zum Hauptinhalt

Mit einer Aktion der besonderen Art will sich die Piratenpartei in den Oberbürgermeister-Wahlkampf einbringen. Innerhalb der nächsten Tage wollen Parteivertreter in der brandenburgischen Landeshauptstadt 10 000 Postkarten verteilen, auf denen Wunsch-Oberbürgermeister als Kandidaten eingetragen werden können.

Der Name allein ist ein Gedicht. Peter Joseph Lenné – das ist frankophil, das ist Hochkultur.

Von Guido Berg

Die Maßgabe ist klar. Will der HSC Potsdam auch in diesem Jahr den Wettbewerb um den Handball-Landespokal der Frauen für sich entscheiden, muss er am Samstag (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) das Rückspiel gegen den Frankfurter HC II mit zwei Toren Differenz gewinnen oder im Falle eines Sieges mit einem Treffer Vorsprung mehr als 23 Tore werfen.

Das studentische Kulturzentrum (KuZe) steht vor einem personellen Umbruch: Der Posten des Geschäftsführers wird neu ausgeschrieben. Das bestätigte gestern Jens Gruschka, Referent für das KuZe beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam.

Ab sofort können sich gründungsinteressierte Akademiker für die „Entrepreneurial PostGraduate Education (EPE) Summer School“ an der Uni Potsdam anmelden. Die Unterrichtssprache ist Englisch, Anmeldeschluss ist der 15.

In einem Nachholspiel kam die SG Michendorf am Mittwochabend zum 2:1 (2:1)-Erfolg beim BSV Mittenwalde. Auf schwerem Boden entwickelte sich in den ersten 30 Minuten eine ansehnliche Partie, in der sich beide Teams um spielerischen Zuschnitt bemühten.

Für die Triathleten des OSC Potsdam steht am Samstag die zweite von fünf Stationen der Deutschen Triathlon Liga in Witten an. Dabei streben die „Jungen Wilden“ wieder einen Platz unter den ersten drei Teams an.

Teltow - Die Tore zum „Heuschober“- Bauernmark an der Ruhlsdorfer Straße gleich neben den Schienen der alten Hafenbahn sind weiter geschlossen. Die Ladenzeilen sind verwaist, ebenso die große Gaststätte, die schon mit so kühnen Namen wie „Die zwölf Götter“ und „Kaiseralm“ geschmückt war.

Berliner Vorstadt - Die Schinkelhalle am Kulturstandort Schiffbauergasse soll ohne Nutzungsreservierungen für ansässige Träger verkauft werden. Eine entsprechende Mitteilung hat der Sanierungsträger Potsdam inzwischen der Stadtverwaltung übermittelt.

Schwindelerregende Höhen stehen bei der „Prince of Persia“-Reihe im Vordergrund. Der adlige Kletterkünstler gehört zu den beliebtesten Figuren der Videospielwelt.

Von Achim Fehrenbach

Seit 1989 kämpft der persische Prinz gegen seine Widersacher. In der neuesten Auflage des Spieleklassikers muss er gegen eine Armee von Sandgeistern antreten.

Von Achim Fehrenbach
Gerade Rohre oder krumme Dinger? Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Korruption bei einer Auftragsvergabe für die BBI-Baustelle.

Zwölf bis 15 Millionen Euro ist der Auftrag der Flughafengesellschaft an eine Rohrverlegerfirma wert. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin prüft nun, ob bei der Vergabe alles mit rechten Dingen zuging.

Von Matthias Matern

In der Griechenlandkrise hat es über Monate hinweg nicht etwa zu wenig Informationen über Regelverstöße gegeben. Nein, es fehlten die Reaktionen darauf. Das erlaubt nur eine Schlussfolgerung: Geänderte EU-Verträge müssen schnelle Sanktionen gegen Stabilitätssünder möglich machen.

Von Gerd Appenzeller