zum Hauptinhalt

Frogster, der Online-Spiele-Spezialist, hat einen Hit gelandet: ein Fantasywelt-Spektakel, das schon 600 000 Fans begeistert – jetzt kommt die dritte Folge

Von Kurt Sagatz

Der Prozess gegen ihn und Ebert um abgetretene Autospiegel soll am 14. Juni stattfinden – während der Fußball-WM

Von
  • Kerstin Gehrke
  • Jörg Leopold
Flug gestrichen. Schon am Pfingstwochenende könnte es Streiks geben.

Die Tarifverhandlungen sind gescheitert: Das Bodenpersonal der Flughäfen will die Arbeit niederlegen.

Von Rainer W. During
Floyd Landis

Der Radprofi Floyd Landis hatte einst all sein Vermögen von zwei Millionen Dollar in Anwälte investiert, um zu beweisen, dass er nicht gedopt habe. Plötzlich gibt er alles zu.

Von Benedikt Voigt

Mit einer Aktion der besonderen Art will sich die Piratenpartei in den Oberbürgermeister-Wahlkampf einbringen. Innerhalb der nächsten Tage wollen Parteivertreter in der brandenburgischen Landeshauptstadt 10 000 Postkarten verteilen, auf denen Wunsch-Oberbürgermeister als Kandidaten eingetragen werden können.

Der Druck war am Ende wohl doch zu groß, sogar für einen professionellen Provokateur wie Harald Ehlert. Der bekennende Anhänger des „Schönen“, wie er die Wahl seines Dienstwagens – schwarzer Maserati – einmal begründete, muss fürchten, sein Lebenswerk zu verlieren.

Nur eine Webadresse entfernt. Der Internetradiosender info7.com ist ein Projekt der baskischen Tageszeitung „Gara“. Foto: Bodo Marks, dpa

Analog, digital, über Funk, Kabel oder Internet – Nie zuvor gab es so viele Wege, Radio zu hören

Von Kurt Sagatz

In der Griechenlandkrise hat es über Monate hinweg nicht etwa zu wenig Informationen über Regelverstöße gegeben. Nein, es fehlten die Reaktionen darauf. Das erlaubt nur eine Schlussfolgerung: Geänderte EU-Verträge müssen schnelle Sanktionen gegen Stabilitätssünder möglich machen.

Von Gerd Appenzeller

Acht Schiffe sollen am Wochenende Hilfsgüter in den von Israel und Ägypten fast hermetisch abgeriegelten Gazastreifen bringen. Doch Israel will die Flotille abfangen und nicht in Gaza anlegen lassen.

Von Andrea Nüsse

Richter Peter Noll verurteilte Johann Priemeier, Biomüller und Mitbegründer der Münchner Bio-Supermarktkette Basic, weil dieser seinen Kompagnon Georg Schweisfurth im Jahr 2006 um 320.000 Euro geprellt hat.

Von Thomas Magenheim

Herthas Umbau läuft derzeit auf allen Ebenen. Der frühere Profi Andreas Schmidt soll künftig den Aufsichtsrat des Vereins verstärken.

Die Maßgabe ist klar. Will der HSC Potsdam auch in diesem Jahr den Wettbewerb um den Handball-Landespokal der Frauen für sich entscheiden, muss er am Samstag (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) das Rückspiel gegen den Frankfurter HC II mit zwei Toren Differenz gewinnen oder im Falle eines Sieges mit einem Treffer Vorsprung mehr als 23 Tore werfen.

Ab in die Kiste: Seit drei Generationen transportiert die Clemens Fritze KG aus Neukölln Waren und Maschinen in alle Welt – auch für Astronauten

Um die Integration in Deutschland steht es besser, als viele meinen. Die Kreuzberger "Omar-Ibu-al-Khattab-Moschee" ist besonders dazu geeignet, ein Symbol für friedliches Zusammenleben zu werden.

Von Andrea Dernbach

Für die Triathleten des OSC Potsdam steht am Samstag die zweite von fünf Stationen der Deutschen Triathlon Liga in Witten an. Dabei streben die „Jungen Wilden“ wieder einen Platz unter den ersten drei Teams an.

Die neuesten Geburtenzahlen sind ein Tiefschlag für die Familienpolitik: Trotz Elterngeld und Krippenoffensive gibt es hierzulande so wenig Babys wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Deutschen kriegen keine Kinder, weil ihre Jobs nicht sicher sind.

Von Kostas Petropulos

Pakistan hat seinen 20 Millionen Internetnutzern mit einem Schlag den freien Zugang zu den wohl populärsten Seiten des Internets abgeschnitten. Der Zugang zu Facebook und Youtube wurde gesperrt – wegen "gotteslästerlicher Inhalte".

Von Christine Möllhoff

STAUDEN-WORKSHOP Der Potsdamer Staudenzüchter Karl Foerster machte die blütenreiche Pflanzenfamilie populär. Lassen Sie sich im Karl- Foerster-Garten Tipps geben, wie man Stauden erfolgreich kultiviert.

Gerade Rohre oder krumme Dinger? Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Korruption bei einer Auftragsvergabe für die BBI-Baustelle.

Zwölf bis 15 Millionen Euro ist der Auftrag der Flughafengesellschaft an eine Rohrverlegerfirma wert. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin prüft nun, ob bei der Vergabe alles mit rechten Dingen zuging.

Von Matthias Matern
Legendär: Portos Rabah Madjer (2. v. l.) trifft gegen die Bayern mit der Hacke.

Am Samstag steht der FC Bayern München zum achten Mal im Finale der Champions League, die bis 1992 Europapokal der Landesmeister hieß. Ein Rückblick auf sieben Endspiele zwischen 1974 und 2001.

Von Sven Goldmann

Wenn sich einige Mitglieder des DSO mit den Orchester-Stipendiaten zum Kammermusikensemble des DSO vereinen und im Tacheles auftreten, dann darf man immer mit musikalischen Überraschungen rechnen. Auf dem Programm stehen u.

Der Verein Moviemiento zeigt Kurzfilme an besonderen Orten – zum Beispiel am Freitagabend im Naturpark in Schöneberg.

Von Rita Nikolow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })