zum Hauptinhalt
292394_0_721aad74.jpg

Was wäre ein Sommer ohne … Taucherbrille und Schnorchel? Eine trockene Sache. Martin Fischer ist am liebsten unter Wasser und hat ein Herz für Anfänger: Er gibt Schnorchelkurse

Von Eva Kalwa
Schafshirte füttert Schafsherde in den Herzbergen im Berliner Bezirk Lichtenberg.

Lichtenberg ist seit kurzem im Besitz von 27 Schafen, oder genauer: „rauhwolligen Pommerschen Landschafen“ – eine Rarität. Die Tiere grasen in Lichtenberg auf Brachland – für einen neuen Landschaftspark.

Bekenntnisse eines Agnostikers: Lesebühnen-Star Ahne führt absurd-ironische Dialoge mit Gott.

Von Jenni Zylka
292412_3_xio-fcmsimage-20090806213508-006000-4a7b306cc4547.heprodimagesfotos88120090807ligatv.jpg

Überall Bundesliga im Fernsehen: Für den Fußballfan gibt es mit dem neuen Spielplan kaum noch ein Entkommen.

Von Markus Ehrenberg
292408_0_54cf79b8.jpg

In der Ukraine wurde 2004 auf den prowestlichen Oppositionsführer und heutigen Präsidenten Viktor Juschtschenko ein Dioxinanschlag verübt. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

So viele ehrenamtliche Helfer im Stillen, Retter im Kleinen, Macher im großen Stil gibt es in Berlin. Sie kennen sicher auch jemanden, dem Anerkennung gebührt für seinen selbstlosen Einsatz. Nur noch bis morgen, 8. August, haben Tagesspiegel-Leser Zeit, eigene Kandidaten vorzuschlagen.

Überraschendes Ende: Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf verlassen den HR-„Tatort“. An den Quoten hat es nicht gelegen.

Moritz Rinke

Hoffenheim wird Meister, Timoschtschuk droht mit der Mafia und Uli Hoeneß wechselt zu RB Leipzig: Moritz Rinke weiß schon jetzt, wie die Saison wird.

Von Moritz Rinke
292406_0_242a52d4.jpg

Wo bis Mittwoch noch prachtvolle alte Bäume standen, ist ab Montag Baustelle – und zwar für zwei Jahre. Darüber ärgern sich derzeit viele Anwohner der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain. Die BVG will 70 Jahre alte Tunnel neu abdichten lassen. Anwohner fürchten zwei Jahre Dreck und Lärm.

Von Christoph Stollowsky

Die US-Pharmafirma Wyeth schmuggelte PR-Texte in Fachblätter. Nach Ansicht von Gerd Antes vom deutschen Cochrane-Zentrum ist diese Methode keine Ausnahme, sondern weit verbreitet.

Von Ralf Nestler
u55

Es ist die U-Bahn der Rekorde: bei der Bauzeit, den Kosten und im Betrieb. Am Samstag ist es so weit - fast 14 Jahre nach dem ersten Spatenstich wird die Kurzstrecke zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor eröffnet.

Von Klaus Kurpjuweit

Löw benennt Kader für Aserbaidschan-Spiel. Mit nur einem Neuling reist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der kommenden Woche zum WM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan nach Baku.

Der Absatz mit Mini-Notebooks und Laptops hat den Markt für Personal Computer in Deutschland relativ stabil gehalten, dennoch sind die Umsätze der Hersteller kräftig eingebrochen. Mit 2,3 Millionen verkauften PC ist der Absatz im zweiten Quartal um 2,7 Prozent geschrumpft.

Als unzeitgemäß gilt der Spielmacher im modernen Fußball, weil er zu einfach auszurechnen sei und das Spiel angeblich langsamer macht, als es inzwischen sein muss. Diese Feststellung bezieht sich aber auf Spielertypen wie Günter Netzer oder Wolfgang Overath.

Am 8. August um 17 Uhr feiern die Lautten Compagney Berlin und die Berliner Singakademie in Grauns Geburtsort Wahrenbrück „I festi galanti“ (Wiederholung am 9.

Tempelhoferin gewinnt London-ReiseBig Ben, der Buckingham Palast und die Sankt Pauls Kathedrale – diese Londoner Sehenswürdigkeiten wird die Tempelhofer Kaiser’s-Kundin Elke Knichalla demnächst besichtigen können. Die 46-jährige Siegerin eines Gewinnspiels von Nestlé und der Kaiser’s Tengelmann AG unter dem Motto „Die Welt von After Eight in London genießen!

Bundeswirtschaftsminister Guttenberg will von der Pleite bedrohte Banken künftig unter eine staatliche Zwangsverwaltung stellen. Ziel sei ein "dauerhaftes Instrumentarium", um angeschlagene Institute zu stabilisieren und zu restrukturieren, heißt es in einem Gesetzentwurf des Ministeriums.

Mehrere Bundestagsabgeordnete haben ihre Mitwirkung in Vereinen verheimlicht, die der Rüstungslobby nahe stehen. Die fünf Abgeordneten von SPD und FDP werden nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa zum Teil seit Jahren bei der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) und dem Förderkreis Deutsches Heer (FKH) als Präsidiumsmitglieder geführt.

292419_0_fc4748fd.jpg

"Das sind wir dem Pfarrer schuldig": Nach dem Einsturz ihrer Kirche in Westend trauert die Rumänisch-orthodoxe Gemeinde weiter um ihre Toten. Aufgeben will sie den Neubau ihres Gotteshauses aber nicht.

Von Sandra Dassler

Michael Schumachers Zwischenstopp in der Formel 1 heizt das virtuelle Rennfieber an. Im Oktober kommt mit "F1 2009" der nächste Renntitel für die Wii heraus, richtig schnell wird es 2010 mit einem Spiel für PC, Xbox 360 und Playstation 3.

Von Achim Fehrenbach

In der Urlaubszeit fallen die Preise für Käse und Saft um bis zu zehn Prozent. Discounter Aldi löste am Donnerstag in der Branche die achte Preissenkungswelle dieses Jahres aus. Billig-Konkurrent Norma zog sofort nach.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })