
Nationalstürmerin Yuki Nagasato wechselt sofort von NTV Beleza zum Deutschen Frauenfußball-Meister
Nationalstürmerin Yuki Nagasato wechselt sofort von NTV Beleza zum Deutschen Frauenfußball-Meister
Alexander Riemenschneider inszeniert „The killer in me is the killer in you my love“ in der Reithalle
Potsdams Kommunaler Immobilien Service investiert bis 2013 mehr als 100 Millionen Euro
Walsleben & Co. starten bei der Radcross-WM
US-General McChrystal, Oberbefehlshaber der Nato-Soldaten in Afghanistan, hat eine Botschaft für Angela Merkel und Co. Eine Woche vor der Londoner Konferenz über die Strategie am Hindukusch hat er der Führung in Berlin eine schallende Ohrfeige verpasst.
Man nehme: 13 Esslöffel Jugendliche, denen die Markenbackware von Schiffbauergasse & Co nicht schmeckt, zwei Liter obdachlose Einrichtungen wie zum Beispiel den Jugendclub S13 und den „Spartacus“ und letztendlich streut man noch eine gute Portion engagierter Jugendarbeiter auf die Masse. Verrührt man das ganze mit etwas guten Willen und dem Rahmenkonzept Jugendkultur, dann entsteht das Gebäck „Freiland“.
Knut Elstermann liest im Filmmuseum aus seinem Buch „Klosterkinder“
Potsdam / Potsdam-Mittelmark - Der achtstreifige Ausbau des Berliner Rings zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam soll nach Angaben des brandenburgischen Verkehrsministeriums mit einem „umfangreichen Lärmschutzkonzept“ verbunden sein. Wie Verkehrsstaatssekretär Jörg Vogelsänger gestern im Landtag sagte, werde der Einsatz von Flüsterasphalt und ein Tempolimit geprüft.
Jürgen Kiecker zeigt seine Radierungen
Lerchensteig-Chefs sollen wissentlich keine Gewerbefläche gekauft haben / Parlament kann Vorgabe ändern
Michendorf - Im Langerwischer Kita-Streit haben sich die Gemüter etwas beruhigt: Die Gemeinde hat eine zusätzliche Erzieherin eingestellt und versucht jetzt, zwischen Kita-Leitung und Eltern zu vermitteln. Zudem soll eine externe Beraterin eingesetzt werden.
Karl-Heinz Müller weiß viel Gutes über Berlin zu sagen. Für den Gründer und Chef der Modemesse Bread & Butter ist es die urbanste Stadt.
ab 2011 privat saniert?
Zu den Grundvoraussetzungen einer erfolgreichen Trainertätigkeit gehört es, immer zwei, drei Schritte weiterzudenken, als es die aktuelle sportliche Situation erfordert. Christoph Jahn, der Trainer des Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt beispielsweise beschäftigt sich bereits seit Wochen mit der nach dem Saisonende anstehenden Aufstiegsrunde zur 2.
Zwei Potsdamerinnen testen Energydrinks für einen bundesweiten Wettstreit
Die Andere hat mit Benjamin Bauer als erste einen Oberbürgermeister-Kandidaten
Verzicht auf mobilitätsfreundliche Granitplatten
„Demokratie – Jetzt oder nie!“ in Lindenstraße 54 eröffnet / Ute Bankwitz gegen „rötliche Verbindung“
Berlin - Manche halten es für einen Treppenwitz, andere vermuten eine Neuinterpretation des Mottos „Fördern und fordern“: Im Einkaufszentrum Kindl-Boulevard in Berlin-Neukölln dürfen Hartz- IV-Empfänger auf dem Weg ins Jobcenter im ersten Obergeschoss die Rolltreppe nicht benutzen. Wer das Absperrband ignoriert, bekommt es mit den Wachleuten zu tun, die das gerade eingezogene Amt beschützen.
Mehr Netto vom Brutto ist möglich – die Koalition muss es nur wollen
Anwohner der Potsdamer Straße gewinnen Klage gegen die Stadt / Umstrittene Satzung nicht anwendbar
Wiederaufbau des Bauwerks am Schillerplatz leidet unter Geldmangel
Sein drittes Testspiel für die restliche Rückrunde gewann Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am gestrigen Mittwochabend beim Malchower SV mit 3:0 (3:0). Die Tore erzielten Nicolas Hebisch (8.
Angesichts des bevorstehenden Kälteeinbruchs werden in Potsdam die Hilfsangebote für in Not geratene Menschen erweitert. Dies teilte gestern die Stadtverwaltung mit.
Potsdam-Mittelmark - Das Künstleranwesen Neue Scheune 17 in Ferch ist eine von drei „Denkmalentdeckungen des Jahres 2009“. Das erklärte Landeskonservator Detlef Karg gestern auf der Jahrespressekonferenz des Landesdenkmalamtes im Schloss Glienicke.
Hallenfußball im AlphaAb dem 6. Februar veranstaltet der Jugendklub „Alpha“ sein Hallenfußballturnier „The Best of Five“.
Nauener Vorstadt - Für den Neubau eines russisch-orthodoxen Gemeindezentrums am Kapellenberg sieht der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Grüne) gute Chancen. Hintergrund sind Gespräche mit der neuen Kulturministerin Martina Münch (SPD).
Innerlich ist es eine Reise in die Vergangenheit, äußerlich eine Weltreise. Von Hamburg nach Südafrika.
Heute ist internationaler Jogginghosentag. Facebook-User rufen zum Tragen der einstigen Modesünde auf
Eigentlich hatte es so ausgesehen, als würde sich die FDP wandeln. Auch der Parteivorsitzende zeigte vorübergehend so etwas wie Lernfähigkeit. Heute muss man leider feststellen: Und sie bewegt sich nicht.
Den Berliner Wäldern geht es trotz Umweltzone und weniger Industrieemissionen nicht gut. Bei den Bäumen in Brandenburg sieht es besser aus.
Justine Henin trumpft bei ihrem Comeback bei den Australian Open der Tennisprofis mit einem Sieg gegen Jelena Dementjewa auf.
Die US-Banken bekommen weiterhin die Spätfolgen der Finanz- und Wirtschaftskrise zu spüren. Die Bank of Amerika vermeldet einen Milliardenverlust. Morgan Stanley und Wells Fargo beenden 2009 dagegen mit Profit.
Mitte März startet die Programmreihe „Über Wut“ mit Ausstellungen, Filmen und Diskussionsrunden.
Die Sparkassen werten Bilanzen aus: Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland ist durch die Wirtschaftskrise akut existenzgefährdet – die Mehrheit der Firmen aber fühlt sich nur leicht betroffen.
Bei der Fachmesse "5 Elements" wird Unterwäsche präsentiert. Achtzig Prozent der Kunden sind weiblich. Bei Männern kommt die Liebe zu ausgefallener Wäsche erst mit dem Alter.
Die 4,7 Milliarden Euro aus dem Verkauf der Landesbank reichen wohl nur noch bis 2012, um die Immobilienrisiken abzusichern.
Mut oder Verzweifelung? Die „New York Times“ will ihren Online-Auftritt kostenpflichtig machen. Und zwar bereits von Ende des Monats an.
Silvia Hallensleben fahndet nach den Kreativgeistern des Kinos
Sie war Platz eins in den deutschen Charts – und hat noch viel mehr vor. Eine Begegnung mit der dänischen Sängerin Aura Dione
Zum Tod von Erich Segal: Er wollte immer für ein breites Publikum schreiben. Mit "Love Story" eroberte er 1970 die Welt.
Die Gefahr einer Inflation in Deutschland ist in naher Zukunft weiterhin sehr gering. Der Erzeugerpreisindex sank 2009 um 4,2 Prozent.
Die Berliner Hochschulen fordern vom Land Berlin mehr Mittel für dringend notwendige Baumaßnahmen in den kommenden Jahren. Die bisherigen Investitionsansätze des Senats für Baumaßnahmen seien „zu niedrig“, sagte Peter Lange, der Kanzler der Freien Universität, am Mittwoch im Wissenschaftsausschuss des Abgeordnetenhauses.
In „Same Same But Different“ zeigt Detlev Buck seine romantische Seite. Es geht um die Liebe zwischen einem deutschen Touristen und einer kambodschanischen HIV-positiven Barmädchen.
Michael Rosentritt über das Ende der Auswahlkarriere von Torsten Frings.
Peter Lischke von der Verbraucherzentrale Berlin antwortet auf Leserfragen.
Der Berliner Senat wehrt sich gegen den Vorwurf, in der Finanzaffäre um das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) seine Aufsichtspflicht vernachlässigt zu haben. Im Institut selbst bekunden einige Abteilungsleiter mit ihrem Chef.
Die deutschen Handballer erkämpfen sich nach einem schwachen Start noch ein 34:34 gegen Slowenien. Jetzt kann der Einzug in die Zwischenrunde noch gelingen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster