zum Hauptinhalt
319324_0_3d59b2e7.jpg

Seit Jahrtausenden leben Wildkatzen versteckt in unseren Wäldern. Selbst Experten haben Mühe, die Tiere aufzuspüren.

Von Roland Knauer

STANDORTVORTEIL WALDFast ein Fünftel der Berliner Stadtfläche ist mit Wald bedeckt, in dem zu 70 Prozent die Nadelbäume dominieren. Lediglich Wien und Paris kommen auf ähnlich große Waldanteile.

319357_3_xio-fcmsimage-20100120173104-006003-4b572fc87754f.heprodimagesfotos83120100121dc-14165.jpg

Vom einstigen vorbildlichen Nahverkehr ist Berlin derzeit weit entfernt. Auch die BVG kann für die S-Bahn nicht mit zusätzlichen Fahrten in die Bresche springen. Für diese Mehrleistung fehlen den hochverschuldeten Verkehrsbetrieben Fahrer und Fahrzeuge.

Von Klaus Kurpjuweit

Nach Ansicht von US-General McChrystal tun die deutschen Soldaten in Afghanistan zu wenig. Das wirft ein Schlaglicht darauf, wie hasenfüßig die Debatte über den Einsatz geführt wird.

Von Michael Schmidt

Auf Integration hoffen in den Berliner Brennpunktkiezen alle, die sich an den Rand gedrängt fühlen. Doch Klaus Wowereits Schwerpunktsetzung scheint sich im Senat noch nicht herumgesprochen zu haben.

Von Stephan Wiehler
319342_0_d5432703.jpg

Im Jahr nach den Weltmeisterschaften in der eigenen Stadt setzt die Berliner Leichtathletik auf Konzentration und Breitensport. Es sollen mehr Spitzenathleten gefördert werden und Freizeitläufer in die Vereine gelockt werden.

Von Friedhard Teuffel

Haben wir nicht ebengelacht noch und das Lebenin vollen Zügen wild genossen?Freudentränen sind geflossen,du vertraust mir dein-ich vertrau dir mein-tiefstes Geheimnis an ins Ohr.

Essen hilft auch, gegen die Kälte und die schneematschgraue Tristesse dieser Tage. Hab’ Sonne im Magen: Der Film dazu, Fatih Akins Soul Kitchen – griechischer Loser-Typ (Adam Bousdoukos) mit halbseidenem Bruder (Moritz Bleibtreu) und mörderisch miesgelauntem Spitzenkoch (Birol Ünel) verwandeln Szenekneipe in Hamburg-Wilhelmsburg in ein Kultrestaurant – ist zwar nicht gerade ein cineastisches Spitzen-Menü.

Deutschlands mehrgliedriges Bildungssystem ist das „reaktionärste der Welt“, sagen Strukturreformer – und ernten Widerspruch von Unterrichtsreformern

Von Uwe Schlicht

Wenn eisiger Wind und Schnee über den Platz fegen, die Füße nach Wärme und der Kopf nach geistiger Nahrung zum Auftauen verlangt, dann bietet Britta Gansebohms 9. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten eine rettende Zuflucht – zumindest für vier Tage.

Berlin - Geschlossene Immobilienfonds, die in die Krise geraten sind, lassen sich nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs künftig einfacher wirtschaftlich sanieren. Bislang konnten sich Anleger weigern, Kapital nachzuschießen, und trotzdem nach einer Sanierung des Fonds vom Erfolg der Aktion profitieren.

1,5 Millionen Juden wurden im Zweiten Weltkrieg von sogenannten Einsatzgruppen und anderen Tätern auf dem Gebiet der Sowjetunion erschossen. Orte des Gedenkens gibt es kaum - das soll sich ändern.

Von Claudia von Salzen

Sein „Brandenburg-Lied“ ist gleichermaßen Schmähsong wie Hymne an das Berlin umgebende Bundesland. Wenn Rainald Grebe jetzt in seinem „Konzert für Städtebewohner“ mit Gorki-Schauspielern und seiner Kapelle der Versöhnung die Parole Zurück zur Natur ausgibt, dann scheint Brandenburg in Berlin Mitte zu liegen.

319330_0_873e9ca4.jpg

Franz Biberkopf und "Tatort"-Kommissar ohne Dienstwaffe: Der Schauspieler Günter Lamprecht wird 80.

Von Christian Schröder

Der Verband der Oberstudiendirektoren fürchtet wegen zu geringer Stundenzahlen um die Anerkennung des Berliner Abiturs. Die Direktoren verlangen von Senator Zöllner klare Vorgaben.

Von Susanne Vieth-Entus

Wenn statt Promis erst mal Demonstranten zur Party kommen, stöhnt auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) auf: „Typisch Berlin. Erst mal meckern.“

HEAVY METALMehr ist weniger: Manowar im TempodromDas Musikgeschäft wird härter: Nur Platten veröffentlichen und auf Tour gehen reicht auch für einstige Großverdiener wie Manowar nicht mehr. Bevor die Veteranen des „True Metal“ im Tempodrom zur Tat schreiten, wird die Werbetrommel gerührt für genreaffine Fantasy- DVDs, ein Festival im Wachstumsmarkt Slowenien oder „Metal on Demand“, die Download-Plattform für den wählerischen Schwermetaller.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })