
Der Pariser Senat hat das von der Türkei bekämpfte französische Völkermordgesetz gebilligt. Es stellt die Leugnung von Genoziden unter Strafe - darunter den Tod zahlloser Armenier während des Ersten Weltkriegs im Osmanischen Reich.
Der Pariser Senat hat das von der Türkei bekämpfte französische Völkermordgesetz gebilligt. Es stellt die Leugnung von Genoziden unter Strafe - darunter den Tod zahlloser Armenier während des Ersten Weltkriegs im Osmanischen Reich.
Herber Rückschlag für die neuen Machthaber in Libyen: Anhänger des getöteten libyschen Ex-Diktators Muammar al-Gaddafi haben die Stadt Bani Walid zurückerobert.
Sensation! „Gottschalk live“ ist am Montag gar nicht gestartet. Der Zuschauer erlebte eine Probe des neuen Formats, die der ARD durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle auf den Bildschirm geraten ist.
Model, Mutter, Moderatorin: In Heidi Klums Leben war alles perfekt. Nun lassen sie und der Sänger Seal sich scheiden. Ein Porträt.
Beim Außenministertreffen in Brüssel haben die EU-Minister das Öl-Embargo gegen den Iran formal beschlossen. Die USA loben den EU-Beschluss. Doch der Iran zeigt sich unbeeindruckt von den Sanktionen.
Sensation! „Gottschalk live“ ist am Montag gar nicht gestartet. Der Zuschauer erlebte eine Probe des neuen Formats, die der ARD durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle auf den Bildschirm geraten ist.
Eine lockere Fensterscheibe in luftiger Höhe hat einen Polizei- und Feuerwehreinsatz in Mitte ausgelöst.
Ein offenbar rechtsextremer Mann hat am Sonntagabend an einem S-Bahnhof in Lichtenberg randaliert, gezündelt und mehrere Bahnmitarbeiter angegriffen. Der 20-Jährige ist bei der Polizei kein unbeschriebenes Blatt.
Seit Jahren streiten sich Brandenburg und der bayerische Unternehmer Peter Niedner um gescheiterte Investitionen. Eine gütliche Einigung schließt die Regierung aus. Nun muss Justitia erneut ran.
Der Eigentümer eines Gebäudes in der Wilhelmstraße darf auch weiterhin seine Wohnungen an Touristen vermieten. Das Verwaltungsgericht hat ein entsprechendes Verbot des Bezirksamts Mitte in einem Eilverfahren gekippt.
Die deutsche Handballnationalmannschaft verliert bei der Europameisterschaft in Serbien gegen Dänemark und verpasst damit die vorzeitige Qualifikation für das Halbfinale.
Szenerestaurant öffnet in ehemaliger jüdischer Lehranstalt in Berlin-Mitte. Ein Galerist hat fünf Millionen Euro in das Gebäude gesteckt, das zuletzt immer mehr verfiel.
Die amtierende Vizepräsidentin der Berliner Polizei kann sich vorstellen, für das Amt des Polizeipräsidenten zu kandidieren. Nun hängt alles davon ab, wie die Stelle ausgeschrieben wird.
In der U-Bahn ist erneut Feuer ausgebrochen – diesmal am Bahnhof Zoo. Der Verkehr auf der U2 war unterbrochen, durch den umfangreichen Feuerwehreinsatz brach zudem der Straßenverkehr zusammen.
Das Evangelische Jugendhilfe- und Fürsorgewerk (EJF) hat seine Pläne für einen Stützpunkt in Rauen (Oder-Spree) auf dem einstigen NPD-Gelände nach Protesten aus Bevölkerung und Gemeindevertretung aufgegeben. Dies teilte ein EJF-Sprecher am Montag in Berlin mit.
Kaum ein anderer Autor hat den französischen Krimi so geprägt wie Jean-Patrick Manchette. Jetzt sind zwei neue Comic-Adaptionen seiner Romane auf Deutsch erschienen.
Der Ende Dezember verstorbene prominente Überlebende des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, Hideto Sotobayashi, ist in Potsdam-Babelsberg beerdigt worden.
Auf der Intensivstation für Neugeborene im Elbeklinikum Stade sind multiresistente Keime nachgewiesen worden. Auch im Uni-Klinikum Heidelberg
Mindestens 960 direkt Betroffene, 1,7 Millionen Datensätze sind noch nicht wieder gelöscht: Im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses wird das Ausmaß der Handydaten-Auswertung deutlich.
Rund ein Drittel der Linken-Bundestagsabgeordneten steht unter Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die Parteiführung zeigt sich empört, erhält aber Unterstützung auch aus den anderen Parteien.
Den ersten Satz in ihrem Achtelfinale gegen Maria Scharapowa konnte Sabine Lisicki noch gewinnen, doch danach steigerte sich ihre Gegnerin und behielt am Ende wieder einmal die Oberhand.
In Ägypten ist das Parlament am Montag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Bei der Vergabe wichtiger Ämter gab es Tumulte.
„Du Jude“ - mancherorts ein weit verbreitetes Schimpfwort. Ein unabhängiges Expertengremium hat nun das Ausmaß des Antisemitismus in Deutschland untersucht - mit erschreckenden Ergebnissen.
Der Junge war in einer Hilfseinrichtung untergebracht, die der Täter unterstützte. Jetzt wurde der 58-Jährige verurteilt. Er ist bereits einschlägig vorbestraft.
Die beiden in Äthiopien vermissten deutschen Touristen sind offensichtlich in den Händen einer lokalen Rebellengruppe. Das Auswärtige Amt wollte die Angaben zunächst nicht bestätigen, richtete aber einen Krisenstab ein.
Sie sind schockiert über den erweiterten Selbstmord ihres Kollegen: Am Wochenende hatte ein 49-jähriger Polizist erst seine Tochter und anschließend sich selbst erschossen. Die Obduktion ergab nun: Der Polizist war betrunken.
Herthas Kapitän Andre Mijatovic hatte sich Anfang Dezember eine Innenbanddehnung im Sprunggelenk zugezogen und fällt seitdem aus. Ein ungewöhnlich langer Zeitraum. Was macht eine solche Verletzung so kompliziert?
Die angeschlagene Drogeriemarktkette hat am Montag wie erwartet offiziell Insolvenz beantragt. Einer der wichtigsten Gläubiger hat bereits Bedenken angemeldet, zehntausende Mitarbeiter fürchten um ihre Arbeitsplätze.
Mindestens 960 direkt Betroffene, 1,7 Millionen Datensätze sind noch nicht wieder gelöscht: Im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses wird das Ausmaß der Handydaten-Auswertung deutlich.
Drei Monate lang kokettierte zu Guttenberg mit einer Rückkehr in die Politik bei der Bundestagswahl 2013, jetzt sagte er der CSU ab. Zu wenig Reue hat er angesichts des Plagiats gezeigt. Doch am Ende trickste ihn ein Parteifreund aus.
Christian Wolter liefert mit seinem Buch "Rasen der Leidenschaften: Die Fußballplätze von Berlin - Geschichte und Geschichten" ein neues Standardwerk nicht nur für Stadionnostalgiker. Eine Rezension.
Ein halbes Jahr nachdem sie einem 34-Jährigen in der S-Bahn einen Nasenbeinbruch zufügten, müssen sich die drei Angeklagten jetzt vor Gericht verantworten.
In Magdeburg sind 12 Polizeiautos abgebrannt. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen
...dann kam die Rakete. Jürgen Todenhöfer wurde in Libyen beschossen, in Syrien begegnete er Assad. Seitdem glaubt er den westlichen Medien nicht mehr.
FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Uli Hoeneß eine Mitschuld an der gescheiterten Bewerbung für die Winterspiele 2018 gegeben. Grund sei die Kritik des Bayern-Chefs an der Vergabe der Fußball-WM nach Südafrika.
Einem Medienbericht zufolge haben Russland und Syrien einen Rüstungsdeal in Millionenhöhe vereinbart. Damaskus kauft demnach 36 Militärflugzeuge von Moskau. Nun wartet Russland nur noch auf die erste Anzahlung.
Bayerns Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch sagt im Tagesspiegel-Interview, warum keine der Eliteunis in der Exzellenzinitiative absteigen sollte - und wie die Wissenschaftslandschaft nach dem Wettbewerb gestaltet werden könnte.
Viele, die Cyber-Mobbing mitbekommen, reagieren nicht. Sie haben Angst, selber Opfer zu werden - oder meinen, dass ein Eingreifen nichts bewirken würde. Das zeigt eine Studie der TU Berlin.
Unsicherheit als Motor: Musiker und Autor Georg Ringsgwandl über weiße Kittel, grölende Massen und Untersendling. In Berlin stellt er bei den Wühlmäusen sein neues Buch "Das Leben und Schlimmmeres - Hilfreiche Geschichten" vor.
Sind wir nicht alle überfordert? Alexander Paynes Tragikomödie „The Descendants“ erzählt die Geschichte eines Familienvaters (George Clooney), dessen Leben aus den Fugen gerät.
László Végel erzählt von Titos durch und durch käuflichem Jugoslawien. Nach einem halben Jahrhundert wird der Roman aus dem Ungarischen ins Deutsche übersetzt.
Ein Comicstrip, der in einem KZ spielt, hat in Argentinien heftige Kritik ausgelöst. Selbst der Zeichner findet: "Ich bin zu weit gegangen."
Hertha ist seit sieben Spielen in der Bundesliga sieglos. Trotzdem immer wieder auf das Potenzial der Mannschaft zu verweisen, ist angesichts von Auftritten wie dem in Nürnberg gefährlich.
Prävention oder Repression? Darüber streitet der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses mit Blick auf die Videoüberwachung der Liebigstraße 14. Die Opposition erhebt schwere Vorwürfe.
Nun ist es offiziell: Heidi Klum (38) und Seal (48) haben sich getrennt. Man habe sich auseinander gelebt.
Sie kämpfen für Transparenz, Datenschutz, ein offenes Netz. "Geistiges Eigentum" lehnen sie ab. Darüber freuen sich viele, meint Malte Lehming – vor allem das Big Business.
Nach der Kollision zweier Lkw auf der Stadtautobahn ging es am Vormittag nur langsam voran. Seit dem Mittag ist die Sperrung auf der A100 wieder aufgehoben.
Ursprünglich wollte das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung die Flugrouten des neuen Großflughafens Schönefeld erst am kommenden Montag bekannt geben. Jetzt geht alles deutlich schneller.
öffnet in neuem Tab oder Fenster