zum Hauptinhalt
Der Berliner Denis Pederson wagt sich nach langer Pause wieder aufs Eis.

Der deutsche Eishockeymeister Eisbären Berlin grüßt wieder von der Tabellenspitze. Der Hauptstadtclub setzte sich am Freitagabend mit 3:2 gegen die Augsburger Panther durch. Auch über das Comeback von Denis Pederson durften sich die Fans freuen.

Von Katrin Schulze
Der Potsdamer Rathauschef war vor 39 Jahren selbst auf Utöya – als Betreuer für 600 Kinder und Jugendliche.

Ein neues Personalkonzept soll die Stadtverwaltung mit 2100 Mitarbeitern verbessern. Die Stadtpolitik sieht indes deutliche Mängel im Rathaus. CDU-Fraktionschef Michael Schröder sagte, Frust mache die Mitarbeiter krank.

Von Sabine Schicketanz
Der SPD-Landtagsabgeordnete Sören Kosanke gerät zunehmend unter Druck.

Auch SPD und Linke drängen jetzt auf eine Erklärung zu Vorwürfen von Wahlrechtsverstößen gegen den Landtagsabgeordneten Sören Kosanke. Doch der sieht derzeit keinen Grund für weitere Stellungnahmen. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob sie Ermittlungen aufnimmt.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Johannes Radke

Seit vier Jahren ist das offizielle Rauchverbot in Berliner Lokalen in Kraft. Doch die so genannte "E-Zigarette" bringt einiges durcheinander - und um die juristische Lage gibt es Streit.

Von
  • Christoph Spangenberg
  • Christoph Stollowsky
Glücklich über ihren Sieg: Magdalena Neuner

Biathlon-Superstar Magdalena Neuner hat den Weltcup-Sprint in Oberhof gewonnen. Zwei Tage nach ihrem Staffel-Blackout war die Doppel-Olympiasiegerin wieder ganz die Alte.

Die besten Apps in Deutschland stammen bislang von Bürgerinitiativen. Wir haben nützliche Links gesammelt, die Ihnen zum Beispiel den Weg zu kostenlosen Äpfeln zeigen und stellen Vorbilder im Ausland vor.

Von Jan Garcia
Sportgedichterstattung. Owen Sheers ist der offizielle Dichter des walisischen Rugbyverbands 2012.

Einen „writer in residence“ kennt man von Städten und Universitäten. Jetzt aber hat auch der walisische Rugby-Verband WRU einen eigenen Schreiber engagiert.

Von Annika Brockschmidt
Auch dieser Polizeibus wurde bei der Explosion zerstört.

Ein Selbstmordanschlag hat die syrische Hauptstadt Damaskus erschüttert. Zahlreiche Menschen wurden getötet. Die Kritik an der Beobachtungsmission der Arabischen Liga verschärft sich.

Von Martin Gehlen

Würden sich Thais, Inder oder Chinesen ein schmuckes Kruzifix übers Klo hängen? Eher nicht. Warum stellen sich dann viele Deutsche auf einmal Buddha-Figuren ins Haus?

Von Björn Rosen

Der Hund war verblüfft. Minutenlang verharrte er regungslos auf drei Pfoten, die vierte hatte er leicht angewinkelt erhoben. Das tut er immer, wenn er sich einbildet, ein Jagdhund zu sein. Nur, dass echte Jagdhunde ihr Wild in der Waagerechten fixieren. Das Tier an meiner Seite hatte den Kopf in den Nacken gelegt und starrte in die Wolken.

Von Andreas Austilat

Einen knappen Monat ist es her, dass Michael Braun das Amt des Justiz- und Verbraucherschutzsenators aufgab. Jetzt hat er sich zum ersten Mal wieder öffentlich zu Wort gemeldet. Wir dokumentieren seinen Brief im Wortlaut.

  Potsdam - Nachdem Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) die Fakultät nach Erfurt holen will, kündigte Kunst nun gegenüber den PNN an, dass ihr Ressort den entsprechenden Mehrbedarf in Höhe von 1,5 Millionen Euro für sechs Professuren für die Haushaltsaufstellung 2013/14 anmelden werde. Mit einer Entscheidung über die Einrichtung der Fakultät sei noch in diesem Jahr zu rechnen.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })