen Fahndungsaktion des Bundeskriminalamts (BKA) im Internet hat sich am Donnerstagabend ein gesuchter Kinderschänder der Polizei gestellt.

René Obermann verkündet fröhlich die Errungenschaften der Telekom: Der Konzern hat sich in die schwarzen Zahlen gespart und verliert weniger Kunden.

Ich bin ja noch so oft ich kann in Dortmund, um mir Spiele anzusehen. Mich fasziniert dort immer wieder die Euphorie.

Untersuchungskommission: Skandal ist aufgeklärt. Die Affäre um angeblich erfundene Publikationen an einem Sonderforschungsbereich der Universität Göttingen ist weniger gravierend als bisher angenommen.
Viele schimpfen derzeit auf die Meteorologen: 28 Grad, 29 Grad – Zeitungen, Radio und Fernsehen hatten sich gegenseitig überboten mit Hitzeankündigungen für den Donnerstag. Als sich die Berliner am Morgen den Schlaf aus den Augen rieben, trauten sie den Meteorologen nicht. Kalt war es, geradezu fröstelig.
Straffreiheit für Werner Hoppe: Ein Ex-DDR-Agent sorgt für Aufruhr.
Diese Woche auf Platz 16: Gurrumul verdient es, ohne Alltagsmedienzynismus betrachtet zu werden. Wenn ihn nun plötzlich ganz viele Leute ganz doll lieb haben, könnte das durchaus an der Kraft seiner Melodien liegen.
Die Krankenkassen sehen in der Schweinegrippe eine Gelegenheit, wieder mal die Beiträge zu heben. Dafür gibt es keinen guten Grund
Ich bin viel unterwegs und möchte jederzeit auf meine Office-Anwendungen zugreifen können. Kann ich dafür unbesorgt Google Docs verwenden? Lutz Treutler, Geschäftsführer Com.Box, antwortet
Der erste Rettungsversuch ist missglückt, aber für das Sauber-Team gibt es weiter Hoffnung auf eine Zukunft in der Formel 1 nach dem Ausstieg von BMW.
Wie ein Rentner die Stadt erleben kann - ins Museum gehen.

Auf dem ehemaligen Flughafen werden 10 000 Fans beim Berlin-Festival erwartet. Star der Nacht ist der Musiker Peter Doherty.