zum Hauptinhalt

Den Griechen helfen? Wolfgang Schäuble sagt, warum: für Europa, für die Welt

Von Stephan-Andreas Casdorff

Der Wind hat gedreht. Bislang konnten sich die Grünen in Baden-Württemberg darauf verlassen, dass die Deutsche Bahn den Weiterbau des tiefer gelegten Hauptbahnhofs Stuttgart 21 nicht um jeden Preis durchsetzt.

Anderthalb Jahre stand die frühere Tonabteilung von Studio Babelsberg leer – jetzt blinken die „Ruhe“-Schilder wieder

Von Jana Haase
Trikot-Sponsor, Hauptsponsor und Geheimsponsor EWP. Der Ex-Chef des Energieversorgers, Peter Paffhausen, hat den Fußballverein jahrelang mit zusätzlichen Darlehen aus der Misere geholfen. Wirtschaftsprüfer haben das kritisiert.

Wirtschaftsprüfer haben gewarnt / Jakobs weist neue Sponsor-Verträge an

Von
  • Henri Kramer
  • Jan Brunzlow
  • Alexander Fröhlich

Eva Haase wiegt das kleine Kärtchen nervös in der Hand. Immer wieder liest sie ihren Text durch: „Ich taufe dich auf den Namen Schönefeld und wünsche dir allzeit guten Flug.

Von Sidney Gennies

Berlin - Renate Künast dient sich der Berliner SPD für eine Koalition nach der Abgeordnetenhauswahl an – doch die Sozialdemokraten erwidern das Werben nicht mit voller Begeisterung. Die beste inhaltliche Basis sehe sie in einer grün-roten Koalition, sagte die grüne Spitzenkandidatin und Herausforderin des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) am Freitag.

Von Sabine Beikler

Potsdam - Im Bemühen um mehr Touristen aus dem Ausland setzt das Land Brandenburg jetzt auf die Polen. Die könnten in absehbarer Zeit die Holländer ablösen, meint Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke), der zusammen mit der Tourismus-Gesellschaft TMB am Freitag neue Bemühungen der Landesregierung vorstellte.

Von Johann Legner

Nuthetal - Für die kommunalen Einrichtungen und Sportstätten sollen in Nuthetal neue Entgelte festgelegt werden. Damit soll das bisherige Gebührenwirrwarr ein Ende haben, wie es in der jüngsten Sozialausschusssitzung hieß.

Schwielowsee / Werder (Havel) - Für das Straßenbauprojekt an der Baumgartenbrücke sollen nächsten Dienstag die ersten vorbereitenden Arbeiten beginnen. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen gestern mitteilte, wurde der Auftrag an die Baufirma Eurovia aus Michendorf vergeben.

Stahnsdorf - Gärtner und Friedhofsarbeiter mussten in den letzten Tagen feststellen, dass auch der Baumbestand des Südwestkirchhof in Stahnsdorf massiv vom Eichenprozessionsspinner befallen ist. „Ballonähnliche Kokons haben flächendeckend alte und junge Eichen vom Stammfuß bis in die Baumkrone befallen“, so Kirchhofsverwalter Olaf Ihlefeld.

Die Potsdamer Stadtwerke haben den italienischen Sänger Zucchero als weiteren Stargast für das diesjährige Stadtwerke- Festival am ersten Juli-Wochenende verpflichtet. Wie die Stadtwerke am Freitag mitteilten, sei das dreitägige Programm damit vollständig.

Mein Drucker ist kaputtgegangen, also brauchte ich einen neuen. Ich habe mich wie immer bei meinen Kaufentscheidungen in Sachen Technik zunächst im Netz kundig gemacht: Testergebnisse studiert und Meinungen zu den Geräten in entsprechenden Foren gelesen.

Drewitz - Die gewählte Bürgervertretung für die Entwicklung der Gartenstadt Drewitz hat sich am Freitag konstituiert. Die erste Sitzung fand im Projektladen an der Konrad-Wolf-Allee statt, teilte die Stadtverwaltung mit.

Potsdam-Mittelmark - Die Bürgerinitiative „Teltow gegen Fluglärm“ warnt vor einem Preisverfall von Immobilien. Sollten die Flugrouten des neuen Großflughafens in Schönefeld über Teltow, Kleinmachnow oder Stahnsdorf führen, drohe vielen Eigenheimbesitzern ein finanzielles Fiasko bei der Abzahlung ihrer Kredite.

„Am 21. November 1811 erschoß in der Machnowschen Heide nahe an der Berliner Chaussee Bernd HeinrichWilhelm von Kleist die Ehefrau desGeneral-Rendanten der Chur Märkischen Land-Feuer-Societät undLandschaftsbuchhaltung FriedrichLudwig Vogel, Adolfine Sophie Henriette geb.

Mit dem Franzosen Mickael Nelson vermeldete Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Freitag seine siebte Neuverpflichtung für die kommende Meisterschaftssaison. Der 21-jährige Abwehrspieler wechselt vom französischen Erstligisten Montpellier HSC an den Babelsberger Park und hat bei den Nulldreiern einen Zwei-Jahres- Vertrag unterschrieben.

Von Michael Meyer