zum Hauptinhalt
Im Gespräch. Burkhard Jungkamp, Jürgen Kraetzig und Irene Petrovic-Wettstäd (v.l.) beim PNN-Forum.

Kleinmachnow - Es gibt Argumente, die in der Region Teltow einfach nicht greifen: So erklärte Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp auf dem PNN-Bildungsforum in Kleinmachnow am Montagabend, niemand müsse seine Kinder auf eine freie Schule schicken, die staatlichen hielten schließlich genügend unentgeltliche Plätze bereit. Ein Vater mit zwei Kindern an freien Schulen hatte zuvor ins Feld geführt, er fühle sich angesichts der geplanten Zuschusskürzungen vom Land benachteiligt.

Von
  • Johannes Radke
  • Hagen Ludwig

Potsdam - Trotz des dem Untersuchungsausschuss zur Krampnitz-Affäre vorliegenden gegenteiligen Gutachtens der Potsdamer Staatsanwaltschaft bestreitet Brandenburgs rot-rote Regierungskoalition weiterhin einen Schaden für das Land bei dem Deal: Von SPD und Linken als Zeuge benannt, wurde am Dienstag im Untersuchungsausschuss des Landtages, der das Grundstücksgeschäft in Potsdam untersuchen soll, Winfried Schmidt angehört, Vorsitzender des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt Potsdam und Fachbereichsleiter für Katasterwesen im Rathaus.Zum umstrittenen Verkauf der 110 Hektar großen früheren russischen Kaserne, die vom Land über die privatisierte Brandenburgische Bodengesellschaft (BBG) als Makler ohne reguläre Ausschreibung und ohne professionelle Vermarktung im Jahr 2007 für knapp fünf Millionen Euro verkauft worden war, konnte er nichts Erhellendes beitragen.

Von Thorsten Metzner

Ein neues Gebäude für „Interdisziplinäre Forschung unter einem Dach“ wird auf dem Uni-Campus Golm entstehen. Am Donnerstag dieser Woche wird der Grundstein für den Bau gelegt.

Im Endkampf der deutschen Schwimm- Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in Bonn verpassten beide Mannschaften des Potsdamer SV im OSC die Medaillenränge. Die männliche A-Jugend (Jahrgänge 1994/95) wurde ohne den verletzten Deutschen 100-Meter-Rücken-Jahrgangsmeister Carl-Louis Schwarz in der Besetzung Tim-Thorben Suck, Dennis Meier, Nils Mißner und Max Poschart zwar über 4x100 Meter Freistil Erster in 3:30,29 Minuten, danach über 4x100 m Brust aber zunächst wegen eines Fehlers des Startschwimmers Suck disqualifiziert und Fünfter der Wiederholung sowie Sechster über 4x100 m Rücken.

Etwas Besseres hätte Angela Merkel und Nicolas Sarkozy gar nicht passieren können. Mit der Drohung, die Kreditwürdigkeit der gesamten Euro-Zone herabzustufen, spielt die Ratingagentur Standard & Poor’s (S & P) dem deutsch-französischen Duo in die Hände.

Von Carsten Brönstrup

Die bekannten Filmemacher Fayd Jungnickel und Thomas Zickler sind am morgigen Donnerstag um 20 Uhr zu Gast im Filmmuseum. Sie kommen zu einer Begleitveranstaltung innerhalb der Ausstellung „Arbeit an der Wirklichkeit.

Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigem DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur“, als dass man sie wirklich hätte groß rauskommen lassen.

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich eine Übersicht über das vorweihnachtliche Treiben:Liebhaber der klassischen Musik kommen am heutigen Mittwoch beim Adventskonzert in der St. Nikolaikirche voll auf ihre Kosten.

Schon vor fünf Jahren hatte der Öffentliche Personennahverkehr in Brandenburg schmerzhafte Einschnitte zu verkraften. Weil der Bund Regionalisierungsmittel kürzte, bestellte das Land Bahnstrecken wie zwischen Pritzwalk-Putlitz, Joachimsthal- Templin, Neustadt/Dosse-Neuruppin und Neuruppin-Herzberg ab.

Die Abstimmung der Stadtverordneten zum Wiederaufbau der Alten Fahrt hat historische Dimensionen – wenn es auch in jüngster Vergangenheit einige in dieser Kategorie gab. Es wäre nun fatal, würde das Stadtparlament aufgrund architektonischer Bedenken den ganzen Beschluss für die Wiedergewinnung kippen.

Von Guido Berg

Warum der Berliner Handball-Bundesligist den Vertrag mit Bartlomiej Jaszka bis 2017 verlängert hat

Von Hartmut Moheit