zum Hauptinhalt
Schwieriger Start. Özkan am Donnerstag im niedersächsischen Landtag. Foto: dpa

Die erste Landtagsrede der muslimischen Ministerin Aygül Özkan in Hannover wird von der Kruzifix-Debatte überlagert. Dass sie ihre Entschuldigung im Landtag wiederholte, wertete insbesondere die SPD als "beschämend".

Das war schon ein spannender Monat für die Landeshauptstadt Potsdam: Da macht sich ein ehemaliger Minister überraschend für eine erneute Abstimmung zur Länderfusion mit Berlin stark, eine andere ehemalige Ministerin wird die erste Ostdeutsche in einem westdeutschen Länderkabinett (meinen herzlichen Glückwunsch für diese Leistung!) und eine im Amt seiende Ministerin verspricht in einer öffentlichen Rede, dass die HFF im Jahr des Films 2011 zur ersten deutschen Filmuniversität ernannt werden könnte.

Ein Albtraum des White Cube: Vier Geschäftsmänner um die 50 schreiten durch eine leere, weiße Halle, im kalten Licht der Neonröhren. Minutenlang ist nichts zu sehen als ihre wartenden Gesichter, nichts zu hören als das Hallen der Schritte im leeren Raum.

Von Kolja Reichert

Ende der Illusion. Wolfgang Schäuble kassiert jetzt die große Steuerreform. Er ist der Mann der Stunde. Hätte die Bundeskanzlerin schon vor vier Wochen auf ihn gehört, wäre Euroland nicht in Spekulantenhand.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Adresse:Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin Träger: Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth Telefon: 7882-0 Ansprechpartner für Patientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): (030)7882 2689 Anzahl der Betten: 497 Fachabteilungen (Anzahl): 10 Patienten im Jahr (2008): 59 909 davon ambulant: 38 881 davon stationär: 21 028 angestellte Ärzte (Vollzeitstellen): 137,8 angestellte Pflegekräfte (Vollzeit): 401,4 Internet: www.sjk.

Bundespräsident Horst Köhler hat zur Hilfe Griechenlands aufgerufen. Deutschland sollte auch in eigenem Interesse einen Beitrag zur Stabilisierung Griechenlands leisten, sagte Köhler am Donnerstag beim Münchner Wirtschaftsgipfel des Ifo-Instituts.

Als Ariel Schlesinger 2008 bei Gregor Podnar sein Berliner Debüt hatte, erregte er sofort Aufmerksamkeit. Der junge Künstler aus Jerusalem, der in die deutsche Hauptstadt gezogen war, arbeitete mit Feuer und zeigte unter anderem einen Teppich, in den er ein Muster geflämmt hatte.

Von Claudia Wahjudi

Erkrankte in Berlin In Berlin stecken sich jährlich etwa 2600 Kinder unter fünf Jahren mit Magen-Darm-Infektionen an, die von Rota- und Noro-Viren verursacht wurden. Salmonellen, Coli- und andere Bakterien lösen dagegen nur rund 540 Erkrankungsfälle in der Altersgruppe aus.

In der Fußball-Landesklasse wollen beide Teltower Mannschaften die sorgenfreie Situation jenseits von Gut und Böse mit weiteren Punktgewinnen verbessern. Schwer wird die Aufgabe für den Tabellenfünften Teltower FV, der gegen den Zweiten SV Golßen im Jahnstadion anzutreten hat.

Beelitz - In den kommenden Monaten sollen die Wanderwege in und um Beelitz weiter verbessert werden. Die Stadtverordneten haben auf ihrer jüngsten Sitzung insgesamt 40 000 Euro bewilligt, um Ein-Euro-Jobber für diese Aufgabe auszustatten.

Der grandiose Pokalerfolg des SV Babelsberg 03 II vom Mittwoch gehört der Vergangenheit an. Drei Tage später wartet auch auf den Fußball-Brandenburgligisten wieder der Punktspielalltag.

Babelsberg - Der Konflikt um das ehemalige Haus der Mittelbrandenburgischen Sparkasse an der Babelsberger Rudolf- Breitscheid-Straße schwelt weiter. Nach langer Debatte entschied nach dem Bauausschuss am Mittwochabend auch der Hauptausschuss, eine Entscheidung zu vertagen.

Rund 30 Millionen Euro Fördermittel hat das Land Brandenburg bislang in den Wassertourismus investiert. Doch während einige Regionen bereits profitieren, gibt es anderswo noch Entwicklungsbedarf

Von
  • Jana Haase
  • Matthias Matern

Kulleräugig sind sie nicht mehr, müde machen sie immer noch. „Ugly“ heißt der neue Frauentyp von Martin Eder.

Von Simone Reber

Beim richtigen Berliner spiele es keine Rolle, ob er ein geborener oder ein gewordener sei, hieß es früher. Anders als heutzutage war es selbstverständlich, die Mentalität der Stadt anzunehmen.

Von Brigitte Grunert
Vergebliche Energie. Marco Baldi fühlt sich von der BBL benachteiligt.

Die Basketballer ziehen sich im Streit um die Qualität der Schiedsrichter aus allen Liga-Gremien zurück. "Wir werden in Zukunft unsere Energie auf die Dinge konzentrieren, bei denen man davon ausgehen kann, dass unser Aufwand auch Früchte trägt", so Geschäftsführer Marco Baldi.

Von Lars Spannagel

Schwielowsee - Das kleine aber feine Museum der Havelländischen Malerkolonie in Ferch beherbergt im liebevoll sanierten und 2008 eröffneten Kossätenhaus ab 1. Mai zwei der wohl bekanntesten und bedeutendsten Vertreter der Havelländischen Malerkolonie: Karl Hagemeister und seinen Schüler Siegward Sprotte.

„Da hat der Senator wohl recht! Museen und Staatstheater, Schwimmbäder und öffentlicher Nahverkehr, das sind tolle Leistungen, die Tolles kosten, was aber kaum einem klar ist.

Am 10 Mai wird das sanierte Haus in Mitte eröffnet. Foto: ddp

Früher war es ein Kaufhaus, dann in den Händen der Nazis, nach dem Krieg SED-Parteizentrale. Das imposante Eckhaus in der Torstraße Nummer 1 stand seit Mitte der 90er Jahre fast 15 Jahre leer.

Für Erwachsene ist eine Magen-Darm-Infektion meist harmlos. Doch bei Kleinkindern verläuft die Krankheit mitunter dramatisch. Erbrechen und Durchfall können den kleinen Körper in wenigen Stunden austrocknen. Dann müssen die Kinderärzte in einem Krankenhaus helfen.

Von
  • Magdalene Weber
  • Matthias Lehmphul
Foto: Uwe Steinert

Diagnose:Magen-Darm-Infektion Behandlung: Tropf-Infusion Klinik: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau Vorgeschichte: Cédric Oschlies ist ein kleiner Wirbelwind, mag kaum stillsitzen. „Mein Sohn ist extrem lebhaft“, bestätigt seine Mutter Bianca Oschlies lachend.

Jimmie Durham ist in Berlin. Vier amtliche Anlaufpunkte finden sich in diesen Tagen, um ihm und seiner Kunst zu begegnen: In der Galerie Wien/Lukatsch verwandelt er die Räume in ein Wohnzimmer und präsentiert Zeichnungen und Textbilder.

Grün-Weiß Brieselang, die SG Saarmund und der FSV Babelsberg 74 scheinen vor dem Saisonfinale der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte in die Gänge zu kommen. Eine reale Meisterschaftschance haben alle drei aber nicht mehr.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })