zum Hauptinhalt

Knut bekommt eine Freundin aus München – erst mal nur zum Spielen. Ob daraus später mehr werden kann?

Sein Engagement für den Bau einer neuen Sporthalle könnte Moritz Hintze Probleme bereiten. Nach Informationen der PNN wurde der Arbeitsvertrag des Kursleiters am Zentrum für Hochschulsport aufgelöst.

Das Testspiel zwischen Blau-Weiß Beelitz und Fortuna Babelsberg endete am Mittwochabend mit einem standesgemäßen 5:0 (5:0)-Sieg für den höherklassigen Gast. Die Entscheidung fiel in der ersten Halbzeit binnen vier Minuten.

Auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof werden 10 000 Fans beim Berlin-Festival erwartet. Star der Nacht ist der Musiker Peter Doherty

Von Nana Heymann

Angetrieben von den jüngsten Quartalsberichten hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag zum ersten Mal nach zwei Verlusttagen wieder leichte Gewinne verbucht. Der Leitindex Dax lag kurz vor Börsenschluss mit 0,3 Prozent im Plus bei 5370 Zählern.

Schwangere, die sich mit der Schweinegrippe infiziert haben, sollten sich mit Tamiflu behandeln lassen. Zu diesem Schluss kommt eine Gruppe japanischer Forscher, die die Behandlung von Influenzaerkrankungen bei Schwangeren untersucht haben.

Heute startet die Bundesliga-Saison: Die Lust auf frischen Fußball ist ungebrochen, obwohl der Sport inzwischen Teil der Unterhaltungsindustrie geworden ist. Die Liga ist durchkommerzialisiert - doch den gemeinen Fan kümmert es wenig, denn die Fanstruktur hat sich gewandelt.

Von Robert Ide

Vierundvierzig Füße tänzeln.Der Ball liegt stillauf dem Kreidepunkt.

Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz kritisiert die Salzburger Festspiele als „elitäre reaktionäre Einrichtung“. Die Selbstdarstellung bestimmter gesellschaftlicher Schichten habe etwas „Faschistoides“, sagte sie im Deutschlandradio Kultur.

Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker über ihre CDs der Woche.

Die Bildrebellen: Wie philippinische Filmemacher den korrupten Staat bekämpfen – und großes Kino schaffen.

Man/frau muss nicht Giulia Siegel heißen oder sonderlich weit reisen, um im Dschungelcamp zu landen. An allen Freitagen im August fahren S- und U-Bahn ins gelobte Palmenparadies Girls On Top, in das die ersten 300 weiblichen Besucher sogar ohne Eintrittszahlung hinein kommen.

In den Wasserspeichern von Prenzlauer Berg gibt es neuen Hörstoff. Durch den größeren der beiden lässt Paolo Piscitelli Schreibgeräusche und Uhrticken hallen.

Die S-Bahn zieht weitere personelle Konsequenz aus Pannenserie: Gut einen Monat nach der Geschäftsführung muss bei der Berliner S-Bahn nun auch der Leiter der Fahrzeug- Instandhaltung seinen Hut nehmen.

Von Klaus Kurpjuweit

Ein 19-jähriger Schüler dreht einen Film – jetzt hat er Schulden und Feinde. Sein Stamm hat sich von ihm distanziert - doch gleichzeitig ist die Region stolz auf ihn.

Von Martin Gerner

Verletzter Spieler: Erst am Montag hatte Johannes Herber seinen Vertrag bei Alba Berlin aufgelöst, um zu einem anderen Klub zu wechseln und dort mehr Spielzeit zu bekommen.

Beim 1. FC Union soll eine neue Ära beginnen – mit unbekanntem Sponsor und hohen Ansprüchen. Am Freitag trifft der Klub auf Oberhausen

Von
  • Matthias Koch
  • Katrin Schulze

US-Präsident Barack Obama hat das bereits angekündigte 2,4 Milliarden Dollar große Programm für Elektroautos konkretisiert. In einer Fabrik für Hybridfahrzeuge sagte er, diese "Technologie von morgen" werde zehntausende Arbeitsplätze schaffen.

Vor allem in kleinen und mittleren Berliner Unternehmen fällt es Mitarbeitern oft noch schwer, ihren Beruf mit dem Familienleben zu vereinbaren. So sehen es Wirtschafts- und Arbeitnehmervertreter, die mehr Beratungen für Firmen und ab 2010 einen Wettbewerb um den "familienfreundlichsten Betrieb" planen.

Ob Karneval oder Sexualkunde: Das Verfassungsgericht in Karlsruhe stellt zu Recht das Gesetz über den Glauben.

Von Andrea Dernbach
292425_0_cfba8089.jpg

Der 46-jährige Utz Claassen hat seinen früheren Arbeitgeber, den Energieversorger EnBW, vor Gericht gezogen. Er kämpft vor Gericht um die jährliche Pensionszahlung von 400.000 Euro

Von Jan Keuchel
292422_0_9d497a16.jpg

Der irische Schauspieler Liam Neeson, 57, kommt nach Babelsberg. Neeson übernehme die Hauptrolle im Streifen „Unknown White Male“, sagte der Sprecher des Koproduzenten Studio Babelsberg, Eike Wolf.

292436_0_cefdd494.jpg

Die teilverstaatlichte Commerzbank will die Staatshilfe schneller als erwartet zurückzahlen. Analysten erwarten allerdings für das Gesamtjahr ein Minus von rund vier Milliarden Euro.

Von Rolf Obertreis

Christine Wahl sucht das neue Teflongesicht - zu finden ist das "Topfmodel" in der Kiez-Theatersoap "Gutes Wedding, schlechtes Wedding".

Von Christine Wahl

Die Bundesliga vermeldet seit Jahren am Ende jeder Saison Rekorde, und die Bundesliga vermeldet seit Jahren auch schon vor der Saison Rekorde. 449 000 Dauerkarten wurden abgesetzt, das sind 30 000 mehr als im Vorjahr.

Die Parteien begeben sich auf Wählerfang: Unter den ersten sind CDU-Mann Steffel, der Grüne Ströbele – und die Piratenpartei.

Von
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })