Der Ort für das Bekenntnis war gut gewählt. Im Chamäleon-Varieté-Theater haben schon viele Artisten Kunststücke gezeigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.06.2011 – Seite 3

Die beiden Kitas könnten auf der Kippe stehen, besonders wenn eine dritte dazukommt
Schwielowsee / Werder (Havel) - Für das Straßenbauprojekt an der Baumgartenbrücke sollen nächsten Dienstag die ersten vorbereitenden Arbeiten beginnen. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen gestern mitteilte, wurde der Auftrag an die Baufirma Eurovia aus Michendorf vergeben.
Die Anhänger des SV Babelsberg 03 wollen sich künftig noch mehr einbringen
Mehr als 80 Prozent der Bundesbürger wollen nach einer Studie des Bundesfamilienministeriums so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen. Schwäbisch-Hall-Expertin Kathrin Mühe hat die folgende 10-Punkte-Checkliste für das barrierefreie Wohnumfeld zusammengestellt: SCHWELLENABBAU Türschwellen und andere Stolperfallen beseitigen oder durch Rampen entschärfen.

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee ist mit ihrem Versuch gescheitert, das denkmalgeschützte „Gasthaus Am Grashorn“ in Geltow abzureißen und durch einen Vereinsheim-Neubau zu ersetzen. Das Haus steht seit Jahren leer und ist einsturzgefährdet, die Kosten für Abriss und Sanierung betragen laut neuester Schätzung 730 000 Euro.

Schlösserstiftung muss Schinkelbau im Park Sanssouci bis auf Weiteres schließen
Das KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ kann zu Räumen ohne Barrieren beitragen
MWA will allein in Stahnsdorf 800 000 Euro von Altanschließern kassieren / Initiative erwägt Klage
Mit dem Franzosen Mickael Nelson vermeldete Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Freitag seine siebte Neuverpflichtung für die kommende Meisterschaftssaison. Der 21-jährige Abwehrspieler wechselt vom französischen Erstligisten Montpellier HSC an den Babelsberger Park und hat bei den Nulldreiern einen Zwei-Jahres- Vertrag unterschrieben.
Die Potsdamer Stadtwerke haben den italienischen Sänger Zucchero als weiteren Stargast für das diesjährige Stadtwerke- Festival am ersten Juli-Wochenende verpflichtet. Wie die Stadtwerke am Freitag mitteilten, sei das dreitägige Programm damit vollständig.
Mein Drucker ist kaputtgegangen, also brauchte ich einen neuen. Ich habe mich wie immer bei meinen Kaufentscheidungen in Sachen Technik zunächst im Netz kundig gemacht: Testergebnisse studiert und Meinungen zu den Geräten in entsprechenden Foren gelesen.

Wie gemeinschaftliches Wohnen Wirklichkeit werden kann
Der SV Babelsberg 03 wird in dieser Saison einen zusätzlichen Club für Kleinsponsoren initiieren. Angeboten werden zwei Pakete.
Deutscher Mühlentag: Am Pfingstmontag drehen sich auch in Brandenburg wieder zahlreiche Flügel und Wasserräder

Premiere von „Eye of the Storm“ in der Reithalle
Potsdam-Mittelmark - Die Bürgerinitiative „Teltow gegen Fluglärm“ warnt vor einem Preisverfall von Immobilien. Sollten die Flugrouten des neuen Großflughafens in Schönefeld über Teltow, Kleinmachnow oder Stahnsdorf führen, drohe vielen Eigenheimbesitzern ein finanzielles Fiasko bei der Abzahlung ihrer Kredite.
Wer eine Immobilie ersteigern möchte, ist gut beraten, das Objekt vorher zu besichtigen. Sonst kann es Überraschungen geben
Galerie Töplitz
Fragt man einen Makler, worauf beim Hauskauf zu achten ist, antwortet der: „Lage, Lage, Lage.“ Recht hat er.
Hubschrauber werden zur Fahndung eingesetzt Trotzdem brannten erneut zehn Fahrzeuge
Der Wind hat gedreht. Bislang konnten sich die Grünen in Baden-Württemberg darauf verlassen, dass die Deutsche Bahn den Weiterbau des tiefer gelegten Hauptbahnhofs Stuttgart 21 nicht um jeden Preis durchsetzt.
Den Griechen helfen? Wolfgang Schäuble sagt, warum: für Europa, für die Welt
Vor 200 Jahren erschoss sich Heinrich von Kleist – nachzulesen in einem Stahnsdorfer Kirchbuch
Anderthalb Jahre stand die frühere Tonabteilung von Studio Babelsberg leer – jetzt blinken die „Ruhe“-Schilder wieder

Brandenburgischer Verdienstorden gestern verliehen – auch Potsdamer wurden geehrt
„Am 21. November 1811 erschoß in der Machnowschen Heide nahe an der Berliner Chaussee Bernd HeinrichWilhelm von Kleist die Ehefrau desGeneral-Rendanten der Chur Märkischen Land-Feuer-Societät undLandschaftsbuchhaltung FriedrichLudwig Vogel, Adolfine Sophie Henriette geb.

Seit einem Jahr beschäftigt sich die märkische Politik mit der Nachwendegeschichte. Fast allen gefällt das

Gartenkunstwerke in der Villa Schöningen
BGH: West-Erben dürfen Ost-Rentnerin kündigen
Landesregierung fordert Einigung der Gemeinden
In der ARD-Sportschau wird heute ab 18 Uhr die 1. Hauptrunde des 69.
Michael Erbach hofft, dass die Entwicklung bei Babelsberg 03 beispielhaft sein könnte für Sport und Politik in Potsdam
Potsdam Museum und Frauenzentrum veröffentlichen Potsdamer Poesiealbum aus dem 18. Jahrhundert
Wenn Mieter umziehen, sind Zwischenablesungen zum Energieverbrauch fällig. Auf wessen Kosten?
Berlin - Renate Künast dient sich der Berliner SPD für eine Koalition nach der Abgeordnetenhauswahl an – doch die Sozialdemokraten erwidern das Werben nicht mit voller Begeisterung. Die beste inhaltliche Basis sehe sie in einer grün-roten Koalition, sagte die grüne Spitzenkandidatin und Herausforderin des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) am Freitag.
Vielleicht hat es etwas mit erschlaffender Libido zu tun, aber ich lese inzwischen immer häufiger die „Bild“ von hinten nach vorn. Also, erst der Sport, statt auf der Seite 1 die halbnackte Melissa, 21, zu bewundern („hat sich für die Beach-Party extra zurecht gemacht”) und mir Sorgen wegen der Sprossen zu machen.
Die Kirche denkt nun offiziell über den Umzug ins Olympiastadion nach. Auch die Gegner machen mobil
Es sind imposante Zahlen: Rund 4365 Stunden benötigen 324 Mitarbeiter der Potsdamer Stadtverwaltung für insgesamt 23 Jahresberichte aus dem Rathaus. Insgesamt kostet das alles 162 000 Euro.
Babelsberg - Potsdam bekommt einen „Willi-Frohwein-Platz“. Das sollen die Stadtverordneten nach der Sommerpause beschließen, sagte Stadtsprecherin Regina Thielemann am Freitag den PNN auf Anfrage.
Vielleicht wird aus dem großen Verwalter jetzt der große Kämpfer. Eine satte Mehrheit für seine Ziele hat Peter Boudgoust, am Freitag ist er mit 66 von 72 Stimmen von den Gremien des Südwestrundfunks (SWR) als Intendant bestätigt worden.
Friedrich Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich beim Karneval in Dresden
Potsdam - Bis 2014 will Brandenburgs Landesregierung keine Strecken im regionalen Bahnverkehr stilllegen. Dieses Ziel bekräftigte Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Freitag in Potsdam vor der Enquetekommission des Landtags zur Überprüfung der bestehenden Kommunalstrukturen.
Potsdams Beliebtheit bei ausländischen Touristen wächst – nicht zuletzt dank der Schlösser und Gärten
Drewitz - Die gewählte Bürgervertretung für die Entwicklung der Gartenstadt Drewitz hat sich am Freitag konstituiert. Die erste Sitzung fand im Projektladen an der Konrad-Wolf-Allee statt, teilte die Stadtverwaltung mit.

Ab Samstag neue Ausstellung in der Biosphäre

Anwohnerdiskussion: Bessere Wegweisung, mehr Ruhepole, bessere Aufenthaltsqualität gefordert
Filz und Klüngel, Rücktritte und Razzien: In Potsdam ist seit Monaten nichts mehr heil. Und alles läuft beim Fußballverein SV Babelsberg 03 zusammen. Das war schon einmal so, 1998. Aber wie war es möglich, dass sich alles wiederholt? Warum gingen in Potsdam erneut keine Alarmglocken an? Wen wird es noch mitreißen? Rekonstruktion einer Affäre.