Berlin - Der 14. Dorfkirchensommer in Brandenburg lädt ab dem morgigen Samstag bis Ende Oktober zu Konzerten, Gottesdiensten, Lesungen, Dorffesten und anderen Kulturveranstaltungen ein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.04.2010 – Seite 3
Der Privatsender nimmt seine tägliche Serie im Herbst aus dem Programm. Der Grund: enttäuschende Quoten. "Eine wie keine" war erst im November gestartet.
Fast alle Staubsauger im Test haben klangvolle Namen wie EcoComfort oder Öko Power. Die Hersteller versuchen, stromsparende Modelle auf den Markt zu bringen, die trotzdem eine hohe Saugleistung haben.

Im Golf von Mexiko droht eine Verseuchung des Mississippi-Deltas – ein drittes Leck wurde entdeckt
Elizabeth Peyton ist auf ehrliche Art altmodisch. Sie malt, fast ausschließlich, Porträts.
Großes Spektakel: Das 6. Gallery Weekend lockt 700 Sammler in die Stadt
In einem Notfall können Minuten Leben retten. Eltern von erkrankten Kindern tragen in diesem Moment eine schwere Last

Herbstreith & Fox profilieren sich in Werder / Ministerpräsident Platzeck unterwegs in der Mittelmark
Rund 33 000 Kilometer Fließgewässer und 3000 Seen gibt es in Brandenburg - nicht alle sind allerdings auch für den Wassersport zugänglich. Für Motorboote sind rund 1500 km schiffbare Gewässer vorgesehen, 6500 km Wasserweg sind für Paddel- und Segelboote geeignet.
SPD hält an Umfahrung für Stahnsdorfer Damm fest
Landkreis bietet kostenlose Beratungen an

Der Arte-Fernsehfilm "Der verlorene Vater" zeigt, wie Kinder zwischen eine alte und eine neue Beziehung geraten – und leiden.
Der Neue Berliner Kunstverein leistet ein weiteres Mal Pionierarbeit, indem er einer bedeutenden Künstlerin zur ersten institutionellen Einzelausstellung in Berlin verhilft. Die ehemalige Joseph-Beuys-Schülerin Asta Gröting entwirft raumgreifende Skulpturen aus Materialien wie Perlen, Magneten, Bronze, Glas, Porzellan, Kabel oder Motoren, die von grundlegenden Themen der menschlichen Existenz handeln, seien es Freundschaft, Liebe oder, etwas trivialer, der darwinistische Kampf um Parkplätze.
Vermutlich stellen sie beim FC Bayern demnächst überall dort kleine van Gaals hin, wo einst Buddhas standen. Der knurrige Holländer ist doch tatsächlich dabei, dem fast schon in sich selbst erstarrten FC Bayern neuen Schwung und endlich so etwas wie eine eigene Spielidee (Philosophie) zu verleihen.
Gericht: Alle Zeugen waren glaubwürdig
In der Türkei soll die vor 30 Jahren von den Militärs diktierte Verfassung reformiert werden. Doch statt Euphorie herrscht Krisenstimmung in Ankara.
BGH: Passagiere dürfen nicht ausgeschlossen werden, wenn sie den Hinflug nicht nutzen
Adresse:Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin Träger: Stiftung Maria Immaculata Telefon: 767 83-0 Ansprechpartner für Patientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): 77 14 548 Anzahl der Betten: 274 Fachabteilungen (Anzahl): 5 Patienten im Jahr (2008): 24 095 davon ambulant: 16 620 davon stationär: 7 475 angestellte Ärzte (Vollzeitstellen): 61,7 angestellte Pflegekräfte (Vollzeit): 185,7 Internet: www.marienkrankenhaus-berlin.

Wer ein historisch wertvolles Haus restauriert, kann einen Großteil der Aufwendungen absetzen.

Der Amokläufer von Ansbach kommt in eine Klinik
Bei den Paralympischen Spielen im März in Kanada lag die Deutsche Nationalmannschaft bei den Medaillen auf Rang eins. In punkto Charisma liegen die Athleten ebenso vorn – und feiern können sie auch.

Selfstorage-Häuser haben viele Kunden. Einige stellen darin kurzfristig etwas ab, andere mieten sich auf Dauer ihren Haushaltsraum.

Seit Monaten kämpft Hertha BSC gegen den Abstieg, an diesem Wochenende könnte es auch rechnerisch vorbei sein.
Kleinmachnow - Der Lkw-Verkehr auf dem Zehlendorfer Damm verärgert immer mehr Kleinmachnower. Die Brummis nutzen die Landesstraße, um Maut zu sparen, kritisiert jetzt Kai Rieser, Sprecher der Bürgerinitiative Zehlendorfer Damm.
Da ist er wieder, der Kanzler im Konjunktiv. Der Krüppel, der Kanzler hätte werden können, keine Frage.
Herr Pötschke, das Land Brandenburg wirbt seit Jahren mit seinen Wassersportrevieren. Führt der zunehmende Verkehr auf den Seen und Flüssen zu mehr Unfällen?

Durchsuchungen in Berlin und Caputh: Verdacht auf Untreue – Steuerstraftat vermutet

Studierende der auslaufenden Studiengänge müssen sich beeilen, sonst droht ihnen die Exmatrikulation
Die beste Methode, um den aufkeimenden Frühling und Sommer zu begrüßen, ist die Party von Mundo Mix und La Regla. Während andernorts wieder die Mollis fliegen, wird auf dem Partyschiff getanzt.

Vertrauen, Geld oder ein Leben auf Pump, das sind die Themen, die nicht nur Money-Coach Peter Zwegat bewegen. Auch "Kommissarin Lucas" mit Ulrike Kriener muss sich damit beschäftigen.
Am 1. Mai stehen in Berlin rund 7000 Polizisten zwischen den Fronten linker und rechter Demonstranten. Unter dem 26 Kilogramm schweren Schutzanzug stecken allerdings auch Menschen – mit Ängsten und Sorgen.
Kammermusik vom Feinsten mit zwei Virtuosen, die keinen Schwierigkeitsgrad scheuen. Die Violinistin Isabelle Faust und der russische Pianist Alexander Melnikov spielen im Radialsystem an vier Abenden in Folge sämtliche Violinsonaten Beethovens.
... CARSTEN RAMELOW (36)?
Adresse:Große Hamburger Straße 5–11, 10115 Berlin Träger: St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Telefon: (030) 2311-0 Ansprechpartner für Patientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): (030) 2311 2919 Anzahl der Betten: 367 Fachabteilungen (Anzahl): 7 Patienten im Jahr (2008): 26 584 davon ambulant: 14 503 davon stationär: 12 081 angestellte Ärzte (Vollzeitstellen): 96,0 angestellte Pflegekräfte (Vollzeit): 259,0 Internet: www.
Berlin - Man kann den Auftritt der Bundeskanzlerin durchaus als Rückenstärkung für ihren Gesundheitsminister interpretieren. Philipp Rösler, der agile Streiter für mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen, lässt einen „Zukunftskongress“ ausrichten, um die brummende Gesundheitswirtschaft vom Stigma des bloßen Kostentreibers zu befreien.

Die meisten Produkte im Test reinigen Hartböden „gut“, doch nur drei schaffen das auch bei Teppich
Mit „Fifa Fußball-WM Südafrika 2010“ und weiteren Videospielen geht's ins Trainingslager für das große Turnier. Wer mag, kann seine Fußball-Begeisterung auch mit einem WM-Partyspiel ausleben.

IG-Metall-Chef Berthold Huber über Lehren aus der Finanzkrise, Griechenland und die SPD.
Bei seiner ersten Patientin am Donnerstag musste Philipp Sturz einen Zahn beschleifen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sich bereits wieder abreagiert.
Staatsanwaltschaft und Finanzbehörden greifen bei der Treberhilfe durch. Ein Dutzend Beamte sind am Donnerstag bei der Einrichtung eingerückt, um Unterlagen zu sichern.

Michendorf - Die Sanierung des Waldsees zwischen Eichenweg und Föhrenhang in Wilhelmshorst ist abgeschlossen. Wie Auftraggeber Axel Jentzsch mitteilte, soll das als Nonnenteich bekannte Gewässer am 6.

Durchsuchungen bei Potsdamer Bildungsträger Educon / Staatsanwaltschaft geht Betrugsvorwürfen nach / Bildungsministerium kündigt „Tiefenprüfung“ an

In „Break Classics“ entdeckt Konzertmeisterin Yuki Kasai eine nicht ganz neue Welt
In der Fußball-Landesliga könnte der Tabellen-13. Potsdamer Kickers am Samstag daheim mit einem Sieg über Schlusslicht Stahl Finow den Anschluss an das untere Tabellendrittel herstellen.
– Aktie verliert

Die erste Landtagsrede der muslimischen Ministerin Aygül Özkan in Hannover wird von der Kruzifix-Debatte überlagert. Dass sie ihre Entschuldigung im Landtag wiederholte, wertete insbesondere die SPD als "beschämend".
Das war schon ein spannender Monat für die Landeshauptstadt Potsdam: Da macht sich ein ehemaliger Minister überraschend für eine erneute Abstimmung zur Länderfusion mit Berlin stark, eine andere ehemalige Ministerin wird die erste Ostdeutsche in einem westdeutschen Länderkabinett (meinen herzlichen Glückwunsch für diese Leistung!) und eine im Amt seiende Ministerin verspricht in einer öffentlichen Rede, dass die HFF im Jahr des Films 2011 zur ersten deutschen Filmuniversität ernannt werden könnte.
Ein Albtraum des White Cube: Vier Geschäftsmänner um die 50 schreiten durch eine leere, weiße Halle, im kalten Licht der Neonröhren. Minutenlang ist nichts zu sehen als ihre wartenden Gesichter, nichts zu hören als das Hallen der Schritte im leeren Raum.