zum Hauptinhalt

Gema bricht Verhandlungen mit Youtube ab. Der Streit dreht sich wie immer um die Frage der Vergütung: Was soll Youtube für den Abruf eines Musikvideos an den Rechtesinhaber bezahlen?

Von Joachim Huber

Potsdam - Brandenburg muss in den kommenden Jahren nach Angaben des Finanzministeriums mit „gravierenden Mindereinnahmen“ rechnen. Laut der regionalisierten Steuerschätzung vom Mai werden in den Jahren 2010 bis 2013 aus Steuern und Finanzausgleich voraussichtlich 355 Millionen Euro weniger in die Landeskasse fließen als bisher angenommen, wie Minister Helmuth Markov (Linke) am Montag mitteilte.

DER TRÄGERDas Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist ein gemeinnütziger Verein mit mehr als 150 Standorten in Deutschland. Die Mitarbeiter sind insbesondere in den Bereichen Berufsvorbereitung, Schule und Ausbildung, Kinder- und Jugendhilfe und Integration in den Arbeitsmarkt tätig.

Auf Berlins exklusivster Insel ist wieder ein Plätzchen zu haben. Auf dem Grundstück befindet sich ein Haus, das NS-Propagandaminister Goebbels gehörte. Den Zuschlag soll der Meistbietende erhalten.

Von Thomas Loy

Das Duell um die Schachweltmeisterschaft zwischen Titelverteidiger Viswanathan Anand und Herausforderer Wesselin Topalow bleibt spannend und läuft möglicherweise sogar auf eine Stichpartie hinaus.

Von Martin Breutigam

„Nemo 100“ wird durch zwei Elektromotoren angetrieben. Der Zweisitzer mit einer Außenhaut aus Glasfaser-verstärktem Kunststoff ist 1,7 Tonnen schwer, 3,95 Meter lang und hat eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.

DMit einem Kursfeuerwerk haben die europäischen Aktienmärkte am Montag den beispiellosen Rettungsschirm der EU für angeschlagene Länder der Eurozone gefeiert. Der Dax eroberte kurz vor Handelsschluss die Marke von 6000 Punkten zurück.

Warum die FDP über ihren Schatten springen und eine Ampel in NRW erwägen muss

Von Malte Lehming

BBI will Bürgerfeste "deutlich besser organisieren": Am Tag nach dem anfangs missglückten Veranstaltungswochenende zum Richtfest für den Airport BBI traf man sich am Montag zur Manöverkritik.

Von Annette Kögel

Der Potsdamer Männerchor gab am 1. Mai ein Konzert im NikolaisaalKapellmeister Ronald Reuter, künstlerischer Leiter des Potsdamer Männerchores von 1848, hatte mit dem Babelsberger Filmorchester sowie mit denGesangssolisten Birgit Pehnert(Sopran) und Hans-Joachim Straub (Bassbariton) ein exzellentes Programm aus Operetten- und Musical-Hits zusammengestellt.

W as wir an diesem Wochenende erlebt haben, ist mehr als nur die Abwahl einer Regierungskoalition in einem, wenn auch bedeutenden, Bundesland. Ja, es ist sogar mehr als die Abwehrreaktion der europäischen Regierungen auf einen Angriff der Finanzspekulanten auf den Euro.

Von Antje Sirleschtov

SPIELPLÄTZEKeineBOLZ- UND SPORTPLÄTZESportplatz der Potsdamer Sport-Union Fußball, Hockey – nicht öffentlichTennisklub Rot-WeißPotsdam,Heinrich-Mann-Allee 103KINDER- UND JUGENDCLUBSKeineFREIZEITANGEBOTESchwimmhalle Am Brauhausberg Max-Planck-Straße 10Abenteuerpark PotsdamAlbert-Einstein- Straße 49KletterparkKITASKita „Bergkinder“Ravensbergweg 30Tel.: (0331) 581 28 84Kita „Geolino“Telegrafenberg, Haus A 33Tel.

Heute: Tim Graefe, 8Schule: BerlinWohnort: HermannswerderWas gefällt Dir an deinem Stadtteil besonders gut?Dass es hier so viel Grün gibt und so viel Wasser.

Das 11:0 des RSV Eintracht Teltow II am Sonnabend gegen die dritte Mannschaft Fortuna Babelsberg, die nur mit neun Mann antrat, bedeutete neuen Saisonrekord in der 1. Fußball-Kreisklasse und brachte dem Sieger auch die Tabellenführung.

Zu: „Bauverbot am Glienicker Horn kassiert. Nach Griebnitzsee kippt Gericht nun Welterbe-Schutz – weil Potsdam Privateigentum missachtet hat“, 4.

Das hochkomische Bühnentrio Ars Vitalis schreddert Sprache und Musik – neuerdings auch im Film. Der wurde am Mittwoch uraufgeführt.

Einen Anruf von Hannelore Kraft oder gar ein Gesprächsangebot haben sie noch nicht erhalten. Doch die beiden Spitzenkandidaten der Linken beteuern am Tag eins nach der NRW-Wahl demonstrativ, dass sie für ein rot-rot-grünes Bündnis zur Verfügung stehen würden.

Von Cordula Eubel

Klaus Wowereits schlechte Laune ist berechtigt. Dafür gibt es viele Gründe - zum Beispiel, dass seine arme Stadt immer noch Geld verschwendet.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })