Der Streit um die gestoppten Affenversuche an der Universität Bremen geht in die nächste Runde. Der Hirnforscher Kreiter will jetzt vor dem Verwaltungsgericht klagen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.08.2009 – Seite 4
Nach dem schweren Verkehrsunfall am Montag in Buckow ist der Doppeldeckebus von der Polizei sichergestellt worden. „Wir warten auf ein Untersuchungsergebnis“, sagte BVG-Sprecherin Petra Reetz.
EHRGEIZIGES PROJEKTDie Idee der Europaschulen wurde mit großem Schwung in der Nachwendezeit unter dem damaligen Schulsenator Jürgen Klemann (CDU) entwickelt. Ein Ziel bestand darin, den zehntausenden Kindern aus bilingualen Familien eine Chance zu bieten, die Sprache beider Elternteile von der Alphabetisierung an zu lernen.
Mauersplitter. Deutschlandfunk, 7 Uhr 28, 14 Uhr 28, 23 Uhr 55.
Der Streit von Union und FDP um Ministerposten nach der Wahl geht weiter. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff forderte die Liberalen auf, noch vor der Wahl einen Verzicht auf das Wirtschaftsministerium zu erklären.
Frank Hamm ist oberster Wettkampfleiter bei der Leichtathletik-WM. Für das Sportfest hat er etliche Innovationen erfunden.
Die Börsenkurse steigen wieder. Doch wer Aktien kauft, braucht eine Absicherung – zum Beispiel mit Zertifikaten.
24.000 Freunde auf einer optisch und musikalisch morphenden Myspace-Seite können nicht irren: Die Kids On TV aus Montreal sind der dernier cri der Queer-Bootypunk-Elektro-Szene.
Streit ums Benjamin-Franklin-Klinikum: Winfried Benz, Wegbereiter für die Fusion der Berliner Universitäts-Medizin sagt, das Konzept kann immer noch funktionieren.

Klein-Glienicke war eine Ost-Enklave im Westen. Eine persönliche Erinnerung des Tagesspiegel-Autors Michael Zajonz zum 48. Jahrestag des Mauerbaus.