
Rund 4800 Teilnehmer ziehen beim Karneval der Kulturen durch Kreuzberg. Eine Gruppe zeigt dabei ein Herz für Züge: Sie spielt BVG.
Rund 4800 Teilnehmer ziehen beim Karneval der Kulturen durch Kreuzberg. Eine Gruppe zeigt dabei ein Herz für Züge: Sie spielt BVG.
Die FDP weiß es längst, sie sagen es in der Partei auch: Vor der Sommerpause geht ihr die Luft aus. Die Liberalen müssen klarmachen, dass sie mehr können, als mit der Union zu kollabieren.
Polnische und russische Experten ermitteln gemeinsam die Ursachen des Absturzes der Maschine des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski, der am 10. April bei Smolensk gemeinsam mit 95 Mitinsassen ums Leben gekommen war.
Von der entführten Bankiersfrau Maria Bögerl fehlt auch nach der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst", die am Mittwochabend über den Fall berichtet hat, jede Spur. Der Ehemann und die zwei Kinder der entführten Frau hatten sich in der Sendung unter Tränen an die Entführer gewandt
Durch 1:0 über die Schweiz erreicht Deutschland zum ersten Mal seit 57 Jahren das WM-Halbfinale
Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, hat eine „Dämonisierung“ der DDR und vor allem des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) beklagt. In einem Grußwort an ehemalige Mitarbeiter des DDR-Auslandsgeheimdienstes (HVA) lobt Jelpke die Geschichtsaufarbeitung in „umfangreichen nüchternen wissenschaftlichen Untersuchungen und Dokumentationen“, die in den vergangenen Jahren „aus euren Kreisen“ enstanden seien.
Prozess gegen Boateng um abgetretene Autospiegel soll am 14. Juni stattfinden – während der Fußball-WM
Der Name allein ist ein Gedicht. Peter Joseph Lenné – das ist frankophil, das ist Hochkultur.
Die Geplante Erweiterung der Kita „Anne Frank“ wird mit Skepsis gesehen
Schwindelerregende Höhen stehen bei der „Prince of Persia“-Reihe im Vordergrund. Der adlige Kletterkünstler gehört zu den beliebtesten Figuren der Videospielwelt.
Epo, Testosteron, Wachstumshormon, Bluttransfusionen, Insulin – das ganze Programm: Über Jahre hatte Landis seine Unschuld beteuert, nun gibt der Radprofi offen zu, gedopt zu haben.
Art Event feiert 10-jähriges Bestehen in einer Teltower Fabrikantenvilla
Die Entscheidung fällt bereits vor Oslo: ARD und Stefan Raab bleiben auch 2011 Contest-Koalitionäre.
Der TV-Kommissar löst sich zunehmend von Henning Mankells Romanfigur. Schwedens bekanntester Ermittler verwirrt die Zuschauer aber auch noch aus anderen Gründen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit ihrem Plan, die Finanzbranche an den Kosten zur Bewältigung der Finanzkrise zu beteiligen, im Kreis der führenden Weltwirtschaftmächte (G 20) weitgehend isoliert. Kanada, Gastgeber des G-20-Weltfinanzgipfels Ende Juni in Toronto, bekräftigte den Widerstand gegen eine Bankenabgabe oder Steuern auf Finanzgeschäfte.
Um Grün zu sichern, soll Baurecht geschaffen werden
Die FDP weiß es längst, sie sagen es in der Partei auch: Vor der Sommerpause geht ihr die Luft aus. Von den Steuersenkungsforderungen bleibt nichts, und der Rest wird auch kassiert, vielleicht sogar der Hotelrabatt, denn irgendwo muss ja gespart werden.
Nach der rot-grünen Absage an die Linke mischt sich das Parteiensystem in Nordrhein-Westfalen neu. Vier Parteien müssen in einem Fünf-Parteien-Parlament eine Regierung bilden. Die Linke bleibt außen vor.
Die Pro Potsdam ist gestern in Garmisch-Partenkirchen mit dem diesjährigen „Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft“ ausgezeichnet worden. Die städtische Bauholding wurde für ihre „ökonomisch nachhaltige Unternehmensentwicklung“ geehrt.
Sie haben Milliarden in den Sand gesetzt, Rentner um ihre Ersparnisse gebracht und nun müssen die Steuerzahler für die Schäden einstehen. „Banker in den Knast?
Unterschriften gegen Bürgerbahnhofs-Pläne / CDU-Antrag / Professor Pirzio-Piroli: „Wollen Sie Kultur?“
Seit vier Monaten ist mit DRadio Wissen ein öffentlich-rechtliches Digitalradio auf Sendung. Der eher für jüngere Zielgruppen konzipierte Informationssender ist neben Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur das dritte Vollprogramm des Deutschlandradios und ausschließlich digital über Kabel, Satellit, DAB, Web-Radios oder direkt im Internet zu empfangen.
Seit 1989 kämpft der persische Prinz gegen seine Widersacher. In der neuesten Auflage des Spieleklassikers muss er gegen eine Armee von Sandgeistern antreten.
Der neue Personalausweis, der am 1. November eingeführt wird, soll auch für mehr Sicherheit im Internet sorgen. Wer will, kann den neuen Ausweis als elektronischen Identitätsnachweis nutzen.
Wer nach dem Sinn des Comebacks von Dinosaur Jr. fragt, hat noch nie vor einer ihrer Lautsprecherwände gestanden: Ihre Existenzberechtigung ist der reine Lärm.
Der neue Afghanistanbeauftragte der Bundesregierung, Michael Steiner, hat sich für die Eigenständigkeit ziviler Hilfe in Afghanistan ausgesprochen.
Berliner Vorstadt - Die Schinkelhalle am Kulturstandort Schiffbauergasse soll ohne Nutzungsreservierungen für ansässige Träger verkauft werden. Eine entsprechende Mitteilung hat der Sanierungsträger Potsdam inzwischen der Stadtverwaltung übermittelt.
Fußball-Kreisliga mit Nachholspielen
wieder im Volkspark
Zwischen Trauer und Brimborium: Die schwule Pop-Diva Rufus Wainwright gibt ein ambitioniertes Konzert in der Berliner Volksbühne
1985 wurde der Britzer Garten als Bundesgartenschau eröffnet. Heute kann man dort Schafe streicheln und Drachen steigen lassen. Ein paar Tipps.
öffnet in neuem Tab oder Fenster