zum Hauptinhalt

US-General McChrystal, Oberbefehlshaber der Nato-Soldaten in Afghanistan, hat eine Botschaft für Angela Merkel und Co. Eine Woche vor der Londoner Konferenz über die Strategie am Hindukusch hat er der Führung in Berlin eine schallende Ohrfeige verpasst.

Man nehme: 13 Esslöffel Jugendliche, denen die Markenbackware von Schiffbauergasse & Co nicht schmeckt, zwei Liter obdachlose Einrichtungen wie zum Beispiel den Jugendclub S13 und den „Spartacus“ und letztendlich streut man noch eine gute Portion engagierter Jugendarbeiter auf die Masse. Verrührt man das ganze mit etwas guten Willen und dem Rahmenkonzept Jugendkultur, dann entsteht das Gebäck „Freiland“.

Potsdam / Potsdam-Mittelmark - Der achtstreifige Ausbau des Berliner Rings zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam soll nach Angaben des brandenburgischen Verkehrsministeriums mit einem „umfangreichen Lärmschutzkonzept“ verbunden sein. Wie Verkehrsstaatssekretär Jörg Vogelsänger gestern im Landtag sagte, werde der Einsatz von Flüsterasphalt und ein Tempolimit geprüft.

Von Henry Klix

Zu den Grundvoraussetzungen einer erfolgreichen Trainertätigkeit gehört es, immer zwei, drei Schritte weiterzudenken, als es die aktuelle sportliche Situation erfordert. Christoph Jahn, der Trainer des Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt beispielsweise beschäftigt sich bereits seit Wochen mit der nach dem Saisonende anstehenden Aufstiegsrunde zur 2.

Ausnahmsweise. Mittwochs ist das Jobcenter nur für Kunden mit Termin geöffnet. Deshalb war gestern auch die aufwärtsfahrende Rolltreppe frei.

Berlin - Manche halten es für einen Treppenwitz, andere vermuten eine Neuinterpretation des Mottos „Fördern und fordern“: Im Einkaufszentrum Kindl-Boulevard in Berlin-Neukölln dürfen Hartz- IV-Empfänger auf dem Weg ins Jobcenter im ersten Obergeschoss die Rolltreppe nicht benutzen. Wer das Absperrband ignoriert, bekommt es mit den Wachleuten zu tun, die das gerade eingezogene Amt beschützen.

Sein drittes Testspiel für die restliche Rückrunde gewann Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am gestrigen Mittwochabend beim Malchower SV mit 3:0 (3:0). Die Tore erzielten Nicolas Hebisch (8.

Hallenfußball im AlphaAb dem 6. Februar veranstaltet der Jugendklub „Alpha“ sein Hallenfußballturnier „The Best of Five“.

Eigentlich hatte es so ausgesehen, als würde sich die FDP wandeln. Auch der Parteivorsitzende zeigte vorübergehend so etwas wie Lernfähigkeit. Heute muss man leider feststellen: Und sie bewegt sich nicht.

Von Jürgen Dittberner

Justine Henin trumpft bei ihrem Comeback bei den Australian Open der Tennisprofis mit einem Sieg gegen Jelena Dementjewa auf.

Von Petra Philippsen

Die Sparkassen werten Bilanzen aus: Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland ist durch die Wirtschaftskrise akut existenzgefährdet – die Mehrheit der Firmen aber fühlt sich nur leicht betroffen.

319417_0_6aec6abc.jpg

Bei der Fachmesse "5 Elements" wird Unterwäsche präsentiert. Achtzig Prozent der Kunden sind weiblich. Bei Männern kommt die Liebe zu ausgefallener Wäsche erst mit dem Alter.

Von Franziska Klün
319344_0_04da4d3a.jpg

Sie war Platz eins in den deutschen Charts – und hat noch viel mehr vor. Eine Begegnung mit der dänischen Sängerin Aura Dione

Von Nana Heymann
319421_0_f3768932.jpg

Zum Tod von Erich Segal: Er wollte immer für ein breites Publikum schreiben. Mit "Love Story" eroberte er 1970 die Welt.

Von Gregor Dotzauer

Die Berliner Hochschulen fordern vom Land Berlin mehr Mittel für dringend notwendige Baumaßnahmen in den kommenden Jahren. Die bisherigen Investitionsansätze des Senats für Baumaßnahmen seien „zu niedrig“, sagte Peter Lange, der Kanzler der Freien Universität, am Mittwoch im Wissenschaftsausschuss des Abgeordnetenhauses.

319420_0_6ead0053.jpg

In „Same Same But Different“ zeigt Detlev Buck seine romantische Seite. Es geht um die Liebe zwischen einem deutschen Touristen und einer kambodschanischen HIV-positiven Barmädchen.

Von Jan Schulz-Ojala

Der Berliner Senat wehrt sich gegen den Vorwurf, in der Finanzaffäre um das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) seine Aufsichtspflicht vernachlässigt zu haben. Im Institut selbst bekunden einige Abteilungsleiter mit ihrem Chef.

Von Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })