
Es gibt weniger Gewalt an Berlins Schulen - aber auf hohem Niveau. Im Schuljahr 2010/11 wurden sieben Prozent weniger Vorfälle gemeldet als im Vorjahreszeitraum, wie die Bildungsverwaltung mitteilte.
Es gibt weniger Gewalt an Berlins Schulen - aber auf hohem Niveau. Im Schuljahr 2010/11 wurden sieben Prozent weniger Vorfälle gemeldet als im Vorjahreszeitraum, wie die Bildungsverwaltung mitteilte.
Es fehlten 6,30 Euro, und so endete für einen Elfjährigen eine Zugfahrt vorzeitig. 50 Kilometer vor dem Ziel verwies ihn eine Schaffnerin des Zuges. Dennoch weist die Bahn Vorwürfe zurück - denn der Junge musste nicht alleine aussteigen.
Die Liste der Feuerwehreinsätze bei der Berliner U-Bahn ist lang - viel länger als in anderen Städten. Liegt es an der veralteten Technik oder an der schlechten Reinigung der Anlagen?
Rechtsextreme aus Berlin verbreiten Listen mit politischen Gegnern. Die Behörden sehen kaum Chancen, die Täter zu belangen - obwohl die nicht völlig unbekannt sein dürften.
In der Nähe des Rathauses in Berlin-Spandau wurde ein verdächtiger Koffer gefunden. Ein Roboter hat ihn untersucht, die Gegend wurde weiträumig abgesperrt. Nun gibt es Entwarnung.
Hertha BSC kann nach der Winterpause früher wieder mit Spielmacher Raffael planen. Der DFB reduzierte am Montag die Sperre für den am letzten Hinrunden-Spieltag vom Platz gestellten Brasilianer.
In der Nähe des Rathauses Spandau wurde ein verdächtiger Koffer gefunden. Ein Roboter hat ihn untersucht, die Gegend wurde weiträumig abgesperrt. Nun gibt es Entwarnung.
Dass die Affäre um Christian Wulff Aufmerksamkeit auf sich zieht, hat auch die Werbebranche entdeckt. Sie versucht, von der aktuellen Debatte zu profitieren - mit Kampagnen, die auf die Fehltritte des Staatsoberhauptes anspielen.
Dass die Affäre um Christian Wulff Aufmerksamkeit auf sich zieht, hat auch die Werbebranche entdeckt. Sie versucht, von der aktuellen Debatte zu profitieren - mit Kampagnen, die auf die Fehltritte des Staatsoberhauptes anspielen.
Vor den meisten Supermärkten dürfen nur Kundenautos mit Parkscheibe stehen - aber kaum jemand achtet darauf. Eine Berliner Autofahrerin scheiterte jetzt mit ihrem Widerstand vor dem Bundesgerichtshof.
Fünf Monate nach dem Feuertod zweier dänischer Mädchen hat die Staatsanwaltschaft Potsdam den Vater wegen Mordes angeklagt.
Er hat hierzulande schon den "völkischen Beobachter" verkauft. Jetzt will der britische Verleger Peter McGee auch Adolf Hitlers "Mein Kampf" in Deutschland veröffentlichen. Kommentiert, selbstverständlich.
Heute steigt die Generalprobe der Bread & Butter mit Dancclub und Performance. Wir sind auf der Party unterwegs und zeigen hier unsere Schnappschüsse.
Francesco Schettino, Kapitän des gekenterten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia", steht wegen seines Verhalten während der Tragödie im Kreuzfeuer der Kritik. Im Moment sitzt er in Untersuchungshaft. Ihm wird vorgeworfen Passagiere und Crew im Stich gelassen zu haben.
Nur scheinbar steht die CDU zu Beginn des Jahres 2012 unangefochten da, meint Christoph Seils. Denn auf die Partei lauern ein paar Gefahren, auf die sie kaum reagieren kann.
Es steht für Qualität und beflügelt den deutschen Export: Das Gütesigel "Made in Germany". Nun plant die EU-Kommission eine Änderung des Warenursprungsrecht und die deutsche Industrie fürchtet schlimme Folgen.
Seit Monaten reden alle über die katastrophale Schuldenkrise. Kaum redet eine Ratingagentur über die Krise, existiert sie plötzlich nicht mehr.
Rund 130 Menschen arbeiten bei der Berliner Datango AG an E-Learning-Software. Für SAP ist das Unternehmen deshalb interessant - und nur ein kleiner Fisch.
Mehr Staat, mehr Regulierung und höhere Steuern – liegt darin die Zukunft? Schon jetzt explodieren die Kosten des Staatsversagens.
Hertha BSC ist gerade aus dem Trainingslager in Belek zurückgekehrt. In seiner aktuellen Kolumne erklärt Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla, was für eine Vorbereitung in wärmeren Gefilden spricht.
Der Attentäter Anders Breivik ist in einem psychiatrischen Gutachten für unzurechnungsfähig erklärt worden. Doch Vorsicht: Die Gesellschaft neigt dazu, Verbrechen, wie die des norwegischen Massenmörders, zu pathologisieren.
Nur ein Spiel hatten die Green Bay Packers in der regulären Saison verloren. Doch in den Playoffs stolperte der Titelverteidiger gleich im ersten Spiel überraschend an den New York Giants.
Die Deutschen sind von Misstrauen durchdrungen. Sie verdächtigen alle Politiker der Korruption, beschimpfen einander als Rassisten oder fordern komplette Transparenz. Malte Lehming über deutsche Besonderheiten.
Fünf deutsche Tennisspieler haben beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne ihr Auftaktmatch gewonnen. Tommy Haas freut sich nun auf ein Duell mit Rafael Nadal.
Hoffnung ist erst wieder, wenn ein Huhn 15 Euro kostet, sagt Sarah Wiener, Köchin und Zum-Kochen-Aufforderin. Für die Rückwärtsrevolutionärin ist der Herd keinesfalls Symbol einer mehrtausendjährigen Dauerdemütigung, sondern eines der Selbstfindung und des Stolzes.
Jon Huntsman hat sich aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner verabschiedet. Er sei "stolz auf das Rennen, das er gelaufen ist". Huntsman wird nun den Favoriten Mitt Romney unterstützen.
Götz George veredelt Lars Beckers neuen „Nachtschicht“-Krimi. Er spielt einen wortkargen, desillusionierten Ex-Fremdenlegionär, der für Menschenhändler Flüchtlinge von Afrika nach Hamburg schleust.
Unsere Kolumnistin Hatice Akyün wundert sich über die humangenetischen Thesen eines vergaloppierten Ex-Berliner Finanzsenators. Sinngemäß sagt dieser: Wenn man mich mit einem Blödmann kreuzt, könnte das zulasten der Denkfähigkeit gehen.
Die junge Frau des alten Bierkönigs Schubert wähnte sich nach seinem Tod als Multimillionärin – was für ein Irrtum.
In Führung liegend unterlief Magdalena Neuner beim Weltcup in Nove Mesto ein folgenschweres Missgeschick: Die Rekordweltmeisterin verlor vorübergehend die Orientierung.
Bei der Hallenhockey-Europameisterschaft gewinnen die Deutschen sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Jetzt stehen die nächsten großen Ziele an.
Zwischen Elend und Selbstironie: Was für unsere Autorin Maris Hubschmid zuerst nach einem Horrorabend klingt, entpuppt sich als selbstironisch und gesellschaftskritisch - zeitweise jedenfalls.
Bei "Wetten, dass..?" verunglückter Kandidat nennt Unfall "Missverständnis" mit Gott.
Nach dem Quoten-Rekord mit dem „Lidl-Check“ prüft die ARD nun Fast-Food-Gigant McDonald’s.
Zwischen Elend und Selbstironie: Was für unsere Autorin Maris Hubschmid zuerst nach einem Horrorabend klingt, entpuppt sich als selbstironisch und gesellschaftskritisch - zeitweise jedenfalls.
Die Regierungspartei Nur Otan kommt bei den Parlamentswahlen laut vorläufigen Ergebnissen auf 80,74 Prozent. Die Opposition spricht von Wahlbetrug und "schmutzigen Methoden".
Eine dunkel gekleidete Gestalt war am Sonntag in Reinickendorf unterwegs, um an sieben Autos Reifen zu zerstechen. Die Wagen gehören einer Autovermietung.
Immer mehr Menschen wollen ihren Körper verändern. Der Markt für Schönheitsoperationen ist groß und untransparent. Das ruft unseriöse Anbieter auf den Plan.
Ohne Ton, dafür mit viel Musik und einem Hund: der Stummfilm "The Artist" konnte die Jury der Golden Globes überzeugen und gewann drei Weltkugeln bei der Verleihung des zweitwichtigsten US-Filmpreises. Doch die Konkurrenz für die nahende Oscar-Verleihung schläft nicht.
In Rumänien weiten sich die Proteste gegen die Sparmaßnahmen der Regierung aus. In Bukarest kam es Straßenschlachten. Die Polizei musste Tränengas einsetzen.
Am Samstag ins Stasi-Museum, am Sonntag zu Rosa und Karl ans Grab. Auch 20 Jahre nach dem Ende der DDR lässt uns die Vergangenheit nicht los.
Ein 24-Jähriger hat in Lichtenberg seinen Mitbewohner mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Auslöser des Streits der beiden WG-Kollegen am Sonntag war offenbar Dreck in der gemeinsamen Küche.
Bei einem Sonntagsspaziergang mit Hund stieß ein Mann im Zehlendorfer Forst Düppel auf eine herumliegende Handgranate. Die Waffe stammt offenbar aus Beständen der Sowjetarmee.
Ähnlich knapp wie im Vorjahr (88:84) ging es beim Auswärtsspiel des RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow beim Brandenburger Lokalrivalen SSV Lok Bernau zu. Zehn Extra-Minuten brauchten Vladimir Pastushenkos Männer, um den Tabellenletzten der Nord- Staffel der 2.
Ob die Agenturen seriös arbeiten, wird erst dann besser zu beantworten sein, wenn die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Transparenzregeln verabschiedet sind. Die oft so dubios anmutenden Veröffentlichungstermine gehören dann der Vergangenheit an.
Eines hat die Causa Wulff schon zutage gebracht: Ein verworrenes Verhältnis der Deutschen zur Institution des Staatsoberhauptes, wenn nicht gar das Denken in Institutionen längst verloren ging; wozu auch gehören würde, zwischen der Amtsperson und der Privatperson unterscheiden zu können. Doch es sind ja oft genug Politiker selber gewesen, die aus Popularitätshascherei vor den Medien ihr Innerstes nach außen gekehrt haben und damit der Unsitte der Intimisierung der Politik Vorschub geleistet haben.
Mit einer klaren 0:4-Niederlage im Halbfinale gegen den 1. FFC Frankfurt beendeten die Turbine-Fußballerinnen gestern das Turnier um den Nordcup.
Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Garnisonkirche wird nicht nach dem guten alten Motto aufgebaut, das schon beim Wiederaufbau des Markusturmes in Venedig zwischen 1903 und 1912 eisern galt: „Wo er war, wie er war“. Außen soll die große Potsdamer Barockkirche zwar wieder so aussehen wie vor ihrer Beschädigung 1945, doch im Inneren wird es Veränderungen geben, um den 88 Meter hohen Turm als Veranstaltungsort nutzen zu können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster