Warum die FDP über ihren Schatten springen und eine Ampel in NRW erwägen muss
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2010 – Seite 3
Werder (Havel) - Tun sie’s oder tun sie’s nicht? Seit der Ankündigung, dass zum Herrentag im Biergarten der Bismarckhöhe „oben ohne“ bedient wird, soll die Rathausspitze unter schlaflosen Nächten leiden.
Gema bricht Verhandlungen mit Youtube ab. Der Streit dreht sich wie immer um die Frage der Vergütung: Was soll Youtube für den Abruf eines Musikvideos an den Rechtesinhaber bezahlen?
Bereits die vierte Meldung innerhalb von drei Wochen ging am Sonntag im Büro des Tierschutzvereins Potsdam und Umgebung e.V.
Den Wasserkreislauf beherrschen lernenDie Klasse 3a, der Karl-Foerster-Schule macht bei einem Wettbewerb mit. Wir wollen „Agenda-Schule“ werden.
Wie Michael Ballack mit Chelsea triumphierte
Unruhe über Grundstücksverkauf auf der Berliner Insel Schwanenwerder
Auch nach knapp fünf Jahren Haft darf Garri R. nicht mehr als niedergelassener Therapeut arbeiten
Patientinnen hatten schwere Vorwürfe erhoben, doch der Fall ist umstritten: Ein Krankenpfleger muss sich seit gestern wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs verantworten.
Potsdam - Brandenburg muss in den kommenden Jahren nach Angaben des Finanzministeriums mit „gravierenden Mindereinnahmen“ rechnen. Laut der regionalisierten Steuerschätzung vom Mai werden in den Jahren 2010 bis 2013 aus Steuern und Finanzausgleich voraussichtlich 355 Millionen Euro weniger in die Landeskasse fließen als bisher angenommen, wie Minister Helmuth Markov (Linke) am Montag mitteilte.
DER TRÄGERDas Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist ein gemeinnütziger Verein mit mehr als 150 Standorten in Deutschland. Die Mitarbeiter sind insbesondere in den Bereichen Berufsvorbereitung, Schule und Ausbildung, Kinder- und Jugendhilfe und Integration in den Arbeitsmarkt tätig.
Zu: Hoffnung auf Prozess enttäuscht. Fast vier Jahre nach Unfalltod des kleinen Magnus: Amtsgericht lehnt Anklage wegen fahrlässiger Tötung ab“.
Auf Berlins exklusivster Insel ist wieder ein Plätzchen zu haben. Auf dem Grundstück befindet sich ein Haus, das NS-Propagandaminister Goebbels gehörte. Den Zuschlag soll der Meistbietende erhalten.

Neue Gebühren und Aufnahme-Sperren: Was die schöne neue digitale Fernsehwelt mit sich bringt.
Ministerium bereit zu Ausnahmeregelung
Das Duell um die Schachweltmeisterschaft zwischen Titelverteidiger Viswanathan Anand und Herausforderer Wesselin Topalow bleibt spannend und läuft möglicherweise sogar auf eine Stichpartie hinaus.
„Nemo 100“ wird durch zwei Elektromotoren angetrieben. Der Zweisitzer mit einer Außenhaut aus Glasfaser-verstärktem Kunststoff ist 1,7 Tonnen schwer, 3,95 Meter lang und hat eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Unter Polizeipräsident Dieter Glietsch gibt es weniger Strafverfahren gegen Polizisten. Dabei hat der Behördenchef den Ruf, intern besonders hart durchzugreifen.
DMit einem Kursfeuerwerk haben die europäischen Aktienmärkte am Montag den beispiellosen Rettungsschirm der EU für angeschlagene Länder der Eurozone gefeiert. Der Dax eroberte kurz vor Handelsschluss die Marke von 6000 Punkten zurück.
Komplizierte Finanzprodukte bedrohen Griechenland und den Euro. Eine stärkere staatliche Aufsicht soll die Gefahr eindämmen
Praxisklassen sind eine Form des Dualen Lernens, die es auch in Sekundarschulen geben wird
Warum die FDP über ihren Schatten springen und eine Ampel in NRW erwägen muss

Das Stibadium im Paradiesgärtl wird in Führungen erstmals von innen zugänglich gemacht
Der Grünen-Politiker Werner Schulz kritisiert Westerwelles Kurs in Russland – und mahnt Aussöhnung Osteuropas mit Moskau an.
BBI will Bürgerfeste "deutlich besser organisieren": Am Tag nach dem anfangs missglückten Veranstaltungswochenende zum Richtfest für den Airport BBI traf man sich am Montag zur Manöverkritik.
Die Abwerbekampagne Brandenburgs hat offenbar Erfolg bei den Lehrern. Das Land lockt Bewerber offensiv mit Beamtenstatus. Der Berliner Senat hat bislang kein Problem mit der Aktion
Der Potsdamer Männerchor gab am 1. Mai ein Konzert im NikolaisaalKapellmeister Ronald Reuter, künstlerischer Leiter des Potsdamer Männerchores von 1848, hatte mit dem Babelsberger Filmorchester sowie mit denGesangssolisten Birgit Pehnert(Sopran) und Hans-Joachim Straub (Bassbariton) ein exzellentes Programm aus Operetten- und Musical-Hits zusammengestellt.
W as wir an diesem Wochenende erlebt haben, ist mehr als nur die Abwahl einer Regierungskoalition in einem, wenn auch bedeutenden, Bundesland. Ja, es ist sogar mehr als die Abwehrreaktion der europäischen Regierungen auf einen Angriff der Finanzspekulanten auf den Euro.

Der britische Premier will abtreten – zuvor aber eine Koalition mit den Liberaldemokraten stiften
FANFEST IM TIERGARTENDas offizielle WM-Fanfest findet auf der Straße des 17. Juni zwischen Großer Stern und Yitzhak-Rabin-Straße statt.
BBI will Feste „deutlich besser organisieren“
SPIELPLÄTZEKeineBOLZ- UND SPORTPLÄTZESportplatz der Potsdamer Sport-Union Fußball, Hockey – nicht öffentlichTennisklub Rot-WeißPotsdam,Heinrich-Mann-Allee 103KINDER- UND JUGENDCLUBSKeineFREIZEITANGEBOTESchwimmhalle Am Brauhausberg Max-Planck-Straße 10Abenteuerpark PotsdamAlbert-Einstein- Straße 49KletterparkKITASKita „Bergkinder“Ravensbergweg 30Tel.: (0331) 581 28 84Kita „Geolino“Telegrafenberg, Haus A 33Tel.
Aus der Sicht des Wissenschaftsrats bewegt sich etwas bei den „kleinen Fächern“ – in die richtige Richtung.

Vogelgezwitscher und Technik – Nummerierte Findlinge am Wegesrand weisen auf die nächste Station hin
Heute: Tim Graefe, 8Schule: BerlinWohnort: HermannswerderWas gefällt Dir an deinem Stadtteil besonders gut?Dass es hier so viel Grün gibt und so viel Wasser.
Das 11:0 des RSV Eintracht Teltow II am Sonnabend gegen die dritte Mannschaft Fortuna Babelsberg, die nur mit neun Mann antrat, bedeutete neuen Saisonrekord in der 1. Fußball-Kreisklasse und brachte dem Sieger auch die Tabellenführung.
Eine Diskussion in der Topographie des Terrors
Rolf Hosfeld hat ein Buch über die Ideen von Karl Marx geschrieben – morgen stellt er es in Potsdam vor
Hertha BSC will Raffael und vielleicht Drobny halten
Zu: „Bauverbot am Glienicker Horn kassiert. Nach Griebnitzsee kippt Gericht nun Welterbe-Schutz – weil Potsdam Privateigentum missachtet hat“, 4.
Das hochkomische Bühnentrio Ars Vitalis schreddert Sprache und Musik – neuerdings auch im Film. Der wurde am Mittwoch uraufgeführt.

Spekulanten sind nicht nur Hedgefonds. Auch Versicherungen, Kleinanleger und Investmentfonds investieren mit dem Trend.
Die Füchse könnten noch den Europapokal erreichen
Einen Anruf von Hannelore Kraft oder gar ein Gesprächsangebot haben sie noch nicht erhalten. Doch die beiden Spitzenkandidaten der Linken beteuern am Tag eins nach der NRW-Wahl demonstrativ, dass sie für ein rot-rot-grünes Bündnis zur Verfügung stehen würden.
Klaus Wowereits schlechte Laune ist berechtigt. Dafür gibt es viele Gründe - zum Beispiel, dass seine arme Stadt immer noch Geld verschwendet.
Die Zukunft sieht düster aus. Jedenfalls wenn man den Zeitungen und Zeitschriften glaubt. Dort sind immer wieder pessimistische Prognosen über die Gesundheit älterer Menschen zu lesen.
Alba Berlins Basketballer kämpfen nach dem 71:76 im ersten Play-off-Viertelfinale gegen die Skyliners Frankfurt gegen ein frühes Aus.
Der Bundespräsident kritisiert die Länder