
Einen Tag nach dem Scheitern des Jamaika-Bündnisses im Saarland hat sich die Landes-SPD entschieden, über ein schwarz-rotes Bündnis zu verhandeln. Das Thema Neuwahlen ist aber noch nicht vom Tisch. SPD will kommende Woche mit CDU reden.
Einen Tag nach dem Scheitern des Jamaika-Bündnisses im Saarland hat sich die Landes-SPD entschieden, über ein schwarz-rotes Bündnis zu verhandeln. Das Thema Neuwahlen ist aber noch nicht vom Tisch. SPD will kommende Woche mit CDU reden.
Vor Schloss Bellevue forderten Hunderte den Rücktritt von Christian Wulff. Sie nutzten eine alte arabische Sitte, um ihre Verachtung zu demonstrieren. Hier dokumentiert in einer Fotoreportage.
Die Zwickauer Zelle könnte auch hinter einem ungeklärten Mordanschlag in Duisburg stecken. Zudem rücken die Haftbedingungen von Beate Zschäpe in den Blickpunkt. Im Bundestag wird es wohl einen Untersuchungsausschuss zur NSU geben.
Mit einem Foto aus einer Überwachungskamera sucht die Berliner Polizei nach einem mutmaßlichen Messerstecher. Er soll im August vergangenen Jahres einem Elfjährigen in Schöneberg in die Brust gestochen haben.
In Hamburg ist es bei einem Hallenfußballturnier zu heftigen Ausschreitungen zwischen Fans des FC St. Pauli und des VfB Lübeck gekommen. Zahlreiche Menschen wurden verletzt, 74 Randalierer wurden festgenommen.
Einen Tag nach dem Erfolg von Magdalena Neuner bei den Frauen durften die Biathlon-Fans in Oberhof erneut jubeln - diesmal über den Sieg bei den Männern.
Friedrich der Große war eine Ausnahme in der deutschen Geschichte. Sein Erbe ist die helle Toleranz.
Die Footballer der Detroit Lions bestreiten erstmals seit 1999 wieder ein Play-off-Spiel in der NFL - und machen damit eine ganze Stadt glücklich.
Der Berliner Bundesligist hat am Samstag sein Trainingscamp im türkischen Belek bezogen. Michael Skibbe hat für die kommenden Tage ein dichtes Übungsprogramm gebastelt.
Schon wieder sieben Neuzugänge beim VfL Wolfsburg: Die Bundesliga rätselt einmal mehr, welche Strategie Trainer Felix Magath verfolgt.
In Reinickendorf sprang am Freitag mehrfach ein Mann auf die Fahrbahn und bedrohte Autofahrer mit einer Zwille. Eine Zivilstreife hatte wenig Probleme, den Täter ausfindig zu machen.
Unbekannte Brandstifter haben in der Nacht zu Samstag in einem Wohnhaus in Kreuzberg einen Kinderwagen angezündet. Gäste einer privaten Party versuchten in Panik, durch das Treppenhaus zu fliehen.
Romane wie „Das Totenschiff“ und „Der Schatz der Sierra Madre“ machten ihn berühmt. Dennoch blieb der Schriftsteller B. Traven zeitlebens ein Mysterium. Eine Comic-Biografie spürt ihm nach.
Nervige Aggro-Radler auf Berliner Straßen! Nervige Bevorzugung des Autos bei der Stadtentwicklung! Verkehrsprobleme gibt es viele - mit flächendeckenden Tempo-30-Zonen ließen sie sich lösen.
Die Diskussion über den Bundespräsidenten ist ein guter Anlass, darüber nachzudenken, ob wir Vergebung als eine öffentliche Kategorie gelten lassen können. Vielleicht appelliert Bundespräsident Christian Wulff an etwas, das es nicht mehr gibt.
Maria Limbourg, Professorin an der Universität Essen, zählt detailliert auf, warum Tempo 30 alle Städte und Gemeinden Deutschlands sicherer und lebenswerter machen würde.
Es sollte ein schönes Erlebnis werden: Fünf Paare brechen zu einem morgendlichen Rundflug im Heißluftballon auf. Bei der Landung passiert dann die Katastrophe. Elf Menschen sterben.
Bahn will zur Flughafen-Eröffnung erste Züge der neuen Modellreihe mit alter Flotte verstärken
Erfurt/Potsdam - Das Abraham Geiger Kolleg erhöht im Kampf um die Einrichtung einer jüdischen Fakultät den Druck auf Brandenburg. Das derzeit noch in Potsdam ansässige Rabbiner-Seminar reichte jetzt seine Vorstellungen zur Gründung einer jüdischen Fakultät in Thüringen ein.
Modellprojekt Bereitschaftspraxis am St.-Josefs-Krankenhaus beginnt neunmonatige Testphase
Nach Umzug und schwierigen Monaten sollen die Kurse und Angebote wieder ausgebaut werden
wurde beantragt
Kühe sind alles im Südsudan. Sie bedeuten Reichtum, Ansehen und das Überleben.
Center am Kreisel geplant / IHK will Verkleinerung
Personalkonzept soll Verwaltung mit 2100 Mitarbeitern verbessern / Stadtpolitik sieht Mängel / CDU-Fraktionschef: Frust macht Mitarbeiter krank
Kampagne soll Todesfälle bei Babys verhindern
Bürgermeister will Vorwurf des Wahlrechtsverstoßes im Urlaub prüfen. Erklärung für Montag erwartet
Der Intendant des Potsdamer Hans Otto Theaters, Tobias Wellemeyer, dementierte am Freitag eine Meldung in der „Thüringer Allgemeinen“, dass er sich um die Nachfolge des scheidenden Intendanten Stephan Märki am Deutschen Nationaltheater Weimar beworben habe. „Ich war überrascht von dieser Information und kann sie nur als eine Art Zielschießen der Zeitung betrachten“, sagte er den PNN auf Nachfrage.
Das Laufjahr 2012 beginnt in der Potsdamer Region am morgigen Sonntag mit dem Lauf um den Caputher See. Das Rennen über 5 und 10 Kilometer erlebt bereits seine 20.
Streit zwischen linker Szene und Polizei um eskalierte Demonstration geht weiter
Vor allem kleine Kommunen im Land können sich oft den Eigenanteil für die Förderung nicht leisten
Herr Knape, nach 20 Jahren geförderter Denkmalsanierung sind rund 70 Prozent der Innenstadt in Brandenburg/Havel Instand gesetzt. Wie fällt die Bilanz insgesamt aus?
Die italienische Bike-Schmiede Colnago ist Ausrüster des amtierenden Deutschen Meisters Philipp Walsleben, der in seiner Heimatstadt Kleinmachnow am Sonntag auf einem neuen Rad seinen Titel verteidigen will. Erste Erfahrungen mit dem deutlich leichteren Gefährt konnte er am vergangenen Wochenende im belgischen Baal sammeln, wo er allerdings nur auf den 18.
Feurige Tänze, leidenschaftliche Lieder, faszinierende Kostüme, atemberaubende Lichteffekte – das verspricht die Show „Frühling im Winter“. Am morgigen Sonntag um 17 Uhr ist sie anlässlich der russischen Weihnacht erneut im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, zu erleben.
Brandenburg hat 2011 dank des Wirtschaftswachstums deutlich mehr Steuern eingenommen und muss weniger neue Kredite aufnehmen
ANREISEOberstdorf liegt an der Grenze zu Österreich. Es ist per Bahn ab Berlin mit Umstieg in Augsburg in achteinhalb Stunden zu erreichen.
Ein knappes Jahr dabei und nun Vizeeuropameisterin – Petra Lammert war am Freitagnachmittag richtig happy. Im Zweierbob der zweimaligen Olympiasiegerin Sandra Kiriasis (RSG Hochsauerland) wurde die in Potsdam bei Jörg Weber trainierende frühere Leichtathletin gestern in Altenberg Weltcup- und zugleich Europameisterschafts-Zweite hinter Weltmeisterin Cathleen Martini aus Oberbärenburg, die von Janine Tischer angeschoben wur- de.
In diesem Jahr erinnert sich die katholische Kirche an die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils vor fünfzig Jahren. Das Konzil hat die Fenster der Kirche zur modernen Welt geöffnet.
Stadt weist Vorwürfe zu Sportförderung zurück
Die USA müssen sparen – um den Verteidigungsetat wird am zähesten gerungen
Handball-Zweitligist VfL Potsdam startete am gestrigen Freitag in die Vorbereitung auf die restliche Saison, in der Potsdam noch um den Klassenerhalt bangen muss. Derzeit stehen die Havelstädter mit 12 Punkten auf Tabellenrang 17 und damit auf dem ersten Abstiegsplatz.
Wie schon in den vergangenen Jahren nahmen die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf am internationalen Turnier im schwedischen Lund teil. In diesem Jahr traten drei Mannschaften in den Altersklassen U 14, U 13 und U 12 an.
IHK vermittelt und zahlt Auslandspraktika für Azubis / Nachwuchs soll damit fit für Europa werden
Syrien bleibt nur noch eine Wahl – zwischen dem kleinen und dem großen Bürgerkrieg. Das Regime von Baschar al Assad jedenfalls ist nicht mehr zu retten, selbst wenn es noch ein zweites Jahr weitermordet, -foltert und -schießt.
Wenn Mutter und Tochter Friedrich spielen: Das Doku-Drama „Friedrich. Ein deutscher König“
Der Hund war verblüfft. Minutenlang verharrte er regungslos auf drei Pfoten, die vierte hatte er leicht angewinkelt erhoben.
Fünf junge Afghanen am Ort des verheerenden deutschen Luftangriffs von 2009: Der zehnjährige Mirwais redet über Krieg und Frieden fast wie ein Erwachsener. Lokalreporterin Nazanin kämpft für Gleichberechtigung, obwohl sie eine Burka tragen muss.
Werder (Havel) - Die Annonce klingt einladend: „Appartement auf der Insel Töplitz. Sehr ruhig und abgelegen, im Grünen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster