zum Hauptinhalt

Fast alle Staubsauger im Test haben klangvolle Namen wie EcoComfort oder Öko Power. Die Hersteller versuchen, stromsparende Modelle auf den Markt zu bringen, die trotzdem eine hohe Saugleistung haben.

Nichts im Griff. Alle Versuche der Eindämmung erwiesen sich bisher als weitgehend hilflos. Foto: Reuters

Im Golf von Mexiko droht eine Verseuchung des Mississippi-Deltas – ein drittes Leck wurde entdeckt

Von Christoph von Marschall

Großes Spektakel: Das 6. Gallery Weekend lockt 700 Sammler in die Stadt

Von Christiane Meixner

In einem Notfall können Minuten Leben retten. Eltern von erkrankten Kindern tragen in diesem Moment eine schwere Last

Von Matthias Lehmphul

Rund 33 000 Kilometer Fließgewässer und 3000 Seen gibt es in Brandenburg - nicht alle sind allerdings auch für den Wassersport zugänglich. Für Motorboote sind rund 1500 km schiffbare Gewässer vorgesehen, 6500 km Wasserweg sind für Paddel- und Segelboote geeignet.

Der Neue Berliner Kunstverein leistet ein weiteres Mal Pionierarbeit, indem er einer bedeutenden Künstlerin zur ersten institutionellen Einzelausstellung in Berlin verhilft. Die ehemalige Joseph-Beuys-Schülerin Asta Gröting entwirft raumgreifende Skulpturen aus Materialien wie Perlen, Magneten, Bronze, Glas, Porzellan, Kabel oder Motoren, die von grundlegenden Themen der menschlichen Existenz handeln, seien es Freundschaft, Liebe oder, etwas trivialer, der darwinistische Kampf um Parkplätze.

Vermutlich stellen sie beim FC Bayern demnächst überall dort kleine van Gaals hin, wo einst Buddhas standen. Der knurrige Holländer ist doch tatsächlich dabei, dem fast schon in sich selbst erstarrten FC Bayern neuen Schwung und endlich so etwas wie eine eigene Spielidee (Philosophie) zu verleihen.

Von Michael Rosentritt

Adresse:Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin Träger: Stiftung Maria Immaculata Telefon: 767 83-0 Ansprechpartner für Patientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): 77 14 548 Anzahl der Betten: 274 Fachabteilungen (Anzahl): 5 Patienten im Jahr (2008): 24 095 davon ambulant: 16 620 davon stationär: 7 475 angestellte Ärzte (Vollzeitstellen): 61,7 angestellte Pflegekräfte (Vollzeit): 185,7 Internet: www.marienkrankenhaus-berlin.

Bei den Paralympischen Spielen im März in Kanada lag die Deutsche Nationalmannschaft bei den Medaillen auf Rang eins. In punkto Charisma liegen die Athleten ebenso vorn – und feiern können sie auch.

Einmotten bis zum nächsten Winter. Wer eine Lagerbox nutzt, sollte auf ausreichenden Versicherungsschutz achten. Während manche Hausratversicherungen auch gelten, wenn ein Teil des Gutes für einige Monate anderswo liegt, ist bei einer kompletten Auslagerung auf jeden Fall eine neue Police abzuschließen. Fotos: picture-alliance/dpa (2), Promo/Secur

Selfstorage-Häuser haben viele Kunden. Einige stellen darin kurzfristig etwas ab, andere mieten sich auf Dauer ihren Haushaltsraum.

Von Christian Hunziker

Die beste Methode, um den aufkeimenden Frühling und Sommer zu begrüßen, ist die Party von Mundo Mix und La Regla. Während andernorts wieder die Mollis fliegen, wird auf dem Partyschiff getanzt.

Am 1. Mai stehen in Berlin rund 7000 Polizisten zwischen den Fronten linker und rechter Demonstranten. Unter dem 26 Kilogramm schweren Schutzanzug stecken allerdings auch Menschen – mit Ängsten und Sorgen.

Von Sidney Gennies

Kammermusik vom Feinsten mit zwei Virtuosen, die keinen Schwierigkeitsgrad scheuen. Die Violinistin Isabelle Faust und der russische Pianist Alexander Melnikov spielen im Radialsystem an vier Abenden in Folge sämtliche Violinsonaten Beethovens.

Adresse:Große Hamburger Straße 5–11, 10115 Berlin Träger: St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Telefon: (030) 2311-0 Ansprechpartner für Patientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): (030) 2311 2919 Anzahl der Betten: 367 Fachabteilungen (Anzahl): 7 Patienten im Jahr (2008): 26 584 davon ambulant: 14 503 davon stationär: 12 081 angestellte Ärzte (Vollzeitstellen): 96,0 angestellte Pflegekräfte (Vollzeit): 259,0 Internet: www.

Berlin - Man kann den Auftritt der Bundeskanzlerin durchaus als Rückenstärkung für ihren Gesundheitsminister interpretieren. Philipp Rösler, der agile Streiter für mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen, lässt einen „Zukunftskongress“ ausrichten, um die brummende Gesundheitswirtschaft vom Stigma des bloßen Kostentreibers zu befreien.

Von Rainer Woratschka
Staubfänger. Der Teppich der Berlinale wäre für jedes Gerät eine Herausforderung. Foto: dpa

Die meisten Produkte im Test reinigen Hartböden „gut“, doch nur drei schaffen das auch bei Teppich

Von Jahel Mielke

Mit „Fifa Fußball-WM Südafrika 2010“ und weiteren Videospielen geht's ins Trainingslager für das große Turnier. Wer mag, kann seine Fußball-Begeisterung auch mit einem WM-Partyspiel ausleben.

Von Achim Fehrenbach
Im Zwielicht. Die Educon-Gruppe hat ihren Hauptsitz in der Berliner Straße.

Durchsuchungen bei Potsdamer Bildungsträger Educon / Staatsanwaltschaft geht Betrugsvorwürfen nach / Bildungsministerium kündigt „Tiefenprüfung“ an

Von Henri Kramer
Schwieriger Start. Özkan am Donnerstag im niedersächsischen Landtag. Foto: dpa

Die erste Landtagsrede der muslimischen Ministerin Aygül Özkan in Hannover wird von der Kruzifix-Debatte überlagert. Dass sie ihre Entschuldigung im Landtag wiederholte, wertete insbesondere die SPD als "beschämend".

Das war schon ein spannender Monat für die Landeshauptstadt Potsdam: Da macht sich ein ehemaliger Minister überraschend für eine erneute Abstimmung zur Länderfusion mit Berlin stark, eine andere ehemalige Ministerin wird die erste Ostdeutsche in einem westdeutschen Länderkabinett (meinen herzlichen Glückwunsch für diese Leistung!) und eine im Amt seiende Ministerin verspricht in einer öffentlichen Rede, dass die HFF im Jahr des Films 2011 zur ersten deutschen Filmuniversität ernannt werden könnte.

Ein Albtraum des White Cube: Vier Geschäftsmänner um die 50 schreiten durch eine leere, weiße Halle, im kalten Licht der Neonröhren. Minutenlang ist nichts zu sehen als ihre wartenden Gesichter, nichts zu hören als das Hallen der Schritte im leeren Raum.

Von Kolja Reichert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })