
Von Dächern droht dieser Tage akute Gefahr. Zwei leicht Verletzte sind schon zu beklagen. Wer für Schäden aufkommen muss, ist umstritten.
Von Dächern droht dieser Tage akute Gefahr. Zwei leicht Verletzte sind schon zu beklagen. Wer für Schäden aufkommen muss, ist umstritten.
Eine Woche nach dem Erdbeben wurden noch drei Menschen gerettet.
Seit Jahrtausenden leben Wildkatzen versteckt in unseren Wäldern. Selbst Experten haben Mühe, die Tiere aufzuspüren.
STANDORTVORTEIL WALDFast ein Fünftel der Berliner Stadtfläche ist mit Wald bedeckt, in dem zu 70 Prozent die Nadelbäume dominieren. Lediglich Wien und Paris kommen auf ähnlich große Waldanteile.
Vom einstigen vorbildlichen Nahverkehr ist Berlin derzeit weit entfernt. Auch die BVG kann für die S-Bahn nicht mit zusätzlichen Fahrten in die Bresche springen. Für diese Mehrleistung fehlen den hochverschuldeten Verkehrsbetrieben Fahrer und Fahrzeuge.
"GNTM": Heidi castet, der Vater kontrolliert
Einst brachte er Obstler mit, jetzt ein Restaurant. Rudolf Painsi fährt seit fast vier Jahrzehnten zur Messe.
Nach Ansicht von US-General McChrystal tun die deutschen Soldaten in Afghanistan zu wenig. Das wirft ein Schlaglicht darauf, wie hasenfüßig die Debatte über den Einsatz geführt wird.
Auf Integration hoffen in den Berliner Brennpunktkiezen alle, die sich an den Rand gedrängt fühlen. Doch Klaus Wowereits Schwerpunktsetzung scheint sich im Senat noch nicht herumgesprochen zu haben.
Wildkatzen brauchenDeckung. Offene Felder sind für sie nahezu unüberwindbar.
Im Jahr nach den Weltmeisterschaften in der eigenen Stadt setzt die Berliner Leichtathletik auf Konzentration und Breitensport. Es sollen mehr Spitzenathleten gefördert werden und Freizeitläufer in die Vereine gelockt werden.
Klaus Kurpjuweit ist besorgt wegen des Spareifers bei der BVG
Berlin hat fünf Quartiere mit großem sozialen Sprengstoff identifiziert. Welche sind das und was wird nun getan?
Haben wir nicht ebengelacht noch und das Lebenin vollen Zügen wild genossen?Freudentränen sind geflossen,du vertraust mir dein-ich vertrau dir mein-tiefstes Geheimnis an ins Ohr.
Essen hilft auch, gegen die Kälte und die schneematschgraue Tristesse dieser Tage. Hab’ Sonne im Magen: Der Film dazu, Fatih Akins Soul Kitchen – griechischer Loser-Typ (Adam Bousdoukos) mit halbseidenem Bruder (Moritz Bleibtreu) und mörderisch miesgelauntem Spitzenkoch (Birol Ünel) verwandeln Szenekneipe in Hamburg-Wilhelmsburg in ein Kultrestaurant – ist zwar nicht gerade ein cineastisches Spitzen-Menü.
Empfehlungen von Karl Hafner
Deutschlands mehrgliedriges Bildungssystem ist das „reaktionärste der Welt“, sagen Strukturreformer – und ernten Widerspruch von Unterrichtsreformern
Die Ost-CDU bleibt in der Regierung – und verärgert damit die West-CDU
Es soll ein einzigartiger Abend werden: Profi-Philharmoniker und hochbegabte Nachwuchskünstler geben am kommenden Montag ein Konzert - der Erlös kommt den Erdbebenopfern in Haiti zugute.
Wenn eisiger Wind und Schnee über den Platz fegen, die Füße nach Wärme und der Kopf nach geistiger Nahrung zum Auftauen verlangt, dann bietet Britta Gansebohms 9. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten eine rettende Zuflucht – zumindest für vier Tage.
In England rekrutieren Islamisten verstärkt neue Fanatiker im Gefängnis; in Berlin gibt es dieses Problem so nicht.
Im Prozess um eine brutale Schlägerei am S-Bahnhof Frankfurter Allee müssen drei der angeklagten mutmaßlichen rechten Schläger weiter mit einer hohen Strafe rechnen - der vierte wurde inzwischen freigelassen.
Die Ausstellung zur Wiederentdeckung: Das Berliner Filmmuseum präsentiert "The Complete Metropolis".
Berlin - Geschlossene Immobilienfonds, die in die Krise geraten sind, lassen sich nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs künftig einfacher wirtschaftlich sanieren. Bislang konnten sich Anleger weigern, Kapital nachzuschießen, und trotzdem nach einer Sanierung des Fonds vom Erfolg der Aktion profitieren.
Der neue Trainer von Hannover 96, Mirko Slomka, tritt einen schweren Job an. Er soll die Spieler aus ihrer Lethargie wecken.
Sichtbarer soll die deutsche Hilfe werden. Das hat sich Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) vorgenommen.
1,5 Millionen Juden wurden im Zweiten Weltkrieg von sogenannten Einsatzgruppen und anderen Tätern auf dem Gebiet der Sowjetunion erschossen. Orte des Gedenkens gibt es kaum - das soll sich ändern.
Sein „Brandenburg-Lied“ ist gleichermaßen Schmähsong wie Hymne an das Berlin umgebende Bundesland. Wenn Rainald Grebe jetzt in seinem „Konzert für Städtebewohner“ mit Gorki-Schauspielern und seiner Kapelle der Versöhnung die Parole Zurück zur Natur ausgibt, dann scheint Brandenburg in Berlin Mitte zu liegen.
Er ist gerade erst aufgestanden, nicht nur deswegen klingt Lucca Staiger am Telefon leicht verwirrt. „Es tut mir leid: Ich weiß nicht, was ich sagen darf“, murmelt der 21-Jährige.
Von Regie-Großmeistern bis zu Debütanten aus aufregenden Filmländern: Der Wettbewerb der 60. Berlinale (11.
Franz Biberkopf und "Tatort"-Kommissar ohne Dienstwaffe: Der Schauspieler Günter Lamprecht wird 80.
Trotz Krise werden wohl auch künftig nicht alle Finanzprodukte kontrolliert. Die Banker können beruhigt sein.
Der Chef der Modemesse Bread & Butter ist überzeugt davon, dass sich in der Modebranche immer etwas ändern muss. Deshalb kehrte er mit der Messe zurück nach Berlin.
Der Verband der Oberstudiendirektoren fürchtet wegen zu geringer Stundenzahlen um die Anerkennung des Berliner Abiturs. Die Direktoren verlangen von Senator Zöllner klare Vorgaben.
SPD-Politiker Dieter Friese schrieb einen internen Brief an Behördenpersonal. Sein CDU-Gegenkandidat ist verärgert: „Er hat die Neutralität zu wahren“.
Wenn statt Promis erst mal Demonstranten zur Party kommen, stöhnt auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) auf: „Typisch Berlin. Erst mal meckern.“
Elena Senft geht über die Messe "Premium". Dort spricht man nicht von "Marken", sondern von "Brands".
HEAVY METALMehr ist weniger: Manowar im TempodromDas Musikgeschäft wird härter: Nur Platten veröffentlichen und auf Tour gehen reicht auch für einstige Großverdiener wie Manowar nicht mehr. Bevor die Veteranen des „True Metal“ im Tempodrom zur Tat schreiten, wird die Werbetrommel gerührt für genreaffine Fantasy- DVDs, ein Festival im Wachstumsmarkt Slowenien oder „Metal on Demand“, die Download-Plattform für den wählerischen Schwermetaller.
Siehst du dort die kleine Lichtung?Ein Feentreffpunkt, Zauberort.
Zum Tod des US-Krimiautors Robert B. Parker: Er starb beim Schreiben.
Wie ein Neuberlinerdie Stadt erleben kann - beim Aikido
Umweltminister Röttgen will Vergütung für Solarstromproduzenten außerplanmäßig um 15 Prozent kürzen. Experten halten das für sinnvoll - Anleger sehen das anders.
öffnet in neuem Tab oder Fenster